Umnik , Wladimir Wolynsk

Änne Baudach @, Neulewin, Donnerstag, 11.02.2021, 01:04 (vor 1222 Tagen) @ Umnik Evelyn

Hallo Evelyn,

ich hatte mir mal die Mühe gemacht, alle "Umniks" aus den Kirchenbüchern (geb/Heirat/verst.) herauszusuchen und sie zu sortieren.

Dabei fiel auf, daß bei Justine "Wanek" als Mutter der Schreiber mit dem Russischen W = deutsches B durcheinander kam.

Es ist anzunehmen, daß Hulda Teichgräber bereits 1899 erstmalig geheiratet hatte und ca. 1871 geboren war. Der spätere Eduard Umnik verheiratet mit (dieser?) Hulda Teichgräber wäre bei der Geburt der Tochter Alwine, wenn er derselbe und in 2.Ehe verheiratet gewesen wäre, mind. 31 Jahre älter als bei der Geburt der (?)ersten Tochter Henriette. Nicht unmöglich, aber ??? nicht eindeutig, da es Lücken in den KBn gibt.

Die ersten Nachweise des FN Umnik in Wolhynien fallen in die Zeit zwischen 1878 noch im Lubliner Gebiet und 1883 bzw. 1884 in beieinander liegenden Orten in Wolhynien. Die Suche zurück sollte in Lublin weitergehen SGGEE Lublin. Daß in der Familie jemand die Witwe des Bruders geheiratet hatte, wäre nicht ungewöhnlich - geheiratet wurde damals weniger aus Liebe als aus "handfesteren" Gründen. Ludwig Umnik lebte in Wilhelmswald (SGGEE Lublin), da ist die Tochter Pauline geboren, die übrigens später wohl eien Gottlieb Sauder geheiratet hatte. ... (Die Welt war klein, bzw. die Auswahl ...)

David Umnik hat 1879 in Felczyn, Kamien (SGGEE Lublin) geheiratet und ist 30jährig in Wolhynien verstorben. Kinder von ihm sind nicht zu finden.

... und so weiter ...

Viel Erfolg bei den weiteren Recherchen
Änne


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum