Georg GROHN & Maria FRÖHLICH
Hallo Irene,
Vielen Dank für Ihre Antwort
Ich kommuniziere mit Michael Grohn und habe ihm bereits die Informationen gegeben, die mir aktuell vorliegen ????
Ich habe erst vor kurzem von Emil Grohn erfahren und Informationen über ihn habe ich nur aus einer Bescheinigung, die mir aus den Archiven der Nationalpolizei der Ukraine zugesandt wurde und in der Emil aufgeführt ist. Als Mitglied der Familie Olga Arndt geb.Grohn (so wie ich es aus ihren Worten verstehe). Leider habe ich das Standesbuch für 1911 nicht im öffentlichen Bereich gefunden. Daher kann ich die Angaben noch nicht verifizieren.
Ich habe die NKWD-Archivdatei über Olga Arndt geb.Grohn angefordert und bereits die Erlaubnis erhalten, mich damit vertraut zu machen. Aber dafür muss ich nach Schitomir gehen, was ich vorhabe, sobald es die Umstände erlauben.
Zu Eduard Grohn: Ich habe nicht die gesamte EWZ-Akte. Ich habe nur eine Kopie der NKWD-Archivdatei, nach der Eduard 1937 unterdrückt wurde. Darin ist keine Sterbeurkunde enthalten, was darauf hindeuten könnte, dass er nicht im Gefängnis gestorben ist (zum Beispiel gibt es in einem ähnlichen Fall meines Urgroßvaters Ludwig Arndt eine solche Bescheinigung). Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.
Bezüglich der Kinder von Heinrich GROHN & Pauline ZIESMANN:
Ich habe Amalia bereits gefunden, dankeschön
Nach allen meinen Unterlagen scheint Olga Arndt geb.Grohn im Jahr 1905 geboren zu sein – das gleiche Datum hat sie in ihren Bewerbungsunterlagen angegeben. Leider habe ich online keine metrischen Bücher für 1904 und 1905 gefunden, sodass ich die Informationen nicht überprüfen kann
Ich habe Eduard
Emil – Auch das Standesbuch für 1911 habe ich noch nicht im öffentlichen Bereich gefunden.
Reinhard – Ich habe es in dem mir vorliegenden Maßbuch für 1909 nicht gefunden, ich schaue heute noch einmal nach.
Albert – die gleiche Geschichte, für 1914 habe ich das Register nicht im öffentlichen Bereich gefunden
Können Sie mir sagen, wo Sie Informationen über die Kinder von Heinrich GROHN und Pauline ZIESMANN gefunden haben? Ich wäre sehr dankbar ????
Ich gehe auch davon aus, dass es sich bei Heinrich Grohns Eltern um Heinrich Grohn und Justina Neumann handelt – Heirat 1872, Eintrag Nr. 44, aber ich kann sie laut Dokumenten noch nicht vollständig verknüpfen, also könnte ich mich irren.
Sie hatten einen Sohn, Heinrich Grohn, geboren 1878, Eintragsnummer 370.
Natürlich würde mich Ihre Theorie zu Georg GROHN & Maria FRÖHLICH interessieren.
Mit freundlichen grüßen
Oksana Usenko
gesamter Thread:
- Die Fragen über Arndt und Grohn Familie -
Oksana Usenko,
10.03.2025, 23:33
- Heinrich GROHN & Pauline ZIESMANN - Irene König, 12.03.2025, 16:07
- Georg GROHN & Maria FRÖHLICH -
Irene König,
12.03.2025, 18:34
- Georg GROHN & Maria FRÖHLICH -
Oksana Usenko,
12.03.2025, 21:59
- GROHN in Kirchenbüchern ab 1900 - Irene König, 13.03.2025, 08:22
- Georg GROHN & Maria FRÖHLICH -
Oksana Usenko,
12.03.2025, 21:59