Re: Familien Ast und Strohschein

Irene Kopetzke, Montag, 10.03.2003, 01:00 (vor 7770 Tagen) @ Sven Timm

Als Antwort auf: Re: Familien Ast und Strohschein von Sven am 10. März 2003 00:58:36:


(01.11.2002 - 14:59)

Hallo Sven,
die Aussichten, daß Du etwas findest, sind sicher nicht sehr gut, aber deswegen solltest Du nicht aufgeben. Ich habe übrigens ein wenig (bei FamilySearch) im IGI der Mormonen gesucht und habe als zusätzliche Info noch das Heiratsdatum von Justina STROHSCHEIN und Heinrich ROSNER finden können: 12 AUG 1870, Roschischtsche, Wolynskie, Poland.

Vielleicht findest Du etwas über Umwegen heraus, wie Gerhard ja schon schrieb. Ich würde dazu raten, daß Du Dir die Originaleinträge in den Kirchenbüchern ansiehst. Bei den meisten Taufeinträgen sind auch die Namen der Paten aufgelistet, die oft zur näheren Sippschaft gehörten. Es wäre möglich, daß Du über diese anderen, verwandten, Familien den Ursprungsort Deiner Ururgroßeltern findest.

Manchmal braucht man etwas Glück, um etwas zu finden. So wurde mir der Geburtsort (in Polen) einer meiner Urgroßväter von einem kanadischen Forscher sozusagen auf dem silbernen Tablett serviert. Beim zweiten Urgroßvater suchten wie jahrelang - es gab nur eine mündliche Überlieferung - und sind jetzt fündig geworden, mit Hilfe der SGGEE. Bei den zwei anderen tappe ich noch völlig im Dunkeln, habe in letzter Zeit aber auch extrem wenig Zeit für meine persönliche Ahnenforschung...

Gruß, Irene



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum