Avatar

Re: FN SCHULZ / NEUMANN aus Glinsche

Regina Steffensen, Freitag, 09.09.2011, 21:55 (vor 4968 Tagen) @ Andrea Vollbrecht

Hallo Andrea,

es ist schwierig, zu Ihren genannten Daten Ergänzungen zu finden, aber das werden Sie sicher schon an der fehlenden Reaktion unserer Mitstreiter gemerkt haben.

Otto Schulz geboren am 16. Februar 1922 in Stanislawowka (Polen),
Standesamt Rozyzce Nr. 342/1922

Die Originalgeburtseinträge aus dem Kirchspiel Rozyszcze für das Jahr 1922 sind nicht bekannt, es existiert lediglich im AGAD Warschau ein Index (also nur die Namen der Geborenen) für 1900-1939, und das bringt Ihnen nichts.

Eheschließung am 8.9.1908 in Roshischtsche Nr. 679 oder 674

Auch hier Fehlanzeige, die Heiraten aus dem Jahr 1908 und 1909 sind nicht mehr vorhanden, bzw. deren Standort ist nicht bekannt.

Wilhemine Schulz geborene Wolski (angeblich 1887, also leider nach 1885)

> aus Stanislawowka angegeben.

"Angeblich" 1887 ? Das Geburtsjahr ist also nicht sicher ?
In den Geburten der öffentlich zugänglichen Datenbank der SGGEE für die Kirchspiele Wolhynien, Kiew und Podolien gibt es eine

WOLSKE, Wilhelmine * 13.01.1892 Dombrowa bei Kowel, Kirchspiel Rozyszcze
Eltern: Josef & Caroline TOEPPER

Schulz, Samuel, 19 Sep 1878 Roshischtsche, Neumann, Eva, 1895625/1 745 136

SCHULZ, Samuel aus Glinsche, ledig, 25 Jahre,
Sohn des Kolonisten Paul SCHULZ und seiner verstorbenen Frau Eleonore,
geboren in Brosowka, Gouv. Warschau, lutherisch
oo am 19.09.1878 in Roschischtsche
NEUMANN, Eva aus Glinsche, ledig, 19 jahre,
Tochter des Kolonisten Johann NEUMANN und seiner Frau Christine,
geboren in Brosowka, Gouv. Warschau, lutherisch
[KB Roschischtsche, Heiraten 1878, S. 198, Nr. 140]

Liebe Regina, können Sie noch folgen?

Klar, und ich denke, Sie haben Recht mit Ihrer Theorie.

Wann hat Ihre Familie eigentlich Wolhynien verlassen ?

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum