Familie KLETTKE aus Teklowka

Beate Eichel @, Montag, 27.04.2015, 17:50 (vor 3632 Tagen)

Guten Tag, ich würde gern etwas über eine Familie Klettke in Erfahrung bringen. Heinrich und Olga Klettke mit 10 Kindern wurden von Wolhynien nach Sythen Post bei Haltern Westfalen rückgesiedelt. Von dort müssen sie wieder nach Teklowka Wolynien zurück gegangen sein. Dort wurde meine Mutter Johanna Klettke im Jahr 1920 geboren. Ein weiteres Kind Ottilie wurde ca. 1,5 Jahre später geboren. Olga Klettke muss etwa 1923 verstorben sein. Heinrich heiratete ca. 1928 ein weiteres Mal eine Frau namens Wanda. Mit dieser hatte er weitere fünf Kinder. Leider ist meine Mutter Johann 2012 verstorben. Falls Sie irgendwelche Informationen über die Familie Klettke vorliegen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich informieren könnten.
Mit freundlichen Grüßen

****
Moderator: Betreff angepaßt

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Ansgar Mantey, Montag, 27.04.2015, 21:31 (vor 3632 Tagen) @ Beate Eichel

Hallo Beate

Deine Familie Klettke wurde schon in diesem posting erwähnt.

Stelle eine Anfrage an das Standesamt und das Archiv der Stadt Haltern am See

Hier wird ebenfalls eine Familie KLETKA erwähnt.

KLETKA IN. - pochodzenia niemieckiego, dwoje dzieci.
Kletka IN. - Deutscher Herkunft, zwei Kinder.

Viel Erfolg

Ansgar Mantey

Avatar

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Regina Steffensen, Dienstag, 28.04.2015, 22:00 (vor 3631 Tagen) @ Beate Eichel

Hallo Beate,

herzlich willkommen im Wolhynien-Forum ! :-)

Heinrich und Olga Klettke mit 10 Kindern wurden von Wolhynien nach Sythen Post bei Haltern
Westfalen rückgesiedelt.

In den Flüchtlingslisten der Zeitschrift "Heimkehr" 1916-1924 des Fürsorgevereins für Deutsche Rückwanderer gibt es folgenden Eintrag:

KLETTKE Heinrich und Ehefrau Olga mit 10 Kindern - aus Teklowka - in Sythen Post Haltern, Westfalen (HK Jg.1919(4) Heft Nr.2 S.23; FL Nr.5004)

Teklowka gehörte ab 1891 zum evangelisch-lutherischen Kirchspiel Wladimir-Wolynsk, vorher Kirchspiel Roshischtsche (=Rozyszcze). Vor zwei Jahren hat das AGAD Warschau (Archiv) Kirchenbücher aus dem polnischen Teil Wolhyniens auf deren Interseite veröffentlicht – auch für das Kirchspiel Wladimir-Wolynsk, die jüngsten Kirchenbücher sind aus 1899. Wenn Heinrich und Olga zu Beginn des ersten Weltkrieges bei ihrer Umsiedlung nach Sythen bereits 10 Kinder hatten, sind vielleicht einige Geburten noch in den letzten veröffentlichten Jahrgängen zu finden:

http://www.agad.gov.pl/inwentarze/KsEA439x.xml#idp1716352

Suche Dir die Bücher von Wladimir-Wolynsk heraus und klicke jeweils auf den blauen Link "galeria ze skanami", dann kommst Du auf die Fotos der Einträge, in denen die Namen überwiegend auf Russisch und Deutsch aufgeführt sind.

Im Schriftverkehr zu den Lastenausgleichsakten (aus dem Nachlass von Pastor Hugo Karl Schmidt) für Teklowka kommt Heinrich Klettke auch vor (ohne Angabe einer Ehefrau), das heißt, er hat Wolhynien im Verlaufe des zweiten Weltkrieges endgültig verlassen. Ich würde Dir raten, im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde nach seiner Einbürgerungsakte und dem "Fragebogen zur sippenkundlichen Erfassung des Rußlanddeutschtums" zu fragen und – wenn vorhanden – davon Kopien anzufordern. Diese Unterlagen enthalten viele Angaben zur Familie und werden vermutlich so etliche Fragen beantworten. Nähere Informationen hierzu, sowie Post- und Emailadresse des Archives findest Du in unserem Leitfaden:

https://leitfaden.wolhynien.de/guide.pdf

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Beate Eichel @, Freitag, 26.06.2015, 12:35 (vor 3572 Tagen) @ Regina Steffensen

Liebe Regina, ganz herzlichen Dank für die Informationen. Ich werde mich an die genannten Stellen wenden. Viele Grüße Beate

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Sylvia Lippka @, Donnerstag, 25.06.2015, 23:11 (vor 3572 Tagen) @ Beate Eichel

Meine Schwiegermutter hieß Ottilie Lippka, geb Klettke, sie wurde 1922 in Teklowka geboren.


Mit freundlichen Gruß
sylvia Lippka

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Beate Eichel @, Freitag, 26.06.2015, 12:32 (vor 3572 Tagen) @ Sylvia Lippka

Liebe Frau Lippka,
ganz herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Meine Mutter hatte eine jüngere Schwester, die Ottilie hieß. Allerdings war sie der Meinung, dass diese im Krieg verstorben ist. Suchmeldungen über das Rote Kreuz blieben erfolglos. Da in Teklowka aber bestimmt nur eine Familie Klettke lebte, ist Ihre Schwiegermutter die Schwester meiner Mutter. Lebt Ihre Schwiegermutter noch? Meine Mutter hat ihr ganzes Leben lang den Tod ihrer Schwester betrauert. Hatte Ottilie nur einen Sohn oder noch mehr Kinder? Hatte diese noch Kontakt zu anderen Geschwistern? Wo lebt oder lebte sie? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir nähere Informationen zukommen lassen könnten.
Viele Grüße
Beate Eichel

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Dirk Lippka @, Freitag, 26.06.2015, 21:04 (vor 3572 Tagen) @ Beate Eichel

Hallo, ich bin der Enkel von Ottilie
meine Oma Ottilie Lippka geb.Klettke hat mir viel erzählt über ihre Familie und ihre ältere Schwester.
Ottilie ist 2011 verstorben sie hatte 2 Söhne Jürgen geb. 1945 (verstorben 2015) und Peter geb. 1947

LG

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Nadine Weise @, Berlin, Montag, 31.08.2020, 21:20 (vor 1679 Tagen) @ Beate Eichel

Liebe Beate Eichel,
meine Oma hieß Ottilie Lippka, mein Vater Peter ist ihr Sohn. Meine Schwester hat mir heute diesen Link geschickt. Es ist sehr traurig, dass sich Johanna und Ottilie nie gefunden haben.
Konnten Sie in der Zwischenzeit schon noch was herausfinden, über weitere Geschwister von Ihrer Mama und von Ottilie?
Ich hoffe, Sie erreichen diese Nachricht.
Mit ganz lieben Grüßen
Nadine

Re: Familie KLETTKE aus Teklowka

Ansgar Mantey, Freitag, 28.03.2025, 15:21 (vor 9 Tagen) @ Beate Eichel
bearbeitet von Ansgar Mantey, Freitag, 28.03.2025, 16:17

Hallo Beate

siehe auch dieses posting

Heinrich Klettkes zweite Ehe war mit Olga Litter 1909 Nur Index ohne weitere Angaben
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20299/album/index.html#img=1_439_0_0_299_0033.jpg

Ottilie Klettke *3.4.1922
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20315/album/index.html#img=1_439_0_0_315_0117.jpg

Johanna Klettke * 5.6.1920
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20315/album/index.html#img=1_439_0_0_315_0055.jpg

Adolf Klettke * 9.10.1916
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20314/album/index.html#img=1_439_0_0_314_0230.jpg

MfG
Ansgar

--
Suche MANTEI / MANTEY / MANTEJ aus dem Raum Radom vor 1850

Familie KLETTKE aus Teklowka

Beatriz Borow Klettlke @, Freitag, 28.03.2025, 02:08 (vor 9 Tagen) @ Beate Eichel

Hi Beate!

Olga had a brother named Heinrich, who married my great-grandmother Lydia in 1921 and came to Brazil in 1924 with their daughter Irmgard.
See the tree I found that provides more information: https://gw.geneanet.org/berndsh1?lang=pt&p=olga&n=kletke and https://gw.geneanet.org/berndsh1?lang=pt&p=heinrich&n=kletke&oc=1
I'm looking for more information about this family too. Is this the same family I mentioned that you're looking for?
Did you find anything?

With love, Beatriz

Heinrich Kletke / Klettke

Ansgar Mantey, Freitag, 28.03.2025, 07:56 (vor 9 Tagen) @ Beatriz Borow Klettlke
bearbeitet von Ansgar Mantey, Freitag, 28.03.2025, 08:45

Hallo Beatriz Hallo Beate

Kletke Heinrich * 30 Nov 1867 B: Wola Kaluska, G. Warschau, C: Drewischtsche Rozyszcze Vater Johann Kletke
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2034/pages/PL_1_439_34_0091.htm

Heinrichs erste Ehe

Kletke Heinrich 20 oo am 12 Jul 1888 Rozyszcze Rozyszcze Lorenz Wilhelmine 19
Eltern: Johann Kletke & Anna Elingsdoerfer sowie Michael Lorenz & Caroline Breier
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2043/pages/PL_1_439_43_0242.htm

Lorentz Wilhelmine * 09 Dec 1868 B: Kr. Radom, C: Mariendorf Rozyszcze
Vater Michael
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2034/pages/PL_1_439_34_0130.htm

Heinrichs zweite Ehe war mit Olga Litter 1909 Nur Index ohne weitere Angaben
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20299/album/index.html#img=1_439_0_0_299_0033.jpg

Heinrichs dritte Ehe
:
Kletke Heinrich 59 oo 02 Nov 1926 Wladimir Wolynsk Roesler Wanda 22
Eltern: Johann Kletke & Anna Eglingsdoerfer sowie Gottfried Roesler & Bertha Sperschuh
Heinrich was widower of Olga Litter
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20109/pages/1_439_0_0_109_0083.htm

Klettke Olga * 17 Jan 1895 Jadwigow Wladimir-Wolynsk
Eltern: Heinrich Klettke und Wilhelmine Lorenz
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2080/pages/PL_1_439_80_0207.htm
+ 1925
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20122/pages/PL_1_439_122_0142.htm
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20114/pages/1_439_0_0_114_0177.htm


Kettke Heinrich * 27 Jan 1897 Ledochow Wladimir-Wolynsk
Eltern: Heinrich Klettke und Wilhelmine Lorenz
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2081/album/index.html#img=PL_1_439_81_0194.jpg
Er heiratete Lydia Borow

MfG
Ansgar

--
Suche MANTEI / MANTEY / MANTEJ aus dem Raum Radom vor 1850

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum