Guten Tag Freunde, ich suche Informationen über die Geburt meiner Urgroßeltern
Rudolf Büttner geboren am 25.03.1883
Ida Giese
Laut dem Vorstand in Altenpleen wurden sie in Nowohrad-Wolynskyj / Wolhynien geboren
Kannst du mir helfen?
dankbar
Gesson Bittner

Re: Rudolf Büttner oo Ida Giese
Regina Steffensen, Montag, 26.02.2018, 19:59 (vor 2611 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Hallo Gesson,
herzlich willkommen im Wolhynien-Forum!
Rudolf Büttner geboren am 25.03.1883
Der Geburtseintrag Deines Urgroßvaters Rudolf BÜTTNER ist online:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-DCFG-ZT?i=53&wc=M6VG-M3K%3A2958017...
[KB Shitomir, Abschriften Geburten 1885, Seite 50, Nr. 533]
Rudolph BÜTTNER
*13.03.1883 ~24.04.1883 in Pokaschewo
Eltern: Christian BÜTTNER & Rosalie ZERETZKI, beide lutherisch
Paten: Ferdinand WERDER, Luise KERDIN
Das abweichende Geburtsdatum ist der Unterschied zwischen dem Julianischen Kalender und dem heute gültigen Gregorianischen Kalender (vor 1900 = 12 Tage).
Damit Du diesen Scan ansehen und herunterladen kannst, mußt Du Dir vorher bei www.familysearch.org ein kostenloses Benutzerkonto anlegen.
Ida Giese
Zu Ida GIESE habe ich nichts weiter gefunden. Enthält die Heiratsurkunde denn keine näheren Angaben zu ihrer Herkunft?
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Re: Rudolf Büttner oo Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Montag, 26.02.2018, 20:06 (vor 2611 Tagen) @ Regina Steffensen
Ida Giese war in Werschniza/Wolhynien geboren.
Wie kann ich ein zertifiziertes Zertifikat von Rudolf Büttner erhalten?
Re: Rudolf Büttner oo Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Dienstag, 27.02.2018, 17:05 (vor 2610 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
die Eltern von Rudolf Büttner sind Christian und Rosalie Büttner. Als Eltern von Ida Giese werden Daniel und Emilia Giese genannt.
Könnte mir bitte jemand mehr erzählen
Danke
Gesson Bittner
Re: Rudolf Büttner oo Ida Giese
Ansgar Mantey, Dienstag, 27.02.2018, 19:08 (vor 2610 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Hallo
Buettner Rudolph * 13 Mar 1883 in Panashewo? or Pokaschewo? ZHI
Eltern: Christian Buettner und Rosalie Zeretzke 1897691-6/1885 50 533
MfG
Ansgar
Re: Rudolf Büttner oo Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Dienstag, 27.02.2018, 19:34 (vor 2610 Tagen) @ Ansgar Mantey
Rudolph BÜTTNER
*13.03.1883 ~24.04.1883 in Pokaschewo
Eltern: Christian BÜTTNER & Rosalie ZERETZKI, beide lutherisch
Paten: Ferdinand WERDER, Luise KERDIN
danke
Gesson Bittner
Re: Rudolf Büttner oo Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Dienstag, 27.02.2018, 19:36 (vor 2610 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Ich suche nach einem Kontakt von irgendwo in der Stadt, um zu versuchen, eine Geburtsurkunde zu finden
Gesson Bittner

Re: beglaubigte Dokumente
Irene König
, Donnerstag, 01.03.2018, 15:49 (vor 2608 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Hallo Gesson,
vielleicht ist es besser, wenn du in deiner Muttersprache schreibst oder auf Englisch, damit wir dich besser verstehen können.
Ich suche nach einem Kontakt von irgendwo in der Stadt, um zu versuchen, eine Geburtsurkunde zu finden
Das Kirchenbuch, in dem sich der Geburtseintrag deines Urgroßvaters Rudolph BÜTTNER befindet, liegt im Archiv in Sankt Petersburg in Russland. Den Link zur digitalen Version des Buches bei familysearch.org hat Regina dir bereits aufgeschrieben.
Das Kirchenbuch, in dem sich der Geburtseintrag deiner Urgroßmutter Ida GIESE (*1899) befindet, liegt im Archiv Zhitomir in der Ukraine. Dieses Buch ist nicht digitalisiert und kann nur vor Ort eingesehen werden.
Wahrscheinlich lebst du in Südamerika, denn nur Leute von dort fragen im Forum nach beglaubigten Dokumenten, weil sie ihre deutsche Abstammung nachweisen möchten. Wir machen hier Familienforschung, können aber nicht dabei helfen, beglaubigte Dokumente zu beschaffen.
Hier im Forum schreibt seit vielen Jahren ein Carlos Cesar HENNIG aus Brasilien. Vielleicht kann er dir weiterhelfen oder einen Rat geben. Suche dir einen seiner Beiträge, zum Beispiel hier:
https://forum.wolhynien.de/index.php?id=28180
Wenn du auf das kleine Briefumschlag-Icon neben seinem Namen klickst, öffnet sich ein Kontaktformular. Dort kannst du ihm eine Nachricht schreiben, vielleicht meldet er sich ja bei dir.
Viel Erfolg!
Irene

Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Regina Steffensen, Mittwoch, 28.02.2018, 20:24 (vor 2609 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Hallo,
Eltern: Christian BÜTTNER & Rosalie ZERETZKI, beide lutherisch
im Posenprojekt ist die Heirat von Rudolfs Eltern gelistet, sie haben 1864 in Poddębice, Polen geheiratet:
http://poznan-project.psnc.pl/index.php?lang=en
In der Suchmaske am Ende der Seite eingeben:
First name = Christian/Krystian
Last name = Buettner
In den Ergebnisse erscheint unter anderem folgender Eintrag:
Protestant community Poddębice entry 3 / 1864
Krystian Büttner (20 years old)
father: Michał Büttner , mother: Dorota Schulz
Rozalia Ceredzka (17 years old)
father: Fryderyk Ceredzki , mother: Krystyna Ceredzka
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Gesson Bittner , Mittwoch, 16.05.2018, 20:45 (vor 2532 Tagen) @ Regina Steffensen
encontrei os nomes dos meu antepassados:
Tataravôs
Michael Büttner: nascido 13 novembro 1811
Dorothea Schulz: nascida 25 novembro 1816
Pentavôs
Michael Büttner: nascido 29 janeiro 1780
Anna Rosina Redent: nascida __ _______ 1782
Hexavôs
Gottfried Büttner: Nascido __ _______ 1738
Anna Elisabeth Kohlisch: Nascida __ ______ 1753
Heptavôs
Michael Büttner: Nascido __ ______ 1700
Catharina Hermann: Nascida __ ______ 1700
Octavô
Büttner: Nascido __ _____ 1675
se Alguém me puder ajudar com informações sobre nascimentos, casamentos e Óbitos de qualquer um destes acima Agradeço
Gesson Bittner

Re: Vorfahrensuche vor 1816
Irene König
, Mittwoch, 16.05.2018, 22:08 (vor 2532 Tagen) @ Gesson Bittner
Hallo Gesson Bittner,
du suchst deine Vorfahren von 1816 und früher. Diese haben nicht in Wolhynien gelebt, daher können wir dir hier nicht mehr weiterhelfen. Bitte auch keine privaten Emails mit Anfragen schreiben!
Viel Erfolg bei deiner Familienforschung,
Irene König
Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Christian Büttner , Berlin, Mittwoch, 24.06.2020, 21:00 (vor 1762 Tagen) @ Gesson Bittner
encontrei os nomes dos meu antepassados:
Tataravôs
Michael Büttner: nascido 13 novembro 1811
Dorothea Schulz: nascida 25 novembro 1816Pentavôs
Michael Büttner: nascido 29 janeiro 1780
Anna Rosina Redent: nascida __ _______ 1782Hexavôs
Gottfried Büttner: Nascido __ _______ 1738
Anna Elisabeth Kohlisch: Nascida __ ______ 1753Heptavôs
Michael Büttner: Nascido __ ______ 1700
Catharina Hermann: Nascida __ ______ 1700Octavô
Büttner: Nascido __ _____ 1675se Alguém me puder ajudar com informações sobre nascimentos, casamentos e Óbitos de qualquer um destes acima Agradeço
Gesson Bittner
Hallo Gesson,
woher hast du diese Informationen? Das sind meine direkten Ahnen.
Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Elvira Bullert , Donnerstag, 17.09.2020, 01:03 (vor 1678 Tagen) @ Christian Büttner
Hallo Christian,
meine Vorfahren heißen auch Büttner. Mein Uhr-Großfater Wilhelm Büttner (geb. 13.03.1872 in Kalisz, Polen) war eines der Kinder von Christian und Rosalie Büttner und wahrscheinlich der Bruder von Rudolph Büttner. In meiner Ahnenforschung konnte ich neben Rudolph und Wilhelm noch weitere Geschwister: Ferdinand, August, Wendolin und Emilie ermitteln.
Kann mir jemand helfen ein Dokument von Christan oder Wilhelm Büttner für den Nachweisen der Amstammung zu besorgen.
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Elvira

Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Irene König
, Donnerstag, 17.09.2020, 08:02 (vor 1678 Tagen) @ Elvira Bullert
Hallo Elvira,
Christian BÜTTNER *1844 wurde ganz sicher nicht in Wolhynien geboren und Wilhelm *1872 wahrscheinlich auch nicht. Deine Anfrage betrifft somit nicht Wolhynien und du solltest dir ein Forum suchen, das sich mit deinem Forschungsgebiet Kongresspolen befasst.
Ich kann dir nur den Hinweis geben, dass du in die Bücher von Poddebice schauen könntest, da Christian BÜTTNER und Rosalie ZERETZKI im Kirchspiel Poddebice geheiratet haben. Vielleicht findest du dort ihre Kinder. Leider erst online ab 1866, ältere Bücher ab 1844 auf Mikrofilm bei den Mormonen.
https://metryki.genealodzy.pl/metryki.php?op=sy&ar=3&zs=1631d
https://www.familysearch.org/search/catalog/214634?availability=Family%20History%20Library
Viel Erfolg!
Irene
Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Elvira Bullert , Donnerstag, 17.09.2020, 12:00 (vor 1678 Tagen) @ Irene König
Liebe Irene,
herzlichen Dank für die Hinweise, es hat mir sehr geholfen.
Ich habe im Kirchenbuch von Poddebice einen Eintag über die Geburt von Wilhelm Büttner gefunden.
Noch Mal vielen Dank für die Unterstützung und eure großartige Arbeit.
Ich wünsche Ihnen und dem ganzen Wolhynien-Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Bleibt gesund.
Liebe Grüße
Elvira aus Weißenthurm bei Koblenz
Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Elvira Bullert , Freitag, 18.09.2020, 11:45 (vor 1677 Tagen) @ Irene König
Ich kann dir nur den Hinweis geben, dass du in die Bücher von Poddebice schauen könntest, da Christian BÜTTNER und Rosalie ZERETZKI im Kirchspiel Poddebice geheiratet haben. Vielleicht findest du dort ihre Kinder.
Liebe Irene,
vielen Dank für den Hinweis über die Heirat von Christian BÜTTNER und Rosalie ZERETZKI.
Im Kirchspiel Poddebice habe ich einen Eintrag über die Geburt meines Urgroßfaters Wilhelm Büttner gefunden, der auch stimmen dürfte, da als Eltern Christian BÜTTNER und Rosalie ZERETZKI angegeben sind.
Leider konnte ich den Eintrag über die Heirat von Christian BÜTTNER und Rosalie ZERETZKI finden. Können Sie mir bitte einen Tipp geben (z. B. die Aktennummer o.ä.) wo ich noch weiter suchen könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Elvira Bullert

Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Regina Steffensen, Freitag, 18.09.2020, 20:16 (vor 1676 Tagen) @ Elvira Bullert
Hallo Elvira,
Leider konnte ich den Eintrag über die Heirat von Christian BÜTTNER und Rosalie ZERETZKI [nicht] finden. Können Sie mir bitte einen Tipp geben (z. B. die Aktennummer o.ä.) wo ich noch weiter suchen könnte.
Es ist der Eintrag Nr. 3 aus dem Jahr 1864.
Gehe auf
http://poznan-project.psnc.pl/index.php?lang=en
und trage in der Suchmaske beim ersten Namen (= Bräutigam) Christian Buettner ein.
In den Ergebnissen findest Du den Text des gesuchten Heiratseintrages mit Eltern.
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Re: Christian BÜTTNER oo Rosalie ZERETZKI
Christian Büttner , Donnerstag, 08.10.2020, 14:58 (vor 1657 Tagen) @ Elvira Bullert
Hallo in die Runde,
weiß jemand von euch, wann Christian Büttner (*1843) und Rosalia Zeretzke (*1847) gestorben sind?
Ich erarbeite gerade einen Stammbaum und diese Infos fehlen mir noch!
Danke,
Christian Büttner
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Bärbel Voltermann , Mittwoch, 07.03.2018, 17:59 (vor 2602 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Hallo Gesson!
Meine Urgroßeltern kommen auch aus Wolhynien.
Hier sind meine Daten:
Ephraim Zeretzki oo Juliane Büttner
Ephraim *1895 in Willkow Poddebice Nr. 36
Eltern:
Zeretzki Johann Kasemir *Fulki oo Zeretzki Anna Christin
In dem Ort wo mein Urgroßvater her stammt, gibt es auch den Namen Büttner.
Hoffe wir finden den gemeinsamen Vorfahren
Bärbel (Geborene Zeretzki)
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Mittwoch, 07.03.2018, 18:22 (vor 2602 Tagen) @ Bärbel Voltermann
Guten Tag
Ja, ich suche es !! Ich habe die Hochzeit meines Urgroßvaters bereits getroffen, aber die Geburtsaufzeichnung weist auf Zhitomyr hin ... wo ich einen Brief schickte, aber keine Antwort erhielt, ich hoffe, wir können unsere gemeinsame Verwandtschaft finden ...
Die Bestimmung
Gesson Bittner
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Bärbel Voltermann , Mittwoch, 07.03.2018, 18:32 (vor 2602 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Die erste Ehe von meinem Urgroßvater ist auch in Shitomir geschlossen worden. Ich denke unsere Familien sind miteinander verwandt
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Mittwoch, 07.03.2018, 18:40 (vor 2602 Tagen) @ Bärbel Voltermann
Meine Großonkel sind: Christian Büttner und Rozalia Ceredski
mein Urgroßvater: Rudolph Büttner
Kam 1922 nach Brasilien ...
jetzt suche ich auch nach diesen Vorfahren, die am ehesten eine gemeinsame Verwandtschaft haben ...
Mit freundlichen Grüßen
Gesson Bittner
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Mittwoch, 07.03.2018, 18:41 (vor 2602 Tagen) @ Bärbel Voltermann
aber zhitomyr hat meine Anfrage nicht beantwortet ... :(
Welche Traurigkeit
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Mittwoch, 07.03.2018, 18:49 (vor 2602 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Ich habe eine Prämie des Familiennamens Volkmann, kann es eine Verbindung sein?

Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gerhard König , Donnerstag, 08.03.2018, 06:38 (vor 2602 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
aber zhitomyr hat meine Anfrage nicht beantwortet ... :(
In Shitomir / Zhitomyr existieren keine ev.-luth. Kirchenbücher vor 1899!
Das Kirchenbuch von 1883 mit der Geburten aus dem Kirchspiel Shitomir befindet sich in St. Petersburg, Russland. Regina hatte dir den Geburtseintrag von Rudolph BÜTTNER bereits genannt.
Meine Frau hatte dir bereits vor einer Woche ausführlich geantwortet. Hast Du Carlos geschrieben?
gerhard
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Donnerstag, 08.03.2018, 11:30 (vor 2602 Tagen) @ Gerhard König
Bom Dia, Gerhard
enviei E-mail para Carlos mas não me retornou.
O arquivo Russo...o que entendi foi...eu preciso de alguém que possa ir na Russia buscar, pois eles não enviam por carta registrada, e pagamento em dinheiro, não podendo ser transferência bancária.
O Arquivo Zhitomyr, enviou resposta automática, " pedido recebido ", mas sem respostas...
estou ficando sem opções...agradeço por terem me ajudado aqui, se tiverem outra forma para que eu consiga este certificado, ficarei grato por sua ajuda
Obrigado
Gesson Bittner

Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gerhard König , Donnerstag, 08.03.2018, 17:43 (vor 2601 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Hallo Gesson,
enviei E-mail para Carlos mas não me retornou.
Dann warte bitte ab, bis er sich meldet bei Dir.
O arquivo Russo...o que entendi foi...
Das ist uns bereits bekannt, dass Geldüberweisungen an das RGIA in St. Petersburg nur aus Russland und den ehemaligen GUS-Staaten funktioniert.
Das Kirchenbuch ist online im Netz. Es muß doch jemanden in Brasilien geben, der das Buch lesen und Dir den Inhalt bestätigen kann.
O Arquivo Zhitomyr, enviou resposta automática ..
Antworten können zwei bis drei Monate dauern.
gerhard
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gesson Tallins Bittner , Donnerstag, 08.03.2018, 17:49 (vor 2601 Tagen) @ Gerhard König
Boa tarde Gerhard
Estou aguardando, agradeço muito a ajuda de todos vocês aqui do forum, sempre dispostos e atenciosos...
obrigado
Gesson Bittner

Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Gerhard König , Donnerstag, 08.03.2018, 06:28 (vor 2602 Tagen) @ Bärbel Voltermann
Moin Bärbel,
Die erste Ehe von meinem Urgroßvater ist auch in Shitomir geschlossen worden.
Bist du dir da ganz sicher? Die Gegend um Wielkopole, die wir beide gemeinsam besucht haben, gehörte zum Kirchspiel Tutschin und vor 1888 zum Kirchspiel Shitomir.
Die bekannten Kirchenbücher von den beiden Kirchspielen habe ich oben verlinkt. Die bekannten Heiraten bis 1885 sind nur Register ohne Ortsangaben.
gerhard
Re: Zeretzki oo Dolis
Bärbel Voltermann , Donnerstag, 08.03.2018, 07:01 (vor 2602 Tagen) @ Gerhard König
Hallo Gerhard,
hier die Daten von meinem Urgroßvater, dessen erste Ehe.
Ephraim Zeretzki oo Wilhelmine Dolis 29.9.1881 in Shitomir.
Die zweite Ehe mit meiner Urgroßmutter muss zwischen 1887 und 1893 gewesen sein. Leiter konnten wir damals nichts finden über meine Urgroßmutter Büttner.
Bärbel

Re: Zeretzki oo Dolis
Gerhard König , Donnerstag, 08.03.2018, 07:26 (vor 2602 Tagen) @ Bärbel Voltermann
Moin Bärbel,
Ephraim Zeretzki oo Wilhelmine Dolis 29.9.1881 in Shitomir.
Es ist der Eintrag aus den Zweitschriften des Kirchspiels Shitomir mit dem Heiratsregister von 1881 - Film 1897593/3, Seite 243, Nr. 235. Der Ort der Heirat ist nicht genannt.
Die Ortsangaben in der öffentlichen SGGEE-Datenbank wurden leider falsch aus der Odessa-Datenbank übernommen und nicht mit dem Kirchenbuch verglichen.
gerhard
Re: Zeretzki oo Dolis
Bärbel Voltermann , Donnerstag, 08.03.2018, 13:05 (vor 2602 Tagen) @ Gerhard König
Hallo Gerhard,
fast alle Kinder (11) Sind in Wielko Pole geboren. Nur mein Großvater ist in Antoniew, 1. Kind aus 2. Ehe, geboren. Seine Geschwister alle wieder in Wielko Pole. Ich denke die werden in dem Gebetshaus dort geheiratet haben.
Mein Urgroßvater steht auch in dem Kirchenbuch von Shitomir. Das er da gewohnt hat bezweifle ich sehr.
Ich hoffe sehr, eines Tages auch mit der Linie Büttner weiter zu kommen.
Bärbel
Re: Zeretzki oo Dolis
Gesson Tallins Bittner , Donnerstag, 08.03.2018, 11:43 (vor 2602 Tagen) @ Bärbel Voltermann
Ich denke, um die Dokumente zu bekommen, müssen wir nach Russland gehen ...
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Christian Büttner , Berlin, Mittwoch, 24.06.2020, 16:35 (vor 1762 Tagen) @ Bärbel Voltermann
Hallo,
ich forsche zur Familie Büttner in Polen und bin an einem Austausch interessiert.
Bitte melde dich mit einer Handynummer bei Interesse.
Christian Büttner
Re: Rudolf Büttner Ida Giese
Elvira Bullert , Donnerstag, 17.09.2020, 12:44 (vor 1678 Tagen) @ Christian Büttner
Hallo Christian,
meine Vorfahren heißen auch Büttner. Mein Uhr-Großfater Wilhelm Büttner (geb. 13.03.1872 in Wilkow, Poddebice, Lodz, Polen) war eines der Kinder von Christian und Rosalie Büttner und wahrscheinlich der Bruder von Rudolph Büttner. In meiner Ahnenforschung konnte ich neben Rudolph und Wilhelm noch weitere Geschwister: Ferdinand, Eduard, August, Wendolin, Bernhard, Emilie, Lydia und Olga ermitteln.
Liebe Grüße
Elvira
RUDOLF BÜTTNER e IDA GIESE
Ana Carolina Volkmann , Freitag, 22.01.2021, 03:20 (vor 1551 Tagen) @ Gesson Tallins Bittner
Olá!
Me chamo Ana Carolina e sou natural do Brasil.
Encontrei este fórum enquanto fazia pesquisas sobre meus ancestrais de sobrenome BÜTTNER (ou suas variantes BUTNER, BITTNER, BITNER, BUETTNER).
Meu trisavô RUDOLF BÜTTNER nasceu a 13 de março de 1883, em Nowogard-Wolynski, Wolhynien.
Filho de CHRISTIAN BÜTTNER e ROSALIE CEREDZKI.
RUDOLF BÜTTNER se casou com IDA GIESE, nascida a 13 de setembro de 1899, também em Nowogard-Wolynski, Wolhynien.
Filha de DANIEL GIESE e EMILIE WIESE.
A certidão de casamento de RUDOLF e IDA data de 1919, registrada na cidade de BISDORF, em Altenpleen, na Alemanha.
Além disso, tenho registro de que IDA GIESE foi confirmada a 23 de março de 1914, em Nowogard-Wolynski, pelo Pastor Rudolf Deringer.
Segundo informações, a certidão de nascimento de RUDOLF BÜTTNER encontra-se no Arquivo de São Petersburgo.
A certidão de casamento de CHRISTIAN BÜTTNER e ROSALIE CEREDZKI encontra-se no Arquivo do Estado de Lodz.
Falta ainda a certidão de nascimento de IDA GIESE e a certidão de casamento de DANIEL GIESE E EMILIE WIESE.
Alguém sabe me informar onde posso encontrar essas informações?
Obrigada!

RUDOLF BÜTTNER e IDA GIESE
Irene König
, Freitag, 22.01.2021, 10:00 (vor 1551 Tagen) @ Ana Carolina Volkmann
Falta ainda a certidão de nascimento de IDA GIESE e a certidão de casamento de DANIEL GIESE E EMILIE WIESE.
Olá!
Ich habe den Thread verschoben, denn nach dieser Familie wurde bereits gesucht.
Der Geburts- und Taufeintrag von Ida GIESE befindet sich als Nachtrag im Kirchenbuch von Nowograd Wolynsk 1913, Seite 120, Nummer 1062. Einige Kirchenbücher sind bereits digitalisiert, aber das von 1913 noch nicht.
https://wolhynien.de/records/NowWolynsk.htm
https://uk.wikisource.org/wiki/%D0%90%D1%80%D1%85%D1%96%D0%B2%D0%B8/%D0%94%D0%90%D0%96%...
Schwierig ist es auch mit dem Heiratseintrag von Daniel GIESE und Emilie WIESE. Ich habe im Index nur einen Eintrag für Daniel GIESE gefunden von 1883 [Kirchenbuchduplikat Shitomir 1883, Seite 521, Nr. 56]. Ob es sich hier um die Eltern von Ida handelt, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Und es gibt auch keine zusätzlichen Informationen, die Kirchenbücher mit den vollständigen Heiratseinträgen existieren nicht mehr.
Daniel GIESE oo am 13 Feb 1883 Emilie Rosin, geborene WIESNER
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6P9S-HT8?i=118&wc=M6VL-1M9
Gruß, Irene
RUDOLF BÜTTNER e IDA GIESE
Ana Carolina Volkmann , Freitag, 22.01.2021, 15:31 (vor 1550 Tagen) @ Irene König
Olá Irene,
Muito obrigada pelas contribuições!
Tenho uma dúvida.
Você informou que a entrada sobre nascimento e batismo de IDA GIESE pode ser encontrada no livro da igreja de Nowograd Wolynsk 1913, página 120, número 1062.
A dúvida é: se IDA GIESE nasceu em 13 de setembro de 1899, porque seu registro de nascimento e batismo constam de 1913?
Saudações, Ana
Hallo Ana,
manchmal wurde eine Geburt/Taufe erst Jahre später eingetragen, das ist gar nicht so selten vorgekommen. 1913 hat Ida am Konfirmationsunterricht teilgenommen, vielleicht hat Pastor Deringer zu diesem Zeitpunkt die Taufe von 1899 ins Kirchenbuch von 1913 eingetragen. Du schreibst ja, dass Ida 1914 konfirmiert wurde.
Gruß, Irene
PS: Die Geburt meines Großvaters (*1889) wurde im Kirchenbuch von 1900 eingetragen. Das war für mich ein großes Glück, denn für 1889 existieren keine Kirchenbücher. Durch diesen Nachtrag habe ich die Namen seiner Eltern erfahren und konnte die Familie weiter zurück verfolgen.
IDA GIESE
Ana Carolina Volkmann , Freitag, 22.01.2021, 16:46 (vor 1550 Tagen) @ Irene König
Olá Irene,
Agradeço a sua atenção e gostaria de dizer que fico muito feliz em receber tais informações.
Grata!