Ortssuche

Karin Draht-Buchholz @, Freitag, 17.10.2008, 19:28 (vor 6021 Tagen)

Schönen guten Abend,

ich war vor einiger Zeit schon mal bei Euch im Forum und komme nun nochmal mit einer Anfrage.

Meine Urgroßmutter Emile Sengbeil- oder auch Singbeil oder Senkbeil geschreiben - ist am 26.6.1879 in Horodycze geboren worden. Dieser Ort soll in Wolhynien gewesen sein.

Ihre Eltern sind Ludwig Singbeil und katharina Ziegler.

Ich weiß nicht, ob der Ort so richtig geschrieben ist und wo er liegt. :no: Auch wüßte ich gerne, zu welchem Bezirk die Kirchenbücher bzw. Zivilregister gehören.

Kann mir da jemand von Euch behilflich sein. Das würde mich sehr freuen.

Viele liebe Grüße

Karin

Avatar

Re: Ortssuche Horodycze

Regina Steffensen, Freitag, 17.10.2008, 22:06 (vor 6021 Tagen) @ Karin Draht-Buchholz

Hallo Karin,

schön, wieder etwas von Dir zu hören ! :yes:

Meine Urgroßmutter Emile Sengbeil- oder auch Singbeil oder Senkbeil geschreiben -
ist am 26.6.1879 in Horodycze geboren worden.

Woher hast Du Deine Angaben ?

In der Odessa-Datenbank habe ich den Geburtseintrag Deiner Urgroßmutter gefunden:

SENKBEIL, Emilie * 6.6.1878 in Hurodistsche
(Ludwig & ZIEGLER, Katharina)
Film 1895625/1 Seite 592 Nr. 964

In dem neuen Pilotprojekt der Mormonen kannst Du jetzt das passende Foto zu diesem Eintrag heraussuchen. In diesem Beitrag habe ich eine Möglichkeit beschrieben, wie man diese Suche in Angriff nehmen kann, und hier die Fortsetzung der "Gebrauchsanweisung". ;-)

Ich weiß nicht, ob der Ort so richtig geschrieben ist und wo er liegt.

Er schreibt sich"Horodyszcze" (poln.) und "Horodischtsche" (dt.) und liegt auf der Lück-Karte im Quadrat F3. Vor seinem Besuch in Horodyszcze hat Pastor Wasem sich in Kolowert aufgehalten (lt. dem Weg des Pastors ).

Auch wüßte ich gerne, zu welchem Bezirk die Kirchenbücher bzw. Zivilregister gehören.

Ab 1888 gehörte Horodyszcze zum Kirchspiel Tutschin/Tuczyn, davor Kirchspiel Shitomir. Auflistungen der entsprechenden Kirchenbücher findest Du im Leitfaden auf den Seiten 20 und 22.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Ortssuche Horodycze

Karin Draht-Buchholz @, Sonntag, 19.10.2008, 12:35 (vor 6019 Tagen) @ Regina Steffensen

Liebe Regina,

vielen Dank für Deine schnelle und so erfolgreiche Antwort. Ich habe bereits in dem neuen Pilot nachgeschaut und den Eintrag von Emilie gefunden.

Ich weiß allerdings nicht, was Du bei der Suche anderes machst als ich. Ich habe ja auch bereits mehrfach in der Odessa Datenbank nach diesem Eintrag gesucht und nie etwas gefunden.

Ähnlich geht es mir mit dem Ehemann von Emilie Singbeil.

Albert Czerwonatis geb. 14.3.1872 in Kolonie Priborsk.

Soweit ich weiß, gehörte diese Kolonie zum Bezirk Radomysl, Shitomir.
Ich habe den ganzen Jahrgang 1872 im o.g. Pilot durchgesehen, aber rein garnichts über den Namen Czerwonatis gefunden.

Hast Du noch eine Idee, wie ich hier weiter kommen kann? Ich erhoffe mir, auf irgendeiner Urkunde die Namen seiner Eltern zu finden.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Karin

Avatar

Re: SINGBEIL/SENGBEIL/SENKBEIL & ZIEGLER

Regina Steffensen, Samstag, 18.10.2008, 10:53 (vor 6020 Tagen) @ Karin Draht-Buchholz

Hallo Karin,

Meine Urgroßmutter Emile Sengbeil- oder auch Singbeil oder Senkbeil geschreiben -
ist am 26.6.1879 in Horodycze geboren worden.
Ihre Eltern sind Ludwig Singbeil und katharina Ziegler.

Ich habe in der Odessa-Datenbank noch einige Geschwister für Deine Urgroßmutter gefunden:

SENKBEIL, Emilie * 6.6.1878 Hurodistsche (Ludwig & ZIEGLER, Katharina)
1895625/1 592 964

SANKBEIL, Wilhelmine * 1.10.1879 Horadischtsche (Ludwig & ZIEGLER, Catharine)
1897593/3 191 939

SENGBEIL, Julianna * 17.6.1882 Horodischtsche (Ludwig & ZIEGLER, Katharine)
1897596/1 613 1024

SENGBEIL, Mathilde * 22.2.1885 Kolowert-Wald (Ludwig & ZIGLER, Katharina)
1897691/6 63 700

Die Datenbank der SGGEE hat auch Geburtsdaten und Vorfahren für Ludwig. Da Du dort selber Mitglied bist, brauche ich die Angaben hier nicht aufzulisten..... ;-)

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum