Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel
Hallo Frau Hintz,
Ich bin durch Zufall auf Ihre Seite und damit auf Ihre Suchanfrage gestoßen und fand das alles, vor allem natürlich wegen meines eigen Nachnamens, total spannend. Vor einiger Zeit habe ich selbst einmal mit ganz bescheidenen ersten Schritten mit der Ahnenforschung begonnen. Dabei bin ich u.a. auf folgende Erkenntnisse gestoßen, die eine erstaunlich enge zeitliche und örtliche Nähe zu Ihren Forschungen aufzeigen. Das kann natürlich Zufall sein, kann aber doch irgendwie zusammenhängen.
Also: Mein Großvater (verstorben am 02.05.1981 in Wolgast) hieß EMIL SCHLENDER. Geboren wurde er am 18.11.1902 in Maszca (Maschtscha?), Kreis Rowno, Gouvernement Wolhynien. Nach meiner Erinnerung sprach er oft auch über Alexandrowka, das offensichtlich ganz in der Nähe lag. Es liegt also nahe, dass es eine Verbindung zwischen Ihren SCHLENDER-Nachforschungen und meinem Großvater gibt. Interessant dabei ist vieleicht die Tatsache, dass der Vater von EMIL SCHLENDER, ALEXANDER SCHLENDER (Geburtsdatum ist mir nicht bekannt - muss so um 1880 gewesen sein) im Geburtsjahr meines Großvaters, also 1902, durch einen Unfall ums Leben kam. Die junge, erst 18jährige Witwe Ernestine (geborene Kern) heiratete daraufhin einen Karl Groß und siedelte mit ihm, sowie meinem Großvater (der den Namen Schlender behielt und damals bereits 21 Jahre alt war) und denn weiteren gemeinsamen Kindern 1924 nach Deutschland (Vorpommern, in der Nähe von Anklam) über.
Nun passt vielleicht nicht dieser EMIL SCHLENDER in Ihr Suchraster. Aber evtl. gibt es ja eine Verbindung zu seinem Vater ALEXANDER SCHLENDER (wie gesagt: geboren um 1880, tödlich verunglückt 1902), zumal nach meinen Erkenntnissen dessen Familie SCHLENDER bereits über mehrere Generationen in Maszca, Kreis Rowno (also in Wolhynien) lebte. Es wäre also nicht ganz abwägig, wenn es zwischen ALEXANDER SCHLENDER, meinem Ur-Großvater, und einem der von Ihnen Gesuchten verwandschaftliche Beziehungen gäbe. Viel Spaß bei Ihrer weiteren Recherche. Das Ergebnis würde auch mich interessieren.
Gruß aus Schwerin
Armin Schlender
gesamter Thread:
- Ahnenforschung Schlender/Knodel -
Anette Hintz,
24.01.2008, 00:08
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel - Gerhard König, 24.01.2008, 18:01
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel -
Gerhard König,
24.01.2008, 18:58
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel - Anette Hintz, 25.01.2008, 12:08
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel -
Armin Schlender,
29.07.2008, 10:11
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel -
Gerhard König,
29.07.2008, 10:27
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel - Gerhard König, 29.07.2008, 10:47
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel -
Armin Schlender,
29.07.2008, 11:42
- Re: Kirchenbücher Tuczyn/Tutschin -
Regina Steffensen,
29.07.2008, 19:56
- Re: Kirchenbücher Tuczyn/Tutschin - Armin Schlender, 30.07.2008, 09:01
- Re: Kirchenbücher Tuczyn/Tutschin -
Regina Steffensen,
29.07.2008, 19:56
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel - Regina Steffensen, 08.08.2009, 13:53
- Re: Ahnenforschung Schlender/Knodel -
Gerhard König,
29.07.2008, 10:27