Sofiewka Sterberegister 1874 bis 1888
Hallo Gerhard,
ich bin es nochmal
Also es steht nun fest dass mein Vorfahre am 3.2.1878 beerdigt wurde. Also sehr wahrscheinlich 1878 im januar gestorben.
auf der Urkunde steht "evangelische lutherische gemeinde Schitomir" Laut des einen Sohnes in der Heiratsurkunde verstarb er in Sofiewka und laut eines anderen Sohnes in Bahata.
In dem Sofiewka Buch, dass du verlink hast habe ich ihn nicht gefunden. Er ist auch nicht in der sggee Datenbank.
Jetzt also die Preisfrage, wenn ich Ort und Datum habe und sogar die Kirchenbuchnummer, wieso finde ich ihn nicht
Kannst du dir das erklären?
Hier die Übersetzung einer Ukrainerin die mir die Sterbeurkunde übersetzte:
"Christian Brendel ist am 3. Februar 1878 im Alter von 51 Jahren gestorben und begraben.
Die Kirche bestätigt, dass die Beweise übereinstimmen. Das ist sozusagen eine Abschrift aus dem Kirchenbuch der evangelische lutherischen Gemeinde Schytomirs. Eingetragen im Kirchenbuch unter der Nummer 1541 in schytomir.
Beglaubigt und bestätigt am 11.11.1881 durch den Pfarrer"
gesamter Thread:
- Sofiewka Sterberegister 1874 bis 1888 -
Mirco Brendel,
13.01.2023, 23:10
- Sofiewka Sterberegister 1874 bis 1888 - Mirco Brendel, 14.01.2023, 10:13
- Sofiewka Sterberegister 1874 bis 1888 -
Gerhard König,
14.01.2023, 11:14
- Sofiewka Sterberegister 1874 bis 1888 - Mirco Brendel, 14.01.2023, 12:31
- Sofiewka Sterberegister 1874 bis 1888 -
Mirco Brendel,
20.01.2023, 21:03
- Schitomir Sterberegister 1878 -
Gerhard König,
23.01.2023, 08:25
- Schitomir Sterberegister 1878 -
Mirco Brendel,
23.01.2023, 16:02
- Schitomir Sterberegister 1878 - Gerhard König, 25.01.2023, 07:17
- Schitomir Sterberegister 1878 -
Mirco Brendel,
23.01.2023, 16:02
- Schitomir Sterberegister 1878 -
Gerhard König,
23.01.2023, 08:25