Sonntag August 1911 gebürtig aus der Ukraine, dem Dorf Sadki, Region Schytomyr
Sonntag (Eske) Erna Egnatovna - geboren 1918
Sonntag August Rudolfovich - geboren 1911
Sonntag Emilia Ludwigovna - geboren 1877
Rudolph - geboren 1875
Sie lebten in der Region Schytomyr, dem Dorf Sadki.
Sadki, Region Schytomyr
Sonntag (Eske) Erna Egnatovna - geboren 1918
Hallo Alexandr,
bitte halte dich an unsere Regeln und schreibe mit Vornamen und Familiennamen. Hier haben schon so viele Alexander geschrieben - die kann man sonst nicht auseinanderhalten.
---
Auf der Website haben wir aufgelistet, welche Kirchenbücher vorhanden sind vom Kirchspiel Shitomir. Wie du siehst, gibt es leider keine Bücher für die Jahre 1911 und 1918. Darum wirst du die Geburtseinträge für August SONNTAG und Erna JESKE leider nicht finden.
https://wolhynien.de/records/Shitomir.htm
Sadki
http://etomesto.com/map-ukraine_dvuhverstka-sever/?x=28.486523&y=50.318332
Der Name von Erna ESKEs Vater ist Ignatz. In Sadki lebte die Familie Ignatz JESKE & Friederike TSCHEPANOWSKI. Zwischen 1902 und 1914 gibt es Geburtseinträge für 6 Kinder, (1918 ist, wie schon geschrieben, nicht vorhanden). Diese Information habe ich aus einem Index, die Kirchenbücher selbst kann ich nicht einsehen, sie befinden sich im Archiv Shitomir.
Zwei der Kinder sind im Gedenkbuch zu finden, Reinhard *1907, Ewald *1909 (Band 3, Seite 138-140)
Реабілітовані історією» (Житомирська область)
http://www.reabit.org.ua/books/zt/
Es gibt keinen Eintrag zur Heirat der Eltern, denn die Kirchenbücher zwischen 1885 und 1900 sind nicht vorhanden. Aber einen Hinweis zu JESKE kann ich trotzdem geben. "Ignatz" ist ein seltener Vorname. Weil andere Einwohner aus Sadki und den Nachbardörfern aus der Region Gostynin kamen, habe ich dort seine Geburt dort gesucht. Leider sind diese Kirchenbücher (noch) nicht online - auch hier habe ich nur einen Index. Im Kirchenbuch (evangelisch) Gostynin 1871, Nummer 258 ist die Geburt eines Ignatius JESSKE verzeichnet. Das könnte der Vater von Erna JESKE sein, aber es gibt keinen Beweis.
Die Kirchenbücher von Gostynin befinden sich im Archiv Płock in Polen.
https://szukajwarchiwach.pl/50/224/0/-#tabZespol
Außerdem sind sie auf Mikrofilm einzusehen in einem Center der Familiengeschichte:
https://www.familysearch.org/help/fhcenters/locations/centerlocator
---
Gruß, Irene
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexandr simashkov , Freitag, 15.05.2020, 15:24 (vor 1802 Tagen) @ Irene König
Hallo, danke für die Info.
Suche Familie Sonntag
Alexandr , Freitag, 15.05.2020, 11:29 (vor 1803 Tagen) @ Alexandr
Guten Tag,
Bitte sagen Sie mir, ist es möglich, Daten zu finden?
Archivsignatur R 9361-IV / 292471
Sonntag, August
Bestandsbezeichnung: Sammlung Berlin Dokumentenzentrum (BDC): Personenbezogene Verantwortungsder der Informationszentralstelle (EWZ)
Geburtsdatum: 2.2.1913
EWZ-Nummer: 13055
Handlungenart: Sachakte
Alte Signatur: VBS 271/5205009809
Berechtungsort: Berlin-Lichterfeld
Und die Karte Sonntag August Bundesarchivsignaturen ZK - S - 2119/214

August SONNTAG - Stammblatt
Regina Steffensen, Freitag, 15.05.2020, 12:11 (vor 1803 Tagen) @ Alexandr
Hallo Alexandr,
Sonntag, August
EWZ-Nummer: 13055
hier ist das gesuchte Stammblatt:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS5T-WSDL-M?i=2090&cat=252070
Alexandr, wie heißt Du mit Nachnamen? Bitte nenne in jedem Beitrag Deinen Vornamen und Nachnamen!
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
August SONNTAG - Stammblatt
Alexandr simashkov , Freitag, 15.05.2020, 15:26 (vor 1802 Tagen) @ Regina Steffensen
Vielen Dank für die Antwort, aber leider ist dies nicht mein Urgroßvater.
August SONNTAG *02.02.1911 in Krasna-Retschka
Alexandr simashkov , Freitag, 15.05.2020, 15:32 (vor 1802 Tagen) @ Alexandr simashkov
Es bleibt die letzte Hoffnung auf eine Antwort aus dem Bundesarchiv, alle Daten gehen weg, die im Archiv angegeben wurden. Die Antwort aus dem Archiv:
BETREFF Genealogie
HIER Sonntag, August, geb. 1911
BEZUG Ihre Anfrage v. 10/07/2019
Sehr geehrter Herr Alexander,
hiermit teile ich Ihnen Folgendes mit:
Ohne Kenntnis der vollständigen Personalien sind i.d.R. keine Ermittlungen möglich.
In der zentralen Personenkartei konnte eine Karteikarte (Bundesarchivsignatur ZK-S-2119/214) mit folgenden Personalien festgestellt werden:
Sonntag, August, geb. 02/02/1911 in Krasna-Retschka Bezirk Shitomir / Ukraine
Militärische Meldungen sind nicht verzeichnet, jedoch folgende Angaben:
- Letzter Wohnort: Dorf Shadky Krs. Shitomir / Ukraine
- Letzte Nachricht 1945 aus Lodz
Der Genannte wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Dannenberg / Elbe v. 08/06/1992 für tot erklärt.
Ob es sich um Ihren Urgroßvater handelt, kann nicht beurteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
..
August SONNTAG - Stammblatt
Alexander Simashkov , Donnerstag, 03.09.2020, 06:28 (vor 1692 Tagen) @ Regina Steffensen
Guten Tag, bitte sagen Sie mir, dass dies keine EWZ-Nummer ist: S 2119/214 können Sie sehen, ob Daten auf https://www.familysearch.org vorhanden sind
Alexander

Bundesarchiv Berlin
Irene König
, Donnerstag, 03.09.2020, 18:36 (vor 1691 Tagen) @ Alexander Simashkov
bitte sagen Sie mir, dass dies keine EWZ-Nummer ist: S 2119/214
Richtig, das ist keine EWZ-Nummer. Die EWZ-Akten haben die Archivsignatur "R 9361-IV".
können Sie sehen, ob Daten auf https://www.familysearch.org vorhanden sind
Ich weiß nicht, um welche Daten es sich handeln soll und dort kannst du doch auch selber suchen. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass das Bundesarchiv etwas auf FamilySearch veröffentlicht.
Bundesarchiv Berlin
Alexander Simashkov , Donnerstag, 03.09.2020, 19:04 (vor 1691 Tagen) @ Irene König
Danke, ich suche nur nach Daten über meinen Urgroßvater Sonntag August
August SONNTAG - Stammblatt
Alexandr Simashkov , Sonntag, 15.11.2020, 10:22 (vor 1619 Tagen) @ Regina Steffensen
Guten Tag,
Können Sie mir sagen, wie auf der Website https://www.familysearch.org/ EWZ-Nummer?
Ich möchte die Daten sehen
Jesske, Reinhard - 14.5.1907
EWZ-Nummer 987227
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
August SONNTAG - Stammblatt
Ansgar Mantey, Sonntag, 15.11.2020, 11:06 (vor 1619 Tagen) @ Alexandr Simashkov
bearbeitet von Ansgar Mantey, Sonntag, 15.11.2020, 11:11
Hallo Alexandr
Jesske, Reinhard - 14.5.1907 EWZ-Nummer 987227
Diese EWZ Nummer ist nicht online einzusehen.
Siehe Übersicht bei familysearch.
Auf der Seite 8 ist deine gesuchte EWZ Nummer zu finden
Die Seite gibt es nur auf Microfilm - Filmnummer 1797313 - und ist in einen Center für Familiengeschichte einzusehen ...
MfG
Ansgar
--
Suche MANTEI / MANTEY / MANTEJ aus dem Raum Radom vor 1850
August SONNTAG - Stammblatt
Alexandr Simashkov , Sonntag, 15.11.2020, 11:31 (vor 1619 Tagen) @ Ansgar Mantey
Danke, dann werde ich eine Anfrage an das Bundesarchiv richten.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
Hallo Alexandr,
in meinem Briefkasten fand ich heute einen großen Brief mit Fotos und kopierten Dokumenten von deiner Familie. Eine dir nahe Verwandte schrieb mir:
Die .. genannte Erna Egnatova ist die jüngste Schwester meines Vaters ..
Der Brief ohne Absender endet mit diesen Sätzen, an die ich mich auch gern halten möchte:
Wie Sie sich denken können, sind wir Kinder, die noch in Wolhynien geboren sind, sehr alt. 90 Jahre, 89 Jahre und 80 Jahre, und ziemlich krank. Darum können wir uns nicht mehr auf irgendwelche Nachfragen usw. einlassen, das würde uns auch emotional zu sehr aufwühlen. Wir wollen Alexander gern helfen, seine Vorfahren kennen zu lernen, dabei wollen wir es auch belassen und bitten um Ihr Verständnis.
In diesem Sinne werde ich alle Blätter einscannen und dir in deine Mailbox schicken. Um weitere Verwandte zu finden, schreibe ich hier nur die Ergänzungen zu den von meiner Frau bereits gefundenen Daten bzw. Personen:
Ignatius JESSKE, Sohn von Gottfried JESSKE oo 28.12.1892 in Shitomir mit Friederike SCHTSCHEPANOWSKI, Tochter von Wilhelm SCHTSCHEPANOWSKI
Ignatij JESSKE * 22.10./3.11.1871 in Gostynin, Gouv. Warschau, Sohn von Gottfried JESSKE und Amalia MANTEJ
Friederike SCHTSCHEPANOWSKI * 6.5.1874 im Kirchspiel Shitomir, Tochter von Wilhelm SCHTSCHEPANOWSKI und Paulina WEDEMANN
gerhard
JESKE / JESSKE aus Sadki
Ansgar Mantey, Dienstag, 19.05.2020, 12:58 (vor 1799 Tagen) @ Gerhard König
Hallo Alexander
da hast Du mit der unbekannten Hilfe einen außergewöhnlichen Glückstreffer gelandet ..
In der öffentlichen Datenbank der SGGEE ist mit den von Gerhard hinzugefügten Daten das hier noch zu finden :
Schepanowski Albert *18 Jan 1872 Andrejew Zhitomir
Eltern: Wilhelm Schepanowski und Pauline Wedemann 1884114-1/1872 506 159
Szczepa Friedrike * 07 May 1874 Krasnaja-Retschka Zhitomir
Eltern: Wilhelm Szczepa und Pauline Wedemann 1895627-2/1879 564 763
Schepanowski Wilhelm oo am 25Oct 1870 in Zhitomir Wedmann Pauline 1884113/1 240 101
MfG
Ansgar
--
Suche MANTEI / MANTEY / MANTEJ aus dem Raum Radom vor 1850
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexandr Simashkov , Dienstag, 19.05.2020, 13:06 (vor 1799 Tagen) @ Gerhard König
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich würde mich sehr über Fotos meiner Vorfahren freuen. Meine E-Mail-Adresse ...
Ich habe auch ein Foto von Sonntag (JESKE) Erna und Sonntag August
------
Moderator: Email-Adresse im Text gelöscht.

JESKE / JESSKE aus Sadki
Gerhard König , Dienstag, 19.05.2020, 13:07 (vor 1799 Tagen) @ Gerhard König
Nun war Ansgar etwas schneller mit Ergänzungen ..
Da ich die Einträge in jeweiligen Kirchenbuch verglichen habe, hier die Fundsachen:
Albert * 18.1.1872 in Andrejew, Sohn von Wilhelm SCHEPANOWSKI und Pauline WEDEMANN
(Quelle: Kirchenbuch-Zweitschriften Shitomir 1872 Geburten/Taufen, S. 506, Nr. 159)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6G1D-YQ?i=19&wc=M6VL-3MC
Friederike * 7.5.1874 in Krasnaja-Retschka, Tochter von Wilhelm SZCZEPANOWSKI und Anna Pauline WEDEMANN
(Quelle: Kirchenbuch-Zweitschriften Shitomir 1879 Geburten/Taufen, S. 564, Nr. 763)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-62Y9-N1H?i=67&wc=M6VL-YN5
.. und dazu der Eintrag im Heiratsregister:
SCHEPANOWSKI Wilhelm oo 25.10.1870 in Shitomir mit Pauline WEDMANN
(Quelle: Kirchenbuch-Zweitschriften Shitomir 1870 Heiratsregister, S. 240, Nr. 101)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-DRSS-K4B?i=79&wc=M6VL-TMW
gerhard
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexandr Simashkov , Dienstag, 19.05.2020, 13:17 (vor 1799 Tagen) @ Gerhard König
Danke Ihnen
Kann ich die Fotos sehen?
Ist Krasnaja-Retschka das Dorf Sadki?
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexandr Simashkov , Samstag, 23.05.2020, 14:11 (vor 1794 Tagen) @ Gerhard König
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie auf meine Suchanfragen geantwortet haben. Ich habe ein Foto von Ihnen erhalten. Ich zeigte das Foto meiner Großmutter, der Schwester meiner Tochter Erna Sonntag (Eske). Sie sagt, die Kinder, die auf dem Foto festgehalten werden, sind ich und meine Schwestern: Lida, Raisa und Natasha.
Aber so wie ich es verstehe, sagst du auf dem Foto, dass [...]* bei ihren Schwestern ist. Ich frage mich warum, gibt es noch mehr Fotos, wenn sie sich so ähnlich sind?
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
----------
* Moderator: Name gelöscht, da eine Veröffentlichung im Internet nicht erwünscht ist.

JESKE / JESSKE aus Sadki
Gerhard König , Sonntag, 24.05.2020, 23:32 (vor 1793 Tagen) @ Alexandr Simashkov
Hallo Alexandr,
Aber so wie ich es verstehe, sagst du auf dem Foto ..
Zu den Fotos habe ich Ihnen geschrieben, dass Sie sich den deutschen Text von einem Sprachkundigen in die Russische Sprache übersetzen möchten.
In dem Brief ist keine Erklärung zu den Fotos enthalten. Somit schrieb ich Ihnen, dass es sein könnte ...
Gerhard König
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexandr Simashkov , Dienstag, 01.09.2020, 12:40 (vor 1694 Tagen) @ Gerhard König
Guten Tag,
Bitte teilen Sie mir mit, ob auf der Website https://www.familysearch.org Daten zu Sonntag und Eske vorhanden sind. Ich möchte weitere Informationen oder Fotos erhalten
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexander Simashkov , Montag, 16.08.2021, 19:28 (vor 1344 Tagen) @ Gerhard König
Ich bin Alexander Simashkov, ich möchte mich an die Familie JESSKE wenden. Auf Wunsch von Raisa Sonntag habe ich Fotos der "Familie Sonntag" und ihrer Kontakte an die Mail "gerhard.koenig" geschickt. Raisa Sontag möchte Sie kontaktieren. Sie wird sehr glücklich sein.
Fotos: Sonntag August, Erna Sonntag (JESSKE) und Kinder. Sowie andere Familienfotos.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexander Simashkov , Dienstag, 17.08.2021, 09:44 (vor 1344 Tagen) @ Gerhard König
Ich habe die letzte Hoffnung fur Ihre Seite. Ich mochte die Familie JESSKE erreichen, wenn sie meine Nachricht liest. Ich mochte Ihnen mitteilen, dass Sonntag Raisa sich sehr freuen wird, Sie zu kontaktieren. Fotos von Erna Sonntag (JESSKE) und ihren Kindern, sowie die Kontakte von Sonntag Raisa, schickte ich Gerhard Konig an den Seitenadministrator.

JESKE / JESSKE aus Sadki
Irene König
, Dienstag, 17.08.2021, 10:25 (vor 1344 Tagen) @ Alexander Simashkov
Hallo Alexander Simashkov,
es wurde bereits mehrmals geschrieben:
- Die Familie JESSKE wünscht keinen Kontakt.
- Sie hat deswegen in ihrem Brief vom Mai 2020 keine Adresse angegeben.
- Wir haben auch keine Emailadresse.
Es hat also keinen Zweck, hier ständig darum zu bitten, den Kontakt zur Familie JESSKE herzustellen. Es gibt keine Möglichkeit, die Familie zu kontaktieren.
Irene König
Forum-Administrator
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alexander Simashkov , Dienstag, 17.08.2021, 10:39 (vor 1344 Tagen) @ Irene König
Guten Tag,
Darf ich einen Link zum Foto der Familie Sonntag und Esske posten?
Vielleicht wird meine Nachricht von der Familie JESSKE gesehen.

JESKE / JESSKE aus Sadki
Irene König
, Dienstag, 17.08.2021, 10:41 (vor 1344 Tagen) @ Alexander Simashkov
Ja, ein Link zum Foto ist okay. Aber damit sollte das Thema beendet sein.
JESKE / JESSKE aus Sadki
Alex Sonntag , Dienstag, 06.06.2023, 17:15 (vor 685 Tagen) @ Gerhard König
Hallo,
ich möchte mich an die Familie Jesske aus Sadki wenden. Unsere Familie würde sehr gerne Bilder von Ihrer Familie sehen, könnten Sie die Bilder über den Forumsadministrator weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
Suche Familie Sonntag
Alexandr Simashkov , Samstag, 23.05.2020, 09:41 (vor 1795 Tagen) @ Alexandr
Guten Tag, gestern erhielt ich eine Antwort vom Zhytomyr State Archive auf eine teilweise Anfrage für Zontag August, seine Frau Zontag Erna und eine der Töchter von Zontag Natalia:
1) Im Buch der Registrierung von Heiratsakten im Gemeinderat von Sadkovskaya
Der Bezirk Chernyakhovskogo (heute Zhytomyr) für 1934 gab dies an
Sontag August Rudolph „Ja im Dokument“, 22 Jahre alt, und Yeske Erna
Ignatovna "Ja im Dokument", 17 Jahre alt, beide Deutsche nach Nationalität,
eingetragene Ehe am 18. August 1934.
Mo Registrierungsdatensatz 4.
Nachname nach Eintragung der Ehe - Zontag.
Basis: Fr. 5069, op. 5, d. 23 l. 131, 131 n.
2) Im Buch der Registrierung von Geburtsurkunden von Sadkovskaya
der Dorfrat der Region Schytomyr der Region Schytomyr für 1938 angegeben
dass der Kontakt "Ja im Dokument" Natalia am 7. März 1938 geboren wurde.
Aufzeichnung der Registrierung von Mo 7 vom 18. März 1938.
Vater: Ja zu dokumentieren Kontakt August Gustavovich Ja zu dokumentieren
Deutsche.
Mutter: Kontaktieren Sie Erna Ignatovna "Ja im Dokument", Deutsch.
Basis: Fr. 5069, op. 10, d. 125, l. 60, 60 n.
Den Unterlagen zufolge hatte meine Großmutter am 18. März ein Geburtsjahr, aber tatsächlich stellte sich heraus, dass sie am 7. März 1938 geboren wurde. Die Daten, die am Tag der Registrierung eingegeben wurden.
Es ist überraschend, dass der Vater von Zontag Natalya seinen zweiten Vornamen Gustavich hat, obwohl dies dieselbe Person ist
3) Geburten in der Gemeinde Dutheran
m. Zhytomyr aus der Provinz Volyn für 1911 im Staat hinterlegt
Archiv der Region Schytomyr wurde nicht erhalten, daher bestätigen Sie das Datum
Die Geburt von Sontag Augustus ist unmöglich.
Vielleicht Zontag August 1912, wenn es keine Daten für 1911 gibt, basierend auf der Tatsache, dass er 1934 mit 22 Jahren heiratete.
Hallo Alexandr,
die Übersetzung stammt vermutlich von Google. Das Ergebnis ist sehr schlecht zu verstehen.
m. Zhytomyr aus der Provinz Volyn für 1911 im Staat hinterlegt
Archiv der Region Schytomyr wurde nicht erhalten, daher bestätigen Sie das Datum
Die Geburt von Sontag Augustus ist unmöglich.
Meine Frau hat Ihnen bereits am 9.5. geschrieben, daß im Staatsarchiv in Shitomir keine ev.-luth. Kirchenbücher für das Jahr 1911 für das Kirchspiel Shitomir existieren.
Ich war selbst mehrmals in Shitomir und kenne die vorhandenen Kirchenbücher sehr gut. Meine Ergebnisse aus den Archivbesuchen sind auf wolhynien.de nachlesbar.
Gerhard König

Schreiben aus Shitomir
Gerhard König , Montag, 25.05.2020, 11:35 (vor 1793 Tagen) @ Alexandr Simashkov
Hallo Alexandr,
die Schreiben aus dem Archiv Shitomir enthalten:
Schreiben 1:
Im Heiratsregister des Standesamtes Dorfrat Sadki, Rayon Tschernjachow (heute Rayon Shitomir) wird im Jahr 1934 genannt: SONNTAG August (Vatersname Rudolf), 22 Jahre und JESSKE Erna (Vatersname Ignatz), 17 Jahre, beide deutscher Nationalität, vollzogen die Heirat am 18. August 1934.
Anmerkung von mir:
Der Text im Schreiben «так у документі» heißt: «wie im Original geschrieben» oder «wie im Dokument genannt». Oder in Russisch: «так написано в документе».
----
Schreiben 2:
Im Geburtenregister des Standesamtes Dorfrat Sadki, Rayon Shitomir, Oblast Shitomir wird im Jahr 1938 genannt: SONNTAG Natalia geboren am 7. März 1938.
Vater: SONNTAG August (Vatersname Gustav), Deutscher
Mutter: SONNTAG Erna (Vatersname Ignatz), Deutsche
----
Schreiben 3:
Ein Kirchenbuch mit den Geburten des lutherischen Kirchspiels Shitomir für das Jahr 1911 ist nicht im Bestand des Staatsarchiv der Oblast Shtomir, deshalb kann die Geburt von SONNTAG August nicht ermittelt werden.
----
Warum bei August SONNTAG im Jahr 1938 ein anderer Vatersname genannt wird, kann ich dir nicht sagen.
gerhard
Schreiben aus Shitomir
Alexandr Simashkov , Mittwoch, 15.07.2020, 12:59 (vor 1742 Tagen) @ Gerhard König
Guten Tag,
Ich erhielt eine Antwort vom Bundesarchiv, der Brief besagt, dass Sonntag August den Rang "SS mann" hatte, aber es gibt keine Informationen über seinen Dienst.
Es steht auch geschrieben, dass die neuesten Daten über ihn 1945 aus der Stadt Lodz, Polen.
Außerdem möchte ich mich bei Ihnen für die Fotos der Familie Jesske bedanken. Ich habe die Fotos der Tochter von Erna Sonntag (Jesske) übergeben, sie lebt in Deutschland. Wenn es möglich wäre, die Familie Jesske zu kontaktieren, wäre es gut.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
Schreiben aus Shitomir
Alexandr Simashkov , Samstag, 14.11.2020, 18:24 (vor 1619 Tagen) @ Gerhard König
Хотелось немного дополнить по семье Еске, информация взята с Архивов.
http://www.blackseagr.org/blksea-db/familychart.php?personID=I32960&tree=65
https://gedenkbuch.rusdeutsch.ru/karta/169117
Хотя просматривая Архив https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/ Информация есть, но закрыта
Hallo Alexander,
bei deinen kurzen Texten ist etwas schwierig zu erraten, was du eigentlich suchst ..
Хотя просматривая Архив https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/ Информация есть, но закрыта
Die Seite ist gerade nicht erreichbar und da müssen alle Leser und Suchende warten.
gerhard
Bundesarchiv
Alexandr simashkov , Sonntag, 15.11.2020, 06:09 (vor 1619 Tagen) @ Gerhard König
Guten Tag,
Ich sammle Geschichte über meine Vorfahren. Die Familie JESSKE und die Familie Sontag.
Auf der Website https://invenio.bundesarchiv.de habe ich Daten zu JESSKE und Daten zu Adolina Sonntag gefunden. Ich habe um Unterlagen gebeten.
Bei der Suche am August Sontag und beim Durchsuchen der Archive gibt es jedoch keine Informationen, was ein wenig überraschend ist, obwohl die Familie in Polen war. Die letzte Verbindung handelt von ihm aus der Stadt Lodz.
Es ist mir immer noch ein Rätsel, aber wer hätte dir ein Foto von JESSKE geben können, auf dem meine Großmutter und meine Schwestern. Natürlich würde ich gerne mehr Fotos von dieser Familiengeschichte für mich sehen, es ist wichtig.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
Hallo Alexander,
Auf der Website https://invenio.bundesarchiv.de habe ich Daten zu JESSKE und Daten zu Adolina Sonntag gefunden. Ich habe um Unterlagen gebeten.
Und nun heißt es für Dich abwarten, bis eine Antwort bei Dir ankommt.
gerhard
Bundesarchiv
Alexandr , Freitag, 26.02.2021, 08:03 (vor 1516 Tagen) @ Gerhard König
Im Archiv https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/ gesucht, gibt es nur Daten zu Ignatius Jesske und Sonntag Alelina:
Archivsignatur: ZLA 1/14656937
Titel: Jesske, Ignatius
Erfüllung: 1952 - 2014
Aktenzeichen: OHZ-59/30
Handlungenart: Sachakte
Benutzungsort: Bayreuth
Name: Jesske, Ignatius
Geburtsdatum: 1.11.1871
Schaden: Landwirtschaftsvermögen
Staat: Sowjetunion / Russland
Kreis: Shitomir
Gemeinde: Sadki
Produzierendes Amt: Osterholz
Archivsignatur: ZLA 1/14066193
Titel: Sonntag, Adolina, geb. Kemlink
Erfüllung: 1952 - 2014
Aktenzeichen: V 65076 UE
Handlungenart: Sachakte
Benutzungsort: Bayreuth
Name: Sonntag, Adolina
Geburtsdatum: 27.1.1911
Geburtsname: Kemlink
Schaden: Landwirtschaftsvermögen
Staat: Sowjetunion / Russland
Kreis: Shitomir
Gemeinde: Sadki
Produzierendes Amt: Braunschweig, Stadt
Das sind Akten vom Lastenausgleich. Nur direkte Nachkommen haben das Recht, Einsicht zu bekommen.
Archivsignatur: ZLA 1/14656937
Titel: Jesske, Ignatius
Ein Nachkomme von Ignatius JESSKE hat nach 1952 in Osterholz einen Antrag auf Lastenausgleich gestellt. Wahrscheinlich handelt es sich um die Familie von Eduard JESSKE & Ida SCHMEICHEL, denn es gibt einen entsprechenden Grabstein auf dem Friedhof Lilienthal-Klosterweide (Osterholz).
Grabstein
https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=133&tomb=280
EWZ-Akte
http://www.blackseagr.org/blksea-db/getperson.php?personID=I32330&tree=65
Archivsignatur: ZLA 1/14066193
Titel: Sonntag, Adolina, geb. Kemlink
Ein Nachkomme von Adolina KEMLING (oder sie selbst) hat einen Antrag gestellt, und zwar in Braunschweig.
Bundesarchiv - Lastenausgleich
Alexander Simaschkov , Donnerstag, 11.03.2021, 13:14 (vor 1502 Tagen) @ Irene König
Guten Tag,
Vielen Dank für Ihre Suche. Natürlich bin ich sehr überrascht, dass es praktisch keine Daten über meine Vorfahren der Familie Sontag über das Vorhandensein der deutschen Staatsbürgerschaft gibt, während sie in Polen waren, auch 1945 waren sie in Deutschland.
Emilia Sonntag starb 1970.
Adeline Sonntag starb 1972.
Ich bin immer noch sehr dankbar, dass die Familie Jesske zu mir gekommen ist, die Geschichte der Familie ist mir wichtig.
Bundesarchiv - Lastenausgleich
Alexandr Simashkov , Mittwoch, 23.02.2022, 12:42 (vor 1154 Tagen) @ Irene König
Guten Tag,
Danke fürs klarstellen.
1) Ein Nachkomme von Ignatius JESSKE hat nach 1952 in Osterholz einen Antrag auf Lastenausgleich gestellt. Wahrscheinlich handelt es sich um die Familie von Eduard JESSKE & Ida SCHMEICHEL, denn es gibt einen entsprechenden Grabstein auf dem Friedhof Lilienthal-Klosterweide (Osterholz).
Höchstwahrscheinlich ist es so. Und die mir gegebenen Informationen und Fotos habe ich von Jeske Frieda (Enkelin von Jeske Ignatz) bekommen, natürlich ist es für mich sehr angenehm zu erfahren, wie sich das Schicksal meiner Vorfahren entwickelt hat.
2) Archivsignatur: ZLA 1/14066193
Titel: Sonntag, Adolina, geb. Kemlink
Ein Nachkomme von Adolina KEMLING (oder sie selbst) hat einen Antrag gestellt, und zwar in Braunschweig.
Der Antrag wurde gestellt, höchstwahrscheinlich der Sohn von Adeline Sonntag, er lebt in Deutschland.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
Diese Seite bei rusdeutsch.ru ist etwas unglücklich gestaltet, weil keine Quellen zu erkennen sind.
So habe ich mal bei Memorial nachgelesen und finde die vollständigen Auszüge aus den Gedenkbüchern:
Еске Рейнгарт Игнатьевич
Родился в 1907 г., Житомирская обл., с. Сатки; немец; образование начальное; б/п;
электромоторный завод, рабочий. Проживал: Томск.
Арестован 29 апреля 1951 г.
Приговорен: 13 июля 1951 г., обв.: антисоветская агитация.
Приговор: 10 лет, 5 лет поражения в правах Реабилитирован в ноябре 1991 г.
Источник: Книга памяти Томской обл.
Mit dem Vatersnamen Ignatz sind ebenfalls genannt: Otto JESKE *1894 und Reinhard JESKE *1907 (2x). Als Quelle wird bei allen drei Einträgen das Gedenkbuch der Oblast Tomsk genannt. Auf dieser Webseite aus Tomsk findest du Archivanfragen von anderen Forschern und eine Adresse, wo du selbst nachfragen kannst.
gerhard
Suche Familie Sonntag/JESSKE
Alexander Simashkov , Montag, 22.02.2021, 06:41 (vor 1520 Tagen) @ Alexandr
Guten Tag,
Ich bin Alexander der Enkel von Sonntag (JESSKE) Natalia, ich möchte JESSKE [...]* kontaktieren. Ich habe Bilder der Familie JESSKE von Gerhard König erhalten. Vielen Dank.
Das stimmt, auf dem Foto sind 3 Schwestern. Meine Großmutter (Natalia), Lida, Raisa. Raisa lebt in Deutschland, sie würde dich gerne treffen. Meine Kontakte ...
Ich interessiere mich für Informationen über die Familie.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
-------------
Moderator: Email-Adresse im Text gelöscht.
Admin: *Vorname gelöscht, da eine Veröffentlichung im Internet nicht erwünscht ist!

Suche Familie Sonntag/JESSKE
Irene König
, Montag, 22.02.2021, 14:05 (vor 1519 Tagen) @ Alexander Simashkov
Hallo Alexander,
wie Gerhard hier bereits geschrieben hat, wünscht die Familie keinen Kontakt. Nachfragen ändert daran nichts.
Gruß, Irene
Suche Familie Sonntag/JESSKE
Alexandr , Montag, 22.02.2021, 15:40 (vor 1519 Tagen) @ Irene König
Ich verstehe, aber ich mache mir Sorgen um eine andere Frage. Als ich die Fotos erhielt, zeigte ich sie sofort meiner Schwester, meiner Großmutter. Sie sagte mir, dass sie das gleiche hat, es gibt ein Foto. Sie erzählte mir, dass auf dem Foto Raisa, Lida und Natasha zu sehen sind. Während des Krieges verschwand Lida und Arthur ist auch die Kinder von Sonntag August und Erna JESSKE. Ich frage mich, ob sie leben. Ich würde auch gerne wissen, ob sie etwas über das Schicksal von Sonntag August wissen.
Suche Familie Sonntag
Alexandr , Sonntag, 30.05.2021, 09:59 (vor 1423 Tagen) @ Alexandr
Wie sich herausstellte
Sonntag Emilia Ludwigovna - geboren 1877
Rudolph - geboren 1875
und
Sonntag, Adolf
1896 Sadki, Shitomir
A3342-EWZ50-C068 1646
Sonntag, Emilie
1896 Sadki, Shitomir
A3342-EWZ50-C068 1646 geb. Stroehse
Dieselben Leute, das heißt, ich konnte keine Daten über meine Vorfahren finden, ich möchte immer noch Daten finden
Suche Familie Sonntag
Alexander Simashkov , Dienstag, 17.08.2021, 12:53 (vor 1344 Tagen) @ Alexandr
Ich poste Fotos der Familie Sonntag und der Kinder.
Auf dem Foto: Sonntag August, Erna Sontag (JESSKE), Raisa Sonntag, Natalia Sonntag sowie ihre Kinder.
Link zum Foto: https://i.ibb.co/cQNpPhV/Sonntag-aus-Sadki.jpg
Auf Bitten von Raisa Sonntag wende ich mich an die Familie Jesske. Sie mochte Sie kontaktieren. Sie wird sehr glucklich sein. Ich habe die Kontakte dem Site-Administrator gegeben. Ihr seid einander liebe Menschen. Denk bitte nach.
Dies ist meine letzte Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
---
Admin: Die eingebettete Fotocollage wurde entfernt.
Doppelposting gelöscht bzw. zusammengafaßt.
Erneutes Posting vom 10.10.21 mit gleichem Inhalt wurde ebenfalls gelöscht.
Suchen Sie nach Informationen über die Familien Sonntag und
Alexandr Simashkov , Montag, 14.03.2022, 10:32 (vor 1135 Tagen) @ Alexandr
Hallo,
Ich bin Alexander Simashkov, ich würde mich gerne wieder an die Familie Jesske wenden, wenn Sie die Möglichkeit haben, mich oder Leute, die die Familie Jesske kennen, zu kontaktieren.
Während der ganzen Zeit des Suchens habe ich viele Materialien und Archive studiert. Suche nach Archivdaten zu den Familien Sontag und Jesske. Ich bin davon überzeugt, dass Jesske Frida und Sontag Lida ein und dieselbe Person sind. Auf Facebook habe ich eine Seite erstellt und über die Gruppe „SGGEE (Gesellschaft für Deutsche Genealogie in Osteuropa)“ Daten zu meinen Suchen veröffentlicht https://www.facebook.com/groups/1812539775626960/
Wer mich kontaktieren will, schreibt Facebook. Danke an alle
Einbürgerung der Familien Sonntag und Jesske aus Sadki
Alexandr Simashkov , Sonntag, 26.06.2022, 09:03 (vor 1031 Tagen) @ Alexandr Simashkov
Guten Tag,
Ich gebe meine Suche nach den Familien Sonntag und Jesske weiter ein.
Als ich neulich Dokumente zur Einbürgerung der Familie Esske während des Zweiten Weltkriegs erhielt, habe ich viel Neues für mich gelernt. Und bei Familie Sonntag fand er nichts über Einbürgerungsurkunden.
Ich möchte mich an die Leser des Forums wenden, die helfen können, Informationen zu finden. Vielleicht hat jemand Fotos.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander
Familien Sonntag und Jesske aus Sadki
Alexandr Simashkov , Sonntag, 27.11.2022, 14:19 (vor 876 Tagen) @ Alexandr Simashkov
Guten Tag,
Mein Name ist Alexander Simashkov. Ich suche Informationen über meine Vorfahren der Familien Sonntag und Jesske.
Ich verliere auch nicht die Hoffnung, Frida Jesske oder ihre Familie zu kontaktieren und die Kontakte ihrer Schwester Raisa Sonntag weiterzugeben.
Ich möchte auch die Einbürgerungsunterlagen des EWZ für die Familie Sonntag finden. Bei all meinen Recherchen fand ich Dokumente der Familie Sonntag, die 1943-1944 in Polen lebte. Dokumentenaufruf zur Armee Sonntag August 1944. Dokumente der Familie Sonntag, die 1944-1945 in Deutschland lebte.
Die Stiefmutter meiner Großmutter Sonntag Adoline, geborene Kemling, wurde ebenfalls in der Ukraine in der Region Zhytomyr, dem Dorf Sadki, geboren 1911, geboren. Ich habe wenig Informationen über Sonntag Adoline.
Bitte helfen Sie jedem mit Informationen.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander.