Ahnensuche
Hallo zusammen,
bin dabei die Linie meines Vaters (väterliche Seite) zu erforschen. Mein Vater Arnold Günter geboren 17.02.1934.
Den Informationen zufolge ist sein Vater Gustav Günter (evtl. Guenther oder Ginter?) geboren 1910, 1937-1938 von Wladyn nach Lugansk verschleppt und um 1938 erschossen.
Vater vom Gustav: Adolf Günter wäre mit einer Fr. Lenz verheiratet, aus der Ehe (nach dem Foto nach) kämen ein Junge Gustav und zwei Mädchen.
Suche die Daten zum Gustav und zum Adolf.
Wäre sehr für die Hilfe dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Günter

Eintrag zu Gustav Günter
Hallo Alexander, im Wolhynien-Forum!
Den Informationen zufolge ist sein Vater Gustav Günter (evtl. Guenther oder Ginter?) geboren 1910, 1937-1938 von Wladyn nach Lugansk verschleppt und um 1938 erschossen.
In der ukrainischen Datenbank der Repressierten lese ich folgenden Eintrag
ГІНТЕР Густав Адольфович
* 1906 Житомирська обл. Пулинський р-н
Особливою нарадою при НКВС СРСР 15 січня 1938 р. засуджений до розстрілу.
Gustav hat als Ausbildung die Grundschule angegeben und war zum Zeitpunkt der Verhaftung als selbständiger Handwerker in Wiwtscharowe (ukr. Вівчарове), Rajon Trojizke (ukr. Троїцьке), Oblast Luhansk (ukr. Луганськ) unterwegs.
Adolf Günter wäre mit einer Fr. Lenz verheiratet
In den vorhandenen ev.-luth. Kirchenbüchern sind zwischen 1900 und 1913 mehrere Geburten mit einem Vater Adolf zu finden. Jedoch heißt keine Ehefrau Lenz. Wie sicher sind diese Angaben? Kann der Urgroßvater auch in eine andere Kirche gegangen sein?
Gruß, Gerhard
Eintrag zu Gustav Günter
Hallo zusammen,
vielen Dank für diese Information.
Bin jetzt etwas weitergekommen:)
Adolf Guenther war mit Emilie Gall verheiratet - 15.11.1900, aus der Ehe sind mir 6 Kinder bekannt
1. August 1902-1910
2. Hertha 1903-?
3. Gustav 1905-1938 -mein Opa
4. Eduard 1908-?
5. Herbert 1912-1912
6. Otillie 1913
Adolf hatte drei Geschwister:
1. Amalia mit Friedrich Drude verheiratet
2. Rudolf mit Adolphine Günther verheiratet (waren Cousins)
3. Ferdinand mit Bertha Drude verheiratet
Finde leider keine Informationen über die Eltern :(
Der Vater Hannes? (ca 1850) hatte einen Bruder August (10.03.1867) der mit Ernestine Brehm verheitatet war (6 Kinder bekannt) - Tochter Adolphine heiratete den Cousen Rudolf.
Bin mir nicht sicher, ob der Hannes schon in der Ukraine oder noch in Polen geboren war?
Gab es noch mehr Geschwister außer August?
Wer sind die Eltern von Hannes (Johann?) und August?
Bin sehr gespannt wie es weiter geht und bedanke mich für eure Unterstützung
LG
Alex Günter
Ahnenforschung Guenther-Siegert
Hallo zusammen:)
Wäre sehr dankbar für Informationen über die Brüder August und Johann( ca 1850) Guenther.
August war mit Ernestine Brehm (3.12.1875) verheiratet (7Kinder).
Johann hatte mindestens vier Kinder:
Amalie, Ferdinand,Rudolf und Adolf.
Wer war die Ehefrau von Johann? -Pauline Heise wäre möglich (finde da den Rudolf in den Aufzeichnungen nicht).
Waren August und Johann tatsächlich Brüder oder Cousins?
Was sicher ist: Adolfine (Tochter vom August) hat den Richard (Sohn von Johann) geheiratet-1909
Der Ort Granedub (Alexanderdorf) kommt oft vor.
Kann mir gut vorstellen, dass der August bereits in der Ukraine geboren ist und Johann noch in Polen.
Mit Grüßen
Alexander Günter
---
Admin: Beitrag an das alte Thema angehängt, da es sich um dieselbe Familie handelt.

Forscherdatenbank
Hallo Alexander,
schau mal in die Forscherdatenbank und suche z.B. nach Wolwachowka. Drei Kinder von Adolf Günther und Emilie Gall sind in dem Ort gestorben. Vielleicht haben andere Forscher den Namen GÜNTER / GÜNTHER auch in ihrer Sammlung?
Gruß, Gerhard