Re: Georg > Michael > Heinrich > Heinrich > Olga GROHN

Michael Grohn ⌂ @, Dienstag, 25.03.2025, 10:50 (vor 6 Tagen) @ Irene König

Hallo Irene,

zu Peter Gron/Grohn und George Gron/Grohn habe ich in dem Microfilm 1949478 - AS2975 - Seite 97 - Links folgende Information gefunden.

###
1836
Peter Gron, geboren in Josephino am 12.Mai Nachmittags um 4 Uhr, getauft
Eben daselbst von Vater George Gron, wohnhaft in Josephino, gebürtig aus Polenburg der
Bialytarsk im Dorf Baumwal, die Mutter Maria geborene Froehlich, die Paten
der Junggeselle Ludwig Neumann und die Frau Christina Beckerin
###

Folgende Überlegung/Theorie habe ich zu der Herkunft.
Leider konnte ich bisher nicht herausfinden wo "Bialytarsk im Dorf Baumwall" liegt. Für mich hört sich "Polenburg" aber nach dem heutigen Polen an. Wenn ich mir dazu die Karte der Wanderwege aus der Zeit ansehe, die im "Heimatbuch der Deutschen aus Rußland 1962" herausgegeben von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. veröffentlicht wurde dann könnte die Familie ca. 1816 aus der Richtung Danzig nach Wolhynien gezogen sein. Die Karte habe ich hier veröffentlicht
https://www.ahnenforschung-grohn.de/index.php/wolhynien/besiedlung-der-deutschen-siedlungsgebiete
Aber wie gesagt, das ist nur eine Theorie.

Viele Grüße
Michael

--
Suche alles über Grohn/Groon/Gron und der Kolonie Wladin
http://www.ahnenforschung-grohn.de


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]