
Heinrich GROHN & Pauline ZIESMANN
Hallo Oksana,
dein Posting ist gut zu verstehen Du hast ja 2009 schon etwas im Forum geschrieben und ich hoffe, dass du Kontakt zu Michael Grohn aufgenommen hast, der auch Vorfahren aus dem Dorf Wladin hat, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Fragen zu Emil und Eduard kann ich nicht beantworten. Du schreibst, Emil wurde nur in der Akte seiner Schwester Olga erwähnt und sonst weißt du nichts über ihn. Es gibt auch keinen Geburtseintrag für ihn. Hast du einen DNA-Test gemacht um mögliche Nachkommen von Emil zu finden?
Und was Eduard GROHN betrifft: Es ist möglich, dass Eduard bereits im Arbeitslager war (1938 zu 10 Jahren Arbeitslager verurteilt!), als seine Frau und die Kinder 1943/44 in einem EWZ-Lager eingebürgert wurden. Das sollte dann aber in der Akte stehen. Hast du die ganze EWZ-Akte von Adoline vorliegen?
Im Index der Kirchenbücher von Nowograd Wolynsk finden sich folgende Kinder für das Paar Heinrich GROHN & Pauline ZIESMANN. Leider sind nicht alle Bücher online.
1902 Amalia (gestorben 1903)
1904 Hertha und Olga (Zwillinge geb. 20.08.1904, Hertha ist 5 Tage später gestorben)
1907 Eduard
1909 Reinhard
1914 Albert
Ob davor oder danach noch Kinder geboren wurden, läßt sich nicht sagen. Vor allem, weil vom Alter der Eltern nichts bekannt ist. - Das Geburtsdatum von Olga 20.08.1904 nach dem Julianischen Kalender entspricht übrigens dem 02.09.1904 nach dem Gregorianischen Kalender (1904 betrug der Unterschied 13 Tage).
Gruß, Irene
gesamter Thread:
- Die Fragen über Arndt und Grohn Familie -
Oksana Usenko,
10.03.2025, 23:33
- Heinrich GROHN & Pauline ZIESMANN - Irene König, 12.03.2025, 16:07
- Georg GROHN & Maria FRÖHLICH -
Irene König,
12.03.2025, 18:34
- Georg GROHN & Maria FRÖHLICH -
Oksana Usenko,
12.03.2025, 21:59
- GROHN in Kirchenbüchern ab 1900 - Irene König, 13.03.2025, 08:22
- Georg GROHN & Maria FRÖHLICH -
Oksana Usenko,
12.03.2025, 21:59