Suche nach KELLER

Konrad Hölig (per Email) @, Samstag, 02.08.2008, 00:03 (vor 6102 Tagen)

Hallo an alle Wolhynien-"Listige",

mein Name ist Konrad Hölig, 65, und seit mehreren Jahren auf der Suche nach weiteren Vorfahren.

Nachdem sich die Hilfemöglichkeiten in der OWP- und FAMINT-Liste erschöpft haben, hoffe ich auf einige Informationen in diesem Forum.

Meine Großmutter ist wahrscheinlich in Wolhynien geboren. Unter http://www.letztehilfe.de.tl/ habe ich einen Auszug aus einem Ausweis eingestellt. Es sieht so aus, als ob der Aussteller des Ausweises nicht sicher war, wie der Geburtsort richtig geschrieben wird. Wer kann mir helfen?

Zu meiner Großmutter habe ich folgende Daten:
KELLER Lydia, * 28.01.1889 in Nikol...?, + 02.04.1944 in Aue/Sachsen
oo 29.06.1911 mit KUTZBACH Christian
in Alexandrowka, Gouv. Ufa, Kirchspiel Samara

Vater: KELLER Johann, Fleischermeister
Mutter: LEINBRICH Maria

1927 ist sie mit der Familie von Ostpreußen nach Zeithain, Lager-C (Sachsen) "ausgewandert"

Ich hoffe auf gute Antworten und wünsche allen ein schönes Wochenende

Konrad Hölig

Avatar

Re: Suche nach KELLER

Gerhard König ⌂, Samstag, 02.08.2008, 00:19 (vor 6102 Tagen) @ Konrad Hölig (per Email)

Es sieht so aus, als ob der Aussteller des Ausweises nicht sicher war, wie der Geburtsort richtig geschrieben wird. Wer kann mir helfen?

Hallo Konrad,

könntest Du bitte einen besser lesbaren Scan ins Netz stellen?

gerhard

Re: Suche nach KELLER

Konrad Hölig @, Samstag, 02.08.2008, 13:41 (vor 6101 Tagen) @ Gerhard König

Hallo Gerhard,
ich habe den Ausweiß-Auszug noch mal unter letztehilfe.de.tl eingestellt.
Sollte es immer noch nicht ausreichend lesbar sein, empfehle ich, die Bilddatei zu speichern und vom Speicherplatz zu öffnen. Dann läßt sie sich mit (fast) jedem Bildbearbeitungsprogramm vergrößern.
Schönes Wochenende
Konrad

Avatar

Re: Suche nach KELLER

Gerhard König ⌂, Samstag, 02.08.2008, 14:47 (vor 6101 Tagen) @ Konrad Hölig

Hallo Konrad,

ich habe den Ausweiß-Auszug noch mal unter letztehilfe.de.tl eingestellt.

Nun ist die Kopie deutlicher lesbar.

KELLER Lydia, * 28.01.1889 in Nikol...?

Auf Deinem Beleg steht das Jahr 1890. Hast Du noch weitere Urkunden, wo der Geburtsort genannt ist?

Es sieht so aus, als ob der Aussteller des Ausweises nicht sicher war, wie der Geburtsort richtig geschrieben wird.

So sehe ich es auch. Die Zuordnung des Ortes "in Wohlynijen" bestätigt dies. Nun schreibst Du die ersten Buchstaben des Ortes "Nikol ...". Bei dem Anfangsbuchstaben fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten auf dem Dokument. Der Schreiber vermischt Sütterlin und neuere Schriftzeichen.

Folge ich Deinem Anfangsvorschlag, dann könnte es "Nickolajeff" heißen. Bei der Ortliste von Pingoud aus dem Jahr 1909 gibt es diese Orte:

Nikolajewka im Ksp. Nowograd-Wolynsk, dt. Kolonie mit 490 Einw.
Nikolajewka im Ksp. Roshischtsche, dt. Kolonie
Nikolajewka im Ksp. Wladimir-Wolynsk, Pachtkolonie mit 25 Einw.
Nikolajewka II im Ksp. Wladimir-Wolynsk, Pachtkolonie mit 102 Einw.

Dies kann aber nur ein erster Anhaltspunkt sein. Nach den Zaren Nikolai I + II wurden viele Orte benannt. Bekannt sind u.a. die Endungen ~ewka, ~dorf, ~pol, ~tal und ~feld.

gerhard

Re: Suche nach KELLER

Konrad Hölig @, Samstag, 02.08.2008, 23:18 (vor 6101 Tagen) @ Gerhard König

Hallo Gerhard,

mit dem Geburtsjahr hast Du die Differenz richtig erkannt.
Ich habe noch die Konfirmationsurkunde mit der Jahreszahl 1889.
Siehe: http://www.letztehilfe.de.tl/Konfirmation.htm
Nun kann ich mir das Jahr aussuchen, den die Geburtsurkunde habe ich nicht.
Die vorgeschlagenen Orte muss ich mir erst noch auf der Karte heraussuchen.
Zunächst erst einmal vielen Dank und einen schönen Sonntag
Konrad

Avatar

Re: Suche nach KELLER

Gerhard König ⌂, Sonntag, 03.08.2008, 00:07 (vor 6101 Tagen) @ Konrad Hölig

Hallo Konrad,

Ich habe noch die Konfirmationsurkunde

Diese wurde 1905 ausgestellt vom Vikar Ewald Ferdinand ALLAS. Lt. Amburger war ALLAS in den Jahren 1904-1914 der zuständige Vikar für die Kolonien des Kirchspiels Samara.

... mit der Jahreszahl 1889.

Da bleiben Dir zwei Varianten:
a) nach weiteren Unterlagen des ehemaligen Kirchspiels Samara forschen und
b) in den Filmen der von mir genannten Kirchspiele die Geburtsjahrgänge 1889-1895 zu lesen.

Aus dieser Zeit sind teilweise Nachträge bis zu 5 Jahren bekannt.

gerhard

Re: Suche nach KELLER

Alexander Taag @, Samstag, 02.08.2008, 20:57 (vor 6101 Tagen) @ Konrad Hölig (per Email)

Hallo Konrad,
das ist wohl Stadt Nikolaew im Südukraine.

Re: Suche nach KELLER

Konrad Hölig @, Samstag, 02.08.2008, 23:20 (vor 6101 Tagen) @ Alexander Taag

Hallo Alexander,

vielen Dank auch für Deinen Hinweis. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, suche ich den Ort auf der Karte.

Schönen Sonntag
Konrad

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum