Bek

Karin Dilk-Kant, Dienstag, 18.11.2008, 17:48 (vor 5982 Tagen)

Meine Uhr Grossmutter war in Bek geboren. War Bek in Wohynien? Meine Grossmutter war in Gnidau, Kreis Lutzk geboren. Ich glaube dass Bek muss wohl in der Nahe von Kreis Lutzk sein. Danke.

Re: Bek

Michael Grohn ⌂ @, Dienstag, 18.11.2008, 21:56 (vor 5982 Tagen) @ Karin Dilk-Kant

Hallo Karin,

den Ortsnamen Bek kann ich derzeit nicht einordnen. Schreibe uns doch bitte einmal alle Dir bekannten Daten zu Deiner Großmutter. Vielleicht hilft uns das weiter.

Viele Grüsse
Michael

--
Suche alles über Grohn/Groon/Gron und der Kolonie Wladin
http://www.ahnenforschung-grohn.de

Re: Bek

Karin Dilk-Kant @, Sonntag, 04.01.2009, 02:35 (vor 5936 Tagen) @ Michael Grohn

Hallo Michael,
Entschuldigung fur die spate Antwort! Ich habe Ihre Antwort von 18.11.2008 am 12.5.2008 erst gelesen. Dezember war sehr beschaftigt: Weihnachten und drei Geburtstage (Mein Mann und unsere zwei Kinder)!

Meine Oma Katharina Dilk war am 6 Juni 1903 in Gnidau, Kreis Lutzk, Wolhynien geboren. Ihre Mutter hat Anna Konrad geheissen. Meine Oma war unehlig geboren. (Ich glaube auch dass Anna Konrad auch unehlig war, aber Ich weiss es nicht.) Meine Oma war mit Johann Dilk am 16 Januar 1935 verheiratet. Das EWZ Dokument sagt dass folgende von Anna Konrad: Anna Konrad geboren ? in (?) Bek und gestorben in Russland. Vielleicht hat das Dorf ein Vornamen gehabt. Weil meine Oma Katharina Dilk in Gnidau geboren war, glaube Ich dass Ihre Mutter muss wohl auch in der Nahe von Gnidau geboren gewesen. Familien waren nicht so weit getrennt.

Meine Oma Dilk war nur funf Jahre alt als Ihre Mutter Anna und Grossmutter (kein Name) starb. Sie waren nach Siberian geschickt und Katharina kam alleine zuruck (1908). (Meine andere Oma war auch nach Siberian, aber sie waren wahrend den Ersten Welt Krieg verschlept. Ich habe keine historische Information von Deutschen die vor 1914 nach Siberien wanderten gefunden.) Meine Oma war von der Barkowski Familie in Gnidau erzogen. Meine Oma's Grossmutter soll mit dem Grossvater Barkowski verheiratet gewesen. Ich glaube dass sie die zweite Frau von Leopold Barkowski war. Er war in 1844 geboren und seine erste Frau hat Katharina (geborne Bauerle) geheissen. (Meine Eltern sind mit einer Grosstochter von Leopold bekannt; sie werden Ihr meine viele Fragen vorstellen.)

Ich mochte wissen ob "Bek" oder etwas wie "Bek" bekannt ist. Wissen Sie ob Deutschen vor 1914 nach Siberien wanderten oder verschlept waren.

Viele Grusse,
Karin

Avatar

Re: BARKOWSKI, Leopold & BAUERLE, Katharina

Regina Steffensen, Sonntag, 04.01.2009, 12:06 (vor 5936 Tagen) @ Karin Dilk-Kant

Hallo Karin,

Meine Oma's Grossmutter soll mit dem Grossvater Barkowski verheiratet gewesen.
Ich glaube dass sie die zweite Frau von Leopold Barkowski war.
Er war in 1844 geboren und seine erste Frau hat Katharina (geborne Bauerle) geheissen.

ich habe zu Deinem Großvater und seiner ersten Frau noch einige Angaben gefunden:

BARKOWSKI, Friedrich Leopold * 9.7.1875 Gnidow (Leopold & BAUERLE, Katharina)
BARKOWSKI, Julius Christian + 28.6.1878 in Gnidow mit 16 Tagen, * in Gnidow (Leopold & Katharina)
BERKOWSKI, Emilie * 3.9.1879 Gnidow (Leopold & BAUERLE, Catherina)
BARKOWSKI, Jakob + 7.4.1883 Gnidow mit 4 Monaten u. 3 Wochen (Leopold & BAUERLE, Catharina)
BARKOWSKI, Rosalie * 31.7.1885 Guidow (Leopold & BAUERLE, Katharina)

Quelle: http://www.odessa3.org/search.html unter "St.Petersburg Archives"

BARKOWSKI, Leopold * 1844 in Insterberg, East Prussia + Musier
oo
BÄUERLE, Katharine * 16 March 1850 in Theodorshof, + Gnidau
Sohn:
BARKOWSKI, Philipp * 24.7.1888 Gnidau
oo 1912 in Gnidau
SAGER, Emilie
3 Kinder angegeben, alle in Gnidau geboren

Quelle: http://www.galiziengermandescendants.org/BDC_Files/dat628.htm

Die Familie BÄUERLE/BAUERLE stammt also aus Theodorshof in Galizien, die Familie BARKOWSKI aus Insterburg, Ostpreussen.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Avatar

Re: Ortssuche Bek

Regina Steffensen, Sonntag, 04.01.2009, 12:41 (vor 5935 Tagen) @ Karin Dilk-Kant

Hallo Karin,

Ich mochte wissen ob "Bek" oder etwas wie "Bek" bekannt ist.

wenn Du in der Wahl-Liste nach dem Ortsnamen "Bek" suchst, bekommst Du 3 Ergebnisse, aber keines in Wolhynien.

Vielleicht stammt Deine KONRAD-Familie gar nicht aus Wolhynien, das würde auch zu Deinen Angaben passen. Wahrscheinlich haben Leopold BOROWSKI und seine 2. Ehefrau zwischendurch in ihrer Heimat gelebt und sind auch dort gestorben.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Ortssuche Bekiesza in der Nahe Lublin

Karin Dilk-Kant @, Mittwoch, 10.06.2009, 23:41 (vor 5778 Tagen) @ Regina Steffensen

Ich suche Information ueber Bekiesza und meiner Uhr Grossmutter Anna Konrad. Ich glaube dass sie in Bekiesza geboren war. Ihre Tochter, Katharina Konrad, war in 1903 in Gnidau, Kreis Luck/Lutzk geboren. Anna muss wohl 18 bis 23 Jahre eher in Bekiesza geboren sein.

Danke fuer Ihre Hilfe.
Karin

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum