Re: Freigang

Irene Kopetzke, Donnerstag, 13.03.2003, 18:51 (vor 7767 Tagen) @ Gerhard König

(03.12.2002 - 12:52)

Zur Familie Penno kann ich nichts beitragen, aber die FREIGANGs gehören zu meiner Sippschaft. Zwei Brüder meiner Oma heirateten in diese Familie: Wilhelm Bunkowski oo Berta Freigang, Gustav Bunkowski oo Auguste Freigang. Berta und Auguste waren Töchter von Samuel und Pauline Freigang. Samuel Freigang war ein Cousin von Deinem Julius Freigang, Mann von Ernestine Penno.

Die Freigangs lebten in Dörfern wie Iwanowitsch, Neudorf, Rogowka, Solodyri und hielten sich teilweise zu den Baptisten. Man sagt, daß sie sehr wohlhabend waren. Was das zu jener Zeit genau bedeutete, weiß ich nicht, aber auf dem Hochzeitsbild von Berta Freigang tragen die Frauen alle kleine goldene Uhren an Goldkettchen um den Hals. Samuel Freigang wird auch in der Liste der reichen Landbesitzer aufgeführt, mit 55 Dessjatinen Besitz.

Zu 2. FREIGANG Ferdinand * 22.11.1878 Heimthal ?, Wolhynien:
Du liegst wahrscheinlich richtig mit der Annahme, daß er nicht in Heimthal geboren wurde, sondern hier nur das zuständige Kirchspiel angegeben wurde. Ferdinand lebte jedenfalls in Rogowka, er hatte zwei Söhne: Emmanuel (verschollen), und Emil (1903-1933). Emil heiratete Meta Neumann (1910-1986, Tochter von Ewald Neumann und Ida geb. Hirschfeld. Emil und Sohn Walter starben 1933 den Hungertod. [Quelle: Ronald Neumann, Bruder von Meta]

Wenn Du genaue Daten zur Familie Freigang haben willst, könnte ich Dir die Adresse von meinem (Groß)cousin geben, der besonders diese Linie erforscht. Ich nehme aber an, daß Du mehr an den PENNOs interessiert bist und dazu kann ich momentan nichts sagen. Über die verschiedenen Schreibweisen brauchst Du Dich nicht zu wundern, das war zu jener Zeit eher normal und ich würde alle Varianten berücksichtigen: PENNO, PINNO, PENNER, PENNAU, PINNAU und was man sich sonst noch so denken kann.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum