Familie David HAMMERMEISTER
Hallo Regina,
Vielen Dank für die nette Begrüßung und Deine Erklärungen!
Ich hatte geschrieben: "Alle drei haben meinen Daten zufolge bis mindestens 1895 im Kirchspiel Heimtal gelebt, wahrscheinlich im Житомирский уезд (Zhitomirsky Uyezd)." Du fragst nun, was diese Daten sind.
Ich habe leider keinerlei Dokumente. Die mir vorliegenden Daten und die sich daraus ergebenden Rückschlüsse sind:
- Für den David Hammermeister (1861-1942) kenne ich das Geburts- und das Sterbejahr aus den mündlichen Überlieferungen innerhalb der Familie. Da können sich natürlich Ungenauigkeiten einschleichen. Das Sterbejahr musste z.B. schon um ein Jahr angepasst werden, weil verschiedene Verwandte abweichende Jahre angegeben haben: 1942 vs. 1943. 1942 ist die Angabe eines Enkels von David, welcher ihn und seinen Tod (in Westsibirien) noch persönlich erlebt hat und sich im Jahr sehr sicher ist. Beim Geburtsjahr haben wir dagegen leider keine wirklich überzeugenden Quellen.
- Dass der David Hammermeister sich im Jahr 1898 in Westsibirien angesiedelt hat, ergibt sich aus den Daten des Wolhynienhefte-Artikels "Deutsche Siedlerfamilien in der Gegend der Stadt Tara, Gouvernement Tobolsk, Westsibirien vor der Deportation 1915" von Wiktor Zielke. Seine Daten gehen wiederum auf zwei Namenslisten des Archivs von Tobolsk zurück. Den Artikel bezeichne ich im folgenden der Abkürzung halber immer nur als Artikel.
- Aus dem Artikel ergibt sich auch, dass dieser David, der sich 1898 in Westsibirien angesiedelt hat, aus "Schitomir" nach Westsibirien gekommen sind. "Schitomir" ist hierbei nicht als genaue Ortsangabe, sondern als Angabe einer Verwaltungseinheit zu betrachten; höchstwahrscheinlich also Житомирский уезд (Zhitomirsky Uyezd). Dasselbe - Zeitpunkt, Herkunft und Ziel der Umsiedlung - gilt gemäß dem Artikel auch für einen Adolf David-owitsch Hammermeister. Es liegt daher die Schlussfolgerung nahe, dass dieser Adolf der innerfamiliär bekannte Sohn Adolf "meines" Davids war.
- Denn gemäß mündlicher Überlieferung innerhalb der Familie hieß der erste Sohn von David Adolf. Vielleicht war er aber auch sein zweiter Sohn - hier gehen die Quellen wieder auseinander. Jedenfalls ist für ihn entweder das Geburtsjahr des ersten Sohns zugrunde zu legen (1895) oder das Geburtsjahr des zweiten Sohns (1898). Vor der Ansiedlung in Westsibirien (im Jahre 1898) haben beide laut dem Artikel also in "Schitomir" gelebt.
- Da außerdem ein weiterer Sohn der ersten Ehefrau von David - zweiter oder dritter - 1902 auf die Welt gekommen ist, muss die erste Frau wohl ebenfalls zusammen mit David aus "Schitomir" nach Westsibirien gezogen sein, im Jahr 1898.
- Wilhelmine Stockmann (1886-1932) war die zweite Frau von David. Der Name "Wilhelmine Stockmann" taucht in dem Artikel ebenfalls auf - als Pate eines neu geborenen Kindes in einem der neu besiedelten westsibirischen Orte auf. Dass Wilhelmine Stockmann mit ihrem Geburtsnamen auftaucht, ist plausibel, weil sie zum Zeitpunkt der Geburt des Patenkindes (19.3.1908) noch nicht mit dem David verheiratet war. Ich kenne zwar nicht ihr Heiratsdatum, aber das erste Kind der beiden war 1914 auf die Welt gekommen. Wilhelmine muss also als Tochter eines Stockmanns nach Westsibirien gekommen sein. Alle Stockmanns, zu denen in dem Artikel eine Herkunftsangabe existiert, sind ebenfalls aus "Schitomir" gekommen, im Jahr 1903. Ich gehe daher auch für Wilhelmine Stockmann davon aus, dass sie 1903 - 17jährig - mit ihrer Elternfamilie aus "Schitomir" nach Westsibirien gekommen ist.
Zu welcher Konfession gehörten sie? - Evangelisch oder lutheranisch. Ich glaube, das ist dasselbe. Kann mich jedoch nochmal rückvergewissern.
Du schreibst: "Für die meisten evangelischen Kirchspiele in Wolhynien existieren für den Zeitraum 1886-1899 keine Kirchenbücher mehr, auch nicht für das Kirchspiel Heimtal!" - Was ist mit denen geschehen? Warum gibt es die nicht mehr? Müssten die sich nicht dort befinden, wo sich auch die späteren (ab 1900) Kirchenbücher des Kirchspiels Heimtal befinden? Im Державний архів Житомирської області?
----
Vielen Dank für Deine Recherche-Ergebnisse und dem Geburtseintrag zu (einem) David Hammermeister! Was bedeutet das zweite Datum 25.08.1863 hinter der Tilde? Ich registriere mich gleich bei FamilySearch, um die Quelle direkt einzusehen.
