Ped, Pede, Pedde aus Rogowka
Hallo Dimitri,
der Name PEDE war sehr verbreitet und natürlich waren diese Namensträger nicht alle miteinander verwandt. Ich habe auch einige PEDDE in meinem weitverzweigten Baum. Zu den von dir genannten Varianten nenne ich noch PIDE, PIDDE, PITT und PYDE, aber es gab sicher noch mehr.
Die Suche nach deinen Vorfahren ist aufgrund der fehlenden Kirchenbücher tatsächlich sehr schwierig, zumal du nicht einmal einen Vatersnamen hast von deinem Urgroßvater Hermann. Wahrscheinlich hat seine Frau den bei der Einbürgerung nicht angegeben.
https://www.blackseagr.org/blksea-db/getperson.php?personID=I13790&tree=68Du könntest trotzdem versuchen, dir eine Kopie der EWZ-Akte vom Bundesarchiv zu besorgen, vielleicht steht darin noch etwas Nützliches für deine Suche. (Infos dazu in unserem Leitfaden). Ein anderer Weg EWZ-Akten zu bekommen wäre die "Mennonite Historical Society of British Columbia". Habe ich hier beschrieben:
https://forum.wolhynien.de/index.php?id=33065Dort könntest du noch um folgende Akten bitten, da diese Familien auch aus Rogowka kamen:
https://www.blackseagr.org/blksea-db/getperson.php?personID=I17646&tree=70
https://www.blackseagr.org/blksea-db/getperson.php?personID=I13831&tree=68Aus den Revisionslisten von 1875 weiß ich, dass eine Familie PEDE aus dem Gouvernement Kalisch sich in Rogowka angesiedelt hat. Das könnten Vorfahren von Hermann sein, aber momentan läßt sich das nicht belegen.
Gruß, Irene
Hallo Irene,
Vielen Dank dir für deine Hilfe, der Tipp mit den EWZ Akten war Gold Wert.
Meine Uroma hatte bei der Einbürgerung einen Stammbaum hinterlegt und auch in der Wohnung meiner kürzlich verstorbenen Oma haben sich noch Unterlagen gefunden.
Demnach haben meine Urgroßeltern Hermann Ped und Ida Schmiedke/Schmidtke am 25.12.1925 in Martinowka geheiratet.
Kinder:
Leonhard Ped 30.09.1925 in Schadura
Johann Ped 14.12.1927 in Schadura
Edmund Ped 30.01.1930 in Schadura
Als Todestag und Ort bei Hermann Ped ist der 11.10.1933 in Schadura angegeben.
Die Eltern von Hermann Ped waren Ferdinand Ped und Mathilde Jeschke. Geboren beide in Polen ohne nähere Angabe zu Geburtsdaten oder einem genauen Ort. Anscheinend wurden beide im Jahre 1935 verschleppt.
Im weiteren Stammbaum findet sich nur noch der Vorname "Julia" als Mutter von Ferdinand.
Meine Uroma Ida Ped geb. Schmiedke/Schmidtke lebte von Geburt bis 1925 in Martinowka. Danach von 1925 bis 1934 in Schadura und danach bis 1943 wieder in Martinowka bevor sie umgesiedelt wurden.
Die beiden anderen Namen Rudolf Pedde (1933 verstorben, Vater war Johann Pedde) und Mathilde Pede (Vater war Martin Pede, Mutter Christine ohne Geburtsnamen) decken sich leider nicht mit dem Stammbaum, sodass eine nähere Verwandtschaft wohl nicht bestand.
Wo könnte ich noch weitersuchen? Besonders wenn es im weiteren Verlauf ja Richtung Polen und Preußen geht. Gibt es dort irgendwelche Datenbanken?
Beste Grüße
Dimitri
gesamter Thread:
- Ped, Pede, Pedde Verwandschaftsverhältnis -
Dimitri Ped,
06.04.2025, 03:17
- Ped, Pede, Pedde aus Rogowka -
Irene König,
06.04.2025, 12:40
- Ped, Pede, Pedde aus Rogowka - Dimitri Ped, 04.06.2025, 14:55
- Ped, Pede, Pedde aus Rogowka -
Irene König,
06.04.2025, 12:40