Russische Vorfahren in Wolhynien, wie finden?

Werner Sommerfeld ⌂ @, Donnerstag, 14.12.2023, 16:01 (vor 195 Tagen)

Guten Tag,

Meine Urgroßmutter Charlotte Adameit lebte in Groß Gluscha und hat laut Familiennnotizen als Dienstmagd
bei "reichen Russen" gearbeitet. Dort hat sie sich nach den Aufzeichnungen mit einem Geschäftsführer
verlobt und außerehelich ein Kind gezeugt. Die Verlobung wurde wieder gelöst.

Frage: Wie finde ich meinen Urgroßvater?

1. Gibt es in Groß Gluscha um 1880 eine Liste der Grundbesitzer, aber eben auch der russischen?
2. Kennt sich jemand mit der orthodoxen Kirche in Russland aus und kann mir sagen, ob es
Kirchenbücher gibt und es in diesen Kirchenbüchern auch Verlobungen gibt?
3. Gab es um 1880 in Wolhynien schon Standesämter?

Ukrainisch/Russisch ist schon ok, wenn es Anhaltspunkte gibt.

Viele Grüße


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum