
Familie Böhlke oo Ziebart
Hallo Verena, im Wolhynien-Forum.
.. die Familie 1928 noch in Jacheimuwka (Kreis Orochow) gelebt hat
Die ehemalige Kolonie Jachimowka findest du auf der poln. topographischen Karte aus den 1920er und 1930er Jahren
http://www.etomesto.ru/map-ukraine_zapad/?x=24.782254&y=50.815635
Angaben aus zwei Ortsverzeichnissen:
1921 Kolonie Jachimowka, Gmina Kisielin, Powiat Horochow mit 39 Höfen + 2 Höfen außerhalb des Ortes, 286 Einwohner, davon 119 röm.-kath., 7 russ.-orth., 137 ev., 23 jüdisch
1906 Kolonie Jachimowka, Wolost Kisielin, Ujesd Wladimir-Wolynsk mit 45 Höfen + 2 Stans (Höfe außerhalb des Ortes), 432 Einwohner
Die Namen meiner Urgroßeltern sind: .. Ludwig und Lydia Böhlke (geb. Ziebart)
Ist dir bekannt, wann und wo deine Urgroßeltern geheiratet haben und wann und wo sie in Deutschland eingebürgert wurden?
Im Geburtenregister Kirchspiel Wladimir-Wolynsk gefunden:
BELKE Edward, Vater Ludwik * 1924, Nr. 377
BELKE Gustav, Vater Ludwik * 1926, Nr. 305 oder 385
Die Geburtenbücher sind noch nicht online, weil lt. polnischem Personenstandsgesetz noch nicht 100 Jahre seit der Geburt abgelaufen sind. Ob die Einträge zu deiner Familie gehören, kannst du als direkter Nachfahre im Staatsarchiv Warschau erfragen.
Im Sterberegister Kirchspiel Wladimir-Wolynsk gefunden:
BÖLKE Gustaw, Vater Ludwik † 1927, Nr. 10
BÖLKE Gottlieb, Vater Ludwik † 1927, Nr. 11
Die Sterbebücher sind online und die Links findest du auf unserer Webseite. Leider muß jede Seite zum Lesen gedreht werden und dies funktioniert nur nach einem Download. Vielleicht gehören beide auch zu deiner Familie.
Gruß, Gerhard
gesamter Thread:
- Ahnenforschung Familien Böhlke und/oder Ziebart -
Verena Maas,
27.04.2022, 13:06
- Familie Böhlke oo Ziebart -
Gerhard König,
28.04.2022, 10:15
- Familie Böhlke oo Ziebart - Verena Maas, 02.05.2022, 14:28
- Familie Böhlke oo Ziebart - Verena Maas, 06.05.2022, 10:35
- Familie Böhlke oo Ziebart -
Gerhard König,
28.04.2022, 10:15