"Fehlender" Eintrag Geburt/Taufe KB Roschischtsche

Andreas Florian @, Worms, Dienstag, 18.03.2025, 16:46 (vor 12 Tagen)

Ich wende mich mit einer Frage an das Forum, auf die mir selbst keine passende Antwort einfallen will.

Hier die Fakten:
1. Meine Urgroßeltern, Gottlieb und Julianne Krause geb. Lunge, lebten nach ihrer Trauung am 01.05.1902 in der Kirche in Rozyszcze, mit Ausnahme der Zeit der Deportation (Julianne und Kinder) 1915-1917 und dann bis zu ihrer Rückwanderung nach Deutschland 1919, in Zaostrow, Kreis Luck.
2. Alle bis 1919 geborenen Kinder meiner Urgroßeltern - mit Ausnahme eines Sohnes, der 1916 in der Verbannung geboren worden war - wurden in Zaostrow geboren.
3. Die Geburten/Taufen finden sich gem. Abfrage auf sggee.org alle - mit Ausnahme der meines Großvaters - in den jeweiligen KB der Kirche in Rozyszcze.
4. Mein Großvater wurde definitiv geboren.
5. Die Kinder (1903-1916) von Gottlieb und Julianne:
Krause, Hulda *10.08.1903
Krause, Otto *07.11.1905
Krause, Martha *24.08.1907
(Krause, Reinhard *06.12.1909)
Krause, Leopold *22.05.1912
Krause, Alwine *09.11.1914

Da ich den Eintrag zu meinem Großvater auf sggee.org nicht durch einfache Abfrage fand, bin ich die KB-Jahrgänge von Rozyszcze und Luck 1909 ff. (bis 1912, Eintrag zu Leopold Krause) komplett durchgegangen. Ohne Erfolg.

Gibt es ggf. eine Erklärung?

MfG
Andreas Florian

Avatar

"Fehlender" Eintrag Geburt/Taufe KB Roschischtsche

Irene König ⌂ @, Dienstag, 18.03.2025, 18:14 (vor 12 Tagen) @ Andreas Florian

Hallo Andreas,

manchmal kommt es vor, dass Taufeinträge fehlen, ich habe keine Erklärung dafür. Hast du andere Unterlagen, die den Geburtsort deines Großvaters belegen? Eine EWZ-Akte gibt es wohl nicht, da dein Großvater scheinbar schon früher nach Ostpreußen umgesiedelt ist. Auf die Schnelle habe ich nur die Erfassung im Lastenausgleichsarchiv gefunden. Wenn noch nicht vorhanden, könntest du dir eine Kopie der Akte besorgen.

https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/b714ee26-474b-4213-9a89-ad7adb95e4b8/

Gruß, Irene

"Fehlender" Eintrag Geburt/Taufe KB Roschischtsche

Andreas Florian @, Worms, Dienstag, 18.03.2025, 19:27 (vor 12 Tagen) @ Irene König

Hallo Irene, vielen Dank für deine Antwort. Sie ist für mich ausreichend. Es hatte mich einfach gewundert. Die Akte aus dem Lastenausgleichsarchiv habe ich als Kopie. Desgleichen die Sterbeurkunde meines Großvaters. Mit dem Vermerk: Geburtseintrag urkundlich nicht nachgewiesen... ebenso die Trauung mit meiner Großmutter am 06.07.1940 in Schreitlacken, Ostpreußen... Allerdings sind in sämtlichen offiziellen Schriftstücken und Ausweisen meiner Großeltern ab der jeweiligen Ankunft im Lager Friedland, Niedersachsen nach dem 2.WK bis zu ihrem jeweiligen Tod die Daten so angegeben/vermerkt. Auch das ist für mich ausreichend.

Herzlichen Dank nochmals für deine Unterstützung und Rückmeldung!

Gruß, Andreas

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum
[x]
[*]