
Familienforschung
Hallo Elena,
du kannst davon ausgehen, dass Asaf KOLLER und Marta SIEVERT in Wolhynien geboren wurden. Leider sind die lutherischen Kirchenbücher lückenhaft und zwischen 1885 und 1900 gibt es gar keine, so dass ich die Geburtseinträge von den Beiden nicht finden konnte.
Zudem ist es möglich, dass sich ihre Eltern zu den Baptisten hielten, denn in Horschtschik gab es eine große Baptistengemeinde. Kirchenbücher existieren keine. Weißt du etwas über die Konfession deiner Großeltern?
In Horschtschik lebten mehrere Familien KOLLER/KOHLER, das sehe ich in den Landenteignungslisten 1915/16. Ich habe in einer Nebenlinie mehrere Verbindungen ZUBER(T) & KOHLER (KOLLER), diese stammen aus dem Kirchspiel Wyszogrod in Mittelpolen. Die ZUBERs sind um 1800 aus Baden-Durlach bei Karlsruhe eingewandert und haben sich nördlich der Weichsel im Kirchspiel Wyszogrod in Badendorf (Boguszyn) angesiedelt. Die KOHLERs lebten vorwiegend in Mylkendorf (Czerwinsk), der Ursprungsort "Althof in Preussen" wurde noch nicht gefunden.
Das alles nützt dir aber wenig bei deiner Familienforschung, denn du hast leider zu wenige und zu junge Daten, um da irgendwie anknüpfen zu können. Vielleicht kannst du noch mehr Informationen finden, wenn du alle in der Familie befragst. Ohne die Namen der Eltern deiner Großeltern kommst du wahrscheinlich nicht weiter.
Gruß, Irene
gesamter Thread:
- Familienforschung -
Elena Koller,
31.03.2022, 16:29
- Familienforschung -
Irene König,
03.04.2022, 11:35
- Familienforschung -
Frank Schultz,
01.08.2024, 03:37
- KOHLER aus Württemberg - Irene König, 01.08.2024, 10:42
- Familienforschung -
Frank Schultz,
01.08.2024, 03:37
- Familienforschung -
Irene König,
03.04.2022, 11:35