Das erste Datum (10.04.1863) mit der Ortsangabe "Leski" lässt sich auch über die Odessa3-Suche ausfindig machen. Der Vatersname passt, aber leider passt das Geburtsjahr nicht ganz zu "meinem" David. Bei einem Jahr Unterschied hätte ich noch ein Auge zugedrückt - schließlich ging das Sterbejahr auch um ein Jahr zwischen den Quellen auseinander - , aber bei zwei Jahren Unterschied bin ich erstmal sehr vorsichtig.
Daher ist es für mich wichtig, den Heiratseintrag von David Hammermeister zu finden. Ich hoffe, dass darin sein Geburtsdatum angegeben ist. Aber ich merke gerade, dass ich für diesen Zweck besser den Heiratseintrag von der zweiten Ehe, der Eheschließung zwischen David und Wilhelmine Stockmann finden sollte. Denn hier kann ich mich anhand beider, mir bekannten Namen vergewissern, dass dieser Eintrag zu "meinem" David und "meiner" Wilhelmine gehört.
----
Den Thread zu HAMMERMEISTER kannte ich bisher nicht: vielen Dank! Es könnte sich um denselben David Hammermeister, meinen Urgroßvater handeln. Die Verwandschaftskonstellation "Vater David, Sohn Adolph", der Übersiedlungszeitpunkt "um 1900" und die Ortsangabe "bei Omsk" passen. Das Geburtsjahr von "Adolph" - 1891 - passt nicht. Ein Geburtseintrag zu dem Adolph/Adolf hätte Aufklärung verschafft. Aber dafür bräuchte man wiederum Geburtseintrag im Zeitraum 1886-1899.
Der von Dir, Regina, gefundende Heiratseintrag zwischen einem David Hammermeister und Julianna Wolf passt aus mehrere Gründen nicht auf "meinen" David:
- Von einer Tochter der beiden Emilie (*27.03.1881) ist mir nichts bekannt.
- Das erste mir bekannte Kind der beiden "meines" Davids und seiner ersten Frau war ein Sohn, geboren im Jahr 1895. Das sind 15 Jahre seit der Eheschließung zwischen Julianna Wolf und dem/einem David Hammermeister. - Es ist für die Zeit aus meiner Sicht äußerst unwahrscheinlich, dass ein Ehepaar die ersten 15 Jahre der Ehe kinderlos lebt.
Zugleich zeigt dieser Eintrag, dass es im Kirchspiel Shitomir einen zweiten David Hammermeister gegeben haben muss, der von seinem Geburtsdatum gar nicht so von "meinem" David entfernt ist. Es gilt für mich also, alle Recherche sehr genau zu machen, um die beiden nicht zu verwechseln.
Für weitere Anregungen, Kommentare und Ideen wäre ich daher sehr dankbar!
Paul
gesamter Thread:
- Aufzeichnungen des Kirchspiels Heimtal 1885-1900 -
Paul Hammermeister,
05.06.2023, 08:34
- Aufzeichnungen des Kirchspiels Heimtal 1885-1900 -
Ansgar Mantey,
05.06.2023, 09:02
- Aufzeichnungen des Kirchspiels Heimtal 1885-1900 - Paul Hammermeister, 05.06.2023, 11:18
- Familie David HAMMERMEISTER -
Regina Steffensen,
05.06.2023, 12:06
- Familie David HAMMERMEISTER -
Paul Hammermeister,
05.06.2023, 19:34
- Fam. HAMMERMEISTER Gouv. Wolhynien -> Gouv. Tobolsk - Irene König, 06.06.2023, 11:34
- David HAMMERMEISTER sen. - Irene König, 06.06.2023, 14:33
- Familie David HAMMERMEISTER -
Paul Hammermeister,
08.06.2023, 12:34
- Nottaufe - Gerhard König, 09.06.2023, 09:50
- Begriff Kolonist - Gerhard König, 09.06.2023, 10:03
- Geburts- und Tauforte - Gerhard König, 09.06.2023, 10:15
- Sterbeeintrag Anna MARON verh. Hammermeister - Irene König, 10.06.2023, 09:27
- Familie David HAMMERMEISTER -
Paul Hammermeister,
10.06.2023, 22:31
- Familie David HAMMERMEISTER -
Irene König,
11.06.2023, 09:11
- Familie David HAMMERMEISTER -
Paul Hammermeister,
19.10.2023, 12:19
- Antwort Archiv Shitomir - Irene König, 19.10.2023, 14:54
- Familie David HAMMERMEISTER -
Paul Hammermeister,
19.10.2023, 12:19
- HAMMERMEISTER oo MARON -
Irene König,
14.01.2024, 16:13
- HAMMERMEISTER oo MARON -
Paul Hammermeister,
21.01.2024, 11:27
- Eltern für David HAMMERMEISTER senior - Regina Steffensen, 21.01.2024, 15:41
- HAMMERMEISTER oo MARON - Wiktor Zilke, 21.01.2024, 20:56
- HAMMERMEISTER oo MARON -
Paul Hammermeister,
21.01.2024, 11:27
- Familie David HAMMERMEISTER -
Irene König,
11.06.2023, 09:11
- Familie David HAMMERMEISTER - Forschungsstand 28.01.2024 -
Paul Hammermeister,
28.01.2024, 17:24
- Familie David HAMMERMEISTER - Forschungsstand 28.01.2024 - Irene König, 29.01.2024, 12:41
- Sterbeeintrag Georg HAMMERMEISTER - Irene König, 29.01.2024, 13:09
- Familie David HAMMERMEISTER -
Paul Hammermeister,
05.06.2023, 19:34
- Aufzeichnungen des Kirchspiels Heimtal 1885-1900 -
Ansgar Mantey,
05.06.2023, 09:02