Avatar

Re: Kirchenbucheintrag 1898

Gerhard König ⌂, Dienstag, 11.10.2016, 19:31 (vor 3108 Tagen) @ Josef Gietzen

Hallo Josef,

was ist der Unterschied zwischen

Es sind zwei verschiedene Stellen im Kirchenbuch.

"in Marianowka, Ujesd Luzk, beide ev.-luth.;"

Dieser Eintrag ist aus der Spalte der Eltern mit dem Wohnort. Im Russischen wurde häufig hinter dem Ortsnamen die administrative Zuordnung abgekürzt. Bei diesem Eintrag steht u.L. und heißt Ujesd Luzk.

und "getauft in Marianowka Poddub. vom ..."

Dieser Text stammt aus der Spalte 'von wem und wo getauft'. Der Autor dieser Kirchenbuchseite hat den Taufort (meist identisch mit dem Kantoratsort) etwas genauer benannt: Marianowka Poddub. Damit ist Marianowka bei Poddębce (russ. Poddubzy) gemeint.

Im Ujesd Luzk gab es laut dem russischen Ortsverzeichnis von 1906 insgesamt 9 Ortschaften mit dem Namen Marianowka. Daher der Beiname des Nachbarortes.

Da es im Wolost Poddębce im Jahr 1906 nur einen Ort Marianowka gab, gehe ich davon aus, dass beide Orte im übersetzten Kirchenbucheintrag identisch sind.

gerhard


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum