
Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka
Walter Kuhn auf Seite 354, Zitat: "Das schönste Beispiel aber ist Mariendorf östlich Wladimir Wolynsk. ... Ihr Lehrer Karl Lechelt machte beide Wanderzüge mit und führte das an der Weichsel begonnene Kantoratsbuch mit den Eintragungen der Geburten und Todesfälle in Mariendorf weiter." -Zitat Ende-.
Hallo Helmut,
diesen Film habe ich noch nicht gelesen. Das Zitat von Kuhn könnte die polnischen Einträge erklären. Vergleiche mal im VolynWiki. Dort ist C. Lechelt eingetragen, gefunden 1891 in den Kirchenbüchern von Wladimir-Wolhynsk.
Kannst Du die Ortschaften aufzählen, die in den ersten Jahren im Kantoratsbuch von Mariendorf/Switschowka (Film: 2380038) genannt werden?
gerhard
gesamter Thread:
- Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Helmut Sauerbier,
10.08.2008, 21:33
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Gerhard König,
11.08.2008, 08:56
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Helmut Sauerbier,
13.08.2008, 03:04
- Re: Switschowka Film 2380038 -
Gerhard König,
13.08.2008, 21:55
- Re: Switschowka Film 2380038 - Helmut Sauerbier, 15.08.2008, 01:41
- Re: Switschowka Film 2380038 -
Gerhard König,
13.08.2008, 21:55
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka - Helmut Hardt-Stremayr, 15.04.2014, 19:13
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Helmut Sauerbier,
13.08.2008, 03:04
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka - Gerhard König, 11.08.2008, 09:15
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Alfred Friedenberger,
12.08.2008, 20:09
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Helmut Sauerbier,
13.08.2008, 02:56
- Re: Orte bei Petrikau -
Gerhard König,
15.08.2008, 18:10
- Re: Orte bei Petrikau - Helmut Sauerbier, 21.08.2008, 15:31
- Re: Orte bei Petrikau -
Gerhard König,
15.08.2008, 18:10
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Helmut Sauerbier,
13.08.2008, 02:56
- Re: Wladyslawowie-Petrikau-Switschowka -
Gerhard König,
11.08.2008, 08:56