Familie Buchhorn

Henrique Buchhorn @, Donnerstag, 28.01.2021, 00:28 (vor 1532 Tagen)

Ich entschuldige mich, aber ich verwende dafür Google Übersetzer. Wenn es zu schwierig ist, kann ich auf Englisch schreiben, wenn es für Sie funktioniert.

Was ich über die Familie weiß, ist, dass sie wahrscheinlich um 1820 in Ostpreußen (Preußich Eylau), dann um 1840 in Polen (Paproc Duza) waren und ich Aufzeichnungen über Geburten aus den 1870er Jahren in Wolhynien habe. Die Aufzeichnungen erwähnen Geburten in Hortschik und ich habe Beweise dafür, dass sie dort Mitglieder der Baptistenkirche waren. Es hilft mir nicht viel, da die baptistischen Aufzeichnungen schwieriger sind als die lutherischen Aufzeichnungen. Höchstwahrscheinlich waren alle anderen Buchhorns in Wolhynien zu dieser Zeit irgendwie verwandt. Ich habe eine Aufzeichnung eines Gotthard Buchhorns, der in Paproc Duza mit Caroline Westphahl verheiratet ist, und ich kann sie in einer lutherischen Aufzeichnung in Wolhynien finden. Ich habe auch Aufzeichnungen darüber, dass sein Sohn Carl 1848 in Srebrny Borek geboren wurde. Carls Sohn Johann (mein Urgroßvater) wurde 1879 in Hortschik geboren.
Ein paar Fragen, die ich habe:

1) ob ich Gotthards Geschwister in volhynischen Aufzeichnungen finden kann. Ich bin sicher, es gibt ein Bogumil Buchhorn, verheiratet mit Marianna Busch, Carolina Buchhorn, verheiratet mit Ludwig Driegert, Louise Buchhorn, verheiratet mit Christian Knerr und möglicherweise eine Henriette Buchhorn, verheiratet mit einem Henrich Wienke.

2) Carolina Westphahl und Gotthard werden 1875 in der Geburtsurkunde von Pauline erwähnt. Carolina wäre 1875 etwa 47 Jahre alt, was kaum zu glauben ist. Aber sowohl die Heirat als auch die Geburt eines Sohnes bestätigen ein Geburtsdatum für sie um 1827/8.

3) Ab den 1900er Jahren sind sie im Gebiet Nowograd-Wolinsk zu sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob die ganze Familie noch die Baptistenkirche besuchte oder ob einige von ihnen in den Emiltschin-Aufzeichnungen zu finden sind.

Wenn Sie Vorschläge für mich haben, meine Forschung fortzusetzen, wo ich als nächstes suchen soll, schätze ich die Hilfe.

Um die Geschichte zu beenden, zogen sie zwischen 1911 und 1914 nach Ahrensburg nördlich von Hamburg und in den 1920er Jahren nach Brasilien.

Vielen Dank,

Henrique

Avatar

Familie Buchhorn

Irene König ⌂ @, Samstag, 30.01.2021, 20:28 (vor 1529 Tagen) @ Henrique Buchhorn

Hallo Henrique,
dein Text ist gut zu verstehen, aber du kannst auch in Englisch schreiben.

Die Herkunft der BUCHHORNs hatte ich 2019 für Milena Fiepke gefunden:
https://forum.wolhynien.de/index.php?id=31356

Ich habe mir mal deinen Stammbaum auf Ancestry angesehen - leider gibt es dort keine einzige Quelle! Das ist nicht gut.

1) ob ich Gotthards Geschwister in volhynischen Aufzeichnungen finden kann. Ich bin sicher, es gibt ein Bogumil Buchhorn, verheiratet mit Marianna Busch, Carolina Buchhorn, verheiratet mit Ludwig Driegert, Louise Buchhorn, verheiratet mit Christian Knerr und möglicherweise eine Henriette Buchhorn, verheiratet mit einem Henrich Wienke.

Hast du die Heiraten nicht im Kirchenbuch von Paproc Duza gesucht? Ich finde nichts davon in deinem Stammbaum. Die Geschwister wurden etwa 1820-1830 geboren. Ich finde diese Paare auch nicht in Wolhynien, aber du kannst selbst in der Datenbank suchen:
https://sggee.org/research/PublicDatabases.html

Die Aufzeichnungen erwähnen Geburten in Hortschik und ich habe Beweise dafür, dass sie dort Mitglieder der Baptistenkirche waren.

Hast du Urkunden oder etwas ähnliches von diesen Baptisten?

2) Carolina Westphahl und Gotthard werden 1875 in der Geburtsurkunde von Pauline erwähnt. Carolina wäre 1875 etwa 47 Jahre alt, was kaum zu glauben ist.

Es ist wohl möglich, dass Carolina mit 47 Jahren noch ein Kind bekam. Aber 1883, also 8 Jahre später, gibt es noch ein Kind von Gotthard BUCHHORN, die Mutter hieß Maria WESTPHAL. Vielleicht eine jüngere Schwester von Carolina?
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6P9S-CNN?i=37&wc=M6VL-1M9&cc=1...

Es gibt noch zwei Heiratseinträge (leider ohne Eltern):
1881 Emanuel, Eduard oo Buchhorn, Louise
1882 Buchhorn, Christian oo Hermann, Rosalie

Ein Sterbeeintrag 1883, Sohn von Christian.

Ein Kind 1882 von Johann Jabs & Wilhelmine Buchhorn.

Am besten suchst du dir die Originalseiten aus den Kirchenbüchern. Die Namen von Taufpaten zum Beispiel können helfen, eine Verwandtschaft zu beweisen.

Gruß, Irene

Family Buchhorn

Henrique Buchhorn @, Montag, 01.02.2021, 16:41 (vor 1527 Tagen) @ Irene König

Danke Irene,

Ich habe Milena vor zwei Wochen gefunden und tausche Informationen mit ihr aus. Sie suchte eine Dorothea Buchhorn, Schwester eines Carl Buchhorn. Das Problem, das wir haben, ist, dass sowohl Bogumil als auch Gotthard eine Tochter Dorothea und einen Sohn Carl hatten. Die Dorothea, die sie sucht, hatte 1874 einen Sohn. Dorothea, die Tochter von Bogumil, war 1874 etwa 15 Jahre alt, während Dorothea, die Tochter von Carl, etwa 25 Jahre alt war. Wir neigen eher dazu zu glauben, dass die richtige Dorothea die Tochter von Carl ist, aber ich denke, wir werden es nie genau wissen, es sei denn, wir finden ihre Heiratsinformationen irgendwo. Ich werde mit Milena weiter nachforschen.

Ja, ich muss alle Quellen zum Baum hinzufügen. Dies wurde vor kurzem durchgeführt und mein Hauptziel war es, schnell so viele Informationen wie möglich hinzuzufügen, um zu sehen, ob mein Baum Übereinstimmungen mit Bäumen anderer Benutzer zeigt. Aber ich werde zurückgehen und alle Details zu den Quellen hinzufügen.

Alle Informationen, die ich über diese Generation habe, stammen aus den Paproc Duza-Büchern. Ich fand dort alle Ehen der Geschwister, mit Ausnahme von Henriette. Ich glaube, sie ist die älteste, da der Name ihres Mannes in einigen anderen Aufzeichnungen als Zeuge auftaucht, und ich weiß, dass er 1847 37 Jahre alt war, als Gotthard im Alter von 23 Jahren heiratete. Ich finde ihren Namen zusammen mit den anderen Geschwistern in das Sterberegister ihres Vaters.

Über die Baptisten. Ich habe das Geburtsdokument von Hulda Buchhorn, Tochter von Johann, Sohn von Carl, Sohn von Gotthard aus der Baptistenkirche in Novograd Wolinsky. Das Dokument ist in russischer Sprache, aber ich kann es hier anhängen, wenn Sie einen Blick darauf werfen möchten. Dies ist auch eine der Informationen, die in der Familie überlebt haben, dass sie Baptisten waren. Und ich weiß, dass Horschyk der Ort der ersten Baptistengemeinde in Wolhynien war, deshalb glaube ich, dass dies der Grund ist, warum ich in den lutherischen Büchern nicht mehr "Buchhorns" finden kann.

Ich bin mir der Listen in der SGGEE bewusst und werde sie immer wieder konsultieren. Ich muss die Kinder von Henriette, Louisa und Carolina noch in den Paproc Duza-Büchern finden, da ich die Nachnamen des Mannes noch nicht recherchiert habe, und prüfen, ob die Schwestern auch nach Wolhynien gezogen sind. Ich werde auch prüfen, ob ich in den Paproc Duza-Büchern eine Maria-Schwester von Caroline finden kann.

Gotthard hatte einen Sohn Christian, eine Tochter Louise und eine Tochter Wilhemine, und ich glaube, diese in den SGGEE-Listen könnten sie sein, aber der Mangel an Informationen über andere Familienmitglieder in diesen Aufzeichnungen lässt mich nicht sicher sein .

Avatar

Baptistengemeinde in Moisejewka

Gerhard König ⌂, Dienstag, 02.02.2021, 19:01 (vor 1526 Tagen) @ Henrique Buchhorn

Hallo Henrique,

Über die Baptisten. Ich habe das Geburtsdokument von Hulda Buchhorn, .. aus der Baptistenkirche in Novograd Wolinsky.

Das Dokument wurde im Jahr 1914 von Friedrich Wittermann ausgestellt. Wittermann gehörte sehr wahrscheinlich zur Gemeindeleitung der Baptistengemeinde in Moisejewka, Ujesd Nowograd-Wolynsk.

Die Unterschrift von Wittermann konnte ich im VolynWiki verwenden: http://wiki.wolhynien.net/index.php/WITTERMANN,_Friedrich

gerhard

Familie Buchhorn

Henrique Buchhorn @, Donnerstag, 11.02.2021, 18:34 (vor 1517 Tagen) @ Henrique Buchhorn

Hallo

Ich hätte gerne Hilfe bei Rosalie Steinke.
https://wolhynien.de/webtrees/individual.php?pid=I60&ged=Einb%C3%BCrgerung
Ihr Geburtsort ist auf dieser Website nicht angegeben, aber die Geburt ihrer Tochter Rosalie Buchhorn ist Paproc-Duza, und ich weiß, dass dies falsch ist. Rosalie Buchhorn wurde wie alle ihre Brüder in Wolhynien geboren. Ihr Vater, Onkel und Tanten wurden in der Gegend von Paproc Duza geboren.
Ich dachte anfangs, weil Mutter und Tochter den gleichen Namen hatten, dass Namen getauscht wurden und der Geburtsort der Mutter Paproc Duza war, aber ich kann Rosalie Steinke in den Paproc Duza-Büchern nicht finden (ich kann dort keinen Steinke finden).
Beim Lesen der Originalaufzeichnungen sieht es so aus, als ob der Geburtsort "Preußisch" geschrieben ist. Könnten Sie mich bitte wissen lassen, ob Sie verstehen können, was als ihr Geburtsort geschrieben steht?
Die Originalaufnahme (Nr. 239) ist hier:
https://www.kreisarchiv-stormarn.findbuch.net/pics/Q.._apps._~Augias._~Daten._~A1._~A1_...
Ich weiß, dass das Geburtsjahr wahrscheinlich auch falsch ist, da ihr erster Sohn 1877 und der zweite 1879 geboren wurde. Zwischen dem zweiten Sohn 1879 und dem dritten Sohn 1884 liegt eine gewisse Zeit, daher regiere ich nicht aus der Möglichkeit heraus, dass sie die zweite Frau und Mutter nur des dritten und vierten Kindes ist, obwohl die Einwanderungsdokumente in Brasilien ihren Namen als Mutter aller 4 zeigen. Wenn sie 1866 geboren und 1883 verheiratet war, war der älteste Sohn erst 6 Jahre alt und er konnte ihre Mutter erklären.

Dankeschön

Avatar

Rosalie STEINKE

Irene König ⌂ @, Freitag, 12.02.2021, 21:07 (vor 1516 Tagen) @ Henrique Buchhorn

Hallo Henrique,

ich habe jetzt die Daten für Rosalie STEINKE und ihre Tochter Rosalie BUCHHORN geändert. Es stimmt, dass die Tochter in Wolhynien geboren wurde. In den Aufzeichnungen zur Einbürgerung wurde vieles falsch aufgeschrieben, wir haben versucht, es so abzuschreiben, wie es im Original steht. Leider war vieles nicht gut lesbar.
https://wolhynien.de/webtrees/individual.php?pid=I60&ged=Einb%C3%BCrgerung

Beim Lesen der Originalaufzeichnungen sieht es so aus, als ob der Geburtsort "Preußisch" geschrieben ist.

Ich lese: Rosalie, geb. Steinke geboren 19./31.3.1866 in Praßnitz. Das Geburtsjahr kann nicht stimmen, vielleicht haben sie sich um 10 Jahre vertan und sie wurde eventuell 1856 geboren? Mit Praßnitz ist meiner Meinung nach Przasnysz gemeint. Rosalies Geburtseintrag habe ich aber in den Kirchenbüchern von Przasnysz nicht gefunden. Daher ist das Geburtsjahr nicht sicher. Was sicher ist: STEINKE gab es im Kirchspiel Przasnysz und von diesen STEINKEs ist auch mindestens eine Familie nach Wolhynien umgesiedelt (Gottlieb STEINKE & Wilhelmine FIEBELKORN).
https://metryki.genealodzy.pl/metryki.php?op=sy&ar=6&zs=0105d

Gibt es in Brasilien Aufzeichnungen über Rosalie (STEINKE) BUCHHORN?

Gruß, Irene

Rosalie STEINKE

Henrique Buchhorn @, Freitag, 12.02.2021, 23:25 (vor 1516 Tagen) @ Irene König

Danke Irene,

Nein, Rosalie und Karl sind mit der Familie von Wolhynien nach Ahrensburg gezogen, aber sie sind nicht nach Brasilien gereist.

Es wäre eine Möglichkeit zu sehen, ob wir Aufzeichnungen über ihren Tod in Ahrensburg oder Hamburg finden können, aber ich habe diese Art von Informationen nie online gefunden.

Es ist interessant, wie häufig die Geburt von Steinkes zwischen 1850 und 1862 zu sein scheint. Ich habe nicht zu viel Zeit damit verbracht, die Bücher zu lesen, aber ich konnte in den Jahren unmittelbar davor oder danach keine Geburten finden.

Laut SGGEE "Während des Dienstes von Kasimir Lembkes (1858 - 1872) und den Pastoren Karl Doll und Julius Kweiszer verbreitete sich die Baptistenbewegung. Kweiszer war hilflos, sich der Arbeit der Baptisten zu widersetzen, und wurde vom Konsistorium nach Wizajny verlegt. Sein Nachfolger, Ferdinand Robert Haefke war ebenfalls ineffektiv und verließ das Gebiet. "
https://www.sggee.org/research/parishes/parish_histories/WarsawDiocese/PrzasnyszParish/...

Die Tatsache, dass ihre Kinder in Horschyk geboren wurden, wo sich die Baptistenkirche befand, bedeutet wahrscheinlich, dass die Eltern vor 1877 Baptisten wurden. Ich frage mich, ob die Steinkes in Przasnysz Baptisten wurden, und deshalb können wir Rosalie in den lutherischen Büchern nicht finden .

Grüße,

Henrique

Avatar

Rosalie BUCHHORN oo Samuel SEEHAGEN

Irene König ⌂ @, Sonntag, 14.02.2021, 12:34 (vor 1514 Tagen) @ Henrique Buchhorn

Rosalie und Karl sind mit der Familie von Wolhynien nach Ahrensburg gezogen, aber sie sind nicht nach Brasilien gereist.

Hallo Henrique,

aber die Tochter Rosalie ist nach Brasilien ausgewandert. Sie war schon in Deutschland mit Samuel SEEHAGEN verheiratet. Vielleicht ist dir das ja auch schon bekannt.
https://ancestors.familysearch.org/en/LD3C-7WR/rosalie-buchhorn-1896-1985

Gruß, Irene

Rosalie BUCHHORN oo Samuel SEEHAGEN

Henrique Buchhorn @, Montag, 15.02.2021, 18:28 (vor 1513 Tagen) @ Irene König

Ja, ich weiß und ich stehe in Kontakt mit Rosalies Nachkommen in Brasilien. Rosalie Seehagen hatte noch Kontakt zu ihrem Bruder Johann (meinem Urgroßvater) in Brasilien.

Ich habe auch Kontakt mit der Familie Daniel Buchhorn in Brasilien.

Die Seehagens kamen aus einem anderen Gebiet in Wolhynien und es gibt eine sehr interessante Aufzeichnung von Samuel Seehagen in Dänemark im Jahr 1911 für seine lutherische Bestätigung.
https://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=61607&h=2898482&ti...
Etwa zur gleichen Zeit gibt es einige Ehen zwischen Seehagens und Buchhorns, daher glaube ich, dass sie nur in Ahrensburg in Kontakt gekommen sind.

Rosalie heiratete Samuel, Hulda Buchhorn (Tochter von Johann) heiratete Gustav Seehagen und Olga Buchhorn (Tochter von Daniel) heiratete Friedrich Seehagen.

Gruß,

Henrique

Carl Buchhorn and Catharina Barbara Lang

Henrique Buchhorn @, Montag, 02.05.2022, 17:50 (vor 1072 Tagen) @ Henrique Buchhorn

Ich habe mich gefragt, ob es jemanden gibt, der mir mit der polnischen Handschrift helfen könnte. Ich habe kürzlich Aufzeichnungen über einige Personen namens Carl Buchhorn und auch Catharina Barbara Lang in Preußich Eylau gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Alter von Carl und Catharina, das ich suche, in den Büchern von Paproc Duza finden kann. Ich habe zum Beispiel die Einträge zu ihren Todesfällen (... und https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSXN-YQ6Q-X?i=216&cat=54935), aber ich bin mir nicht sicher, ob das Alter erwähnt wird.

Avatar

Sterbeeinträge Ehepaar Buchhorn

Gerhard König ⌂, Dienstag, 03.05.2022, 12:31 (vor 1072 Tagen) @ Henrique Buchhorn

Hallo Henrique,

Karol Buchhorn † 27.1./8.2.1856 in Srebrna, 77 Jahre
Paproz Duza 1856 Tote, S. 29, Nr. 12

Katarzyna Buchhorn, geb. Lang, † 24.6./6.7.1867 in Srebrny Borok, Witwe, 78 Jahre
Paproz Duza 1867 Tote, S. 214, Nr. 38

Gruß, Gerhard

Sterbeeinträge Ehepaar Buchhorn

Henrique Buchhorn, Dienstag, 03.05.2022, 18:12 (vor 1071 Tagen) @ Gerhard König

Vielen Dank!

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum