Suche Geburtsurkunden Eheleute Springer

Maria @, Gundelfingen, Montag, 27.07.2020, 07:39 (vor 1717 Tagen)

Grüßt euch,
Ich suche Dokumente, Geburtsurkunden meiner Ur-Großeltern, die in Schitomir gelebt haben. Namentlich Johann Springer und Martha Springer.
Ich weiß nur von meiner Uroma,dass sie 1885 geboren ist. Von meinem Uropa fehlt leider alles. Ich habe die Hoffnung, ihn über die Uroma zu finden, Heiratsurkunde zum Beispiel. Wo kann ich konkret suchen?
Viele Grüße

Suche Geburtsurkunden Eheleute Springer

Ansgar Mantey, Montag, 27.07.2020, 09:03 (vor 1717 Tagen) @ Maria

Hallo Maria ???

Bitte schreibe mit Vor- und Nachnamen um Verwechslungen zu vermeiden.
Die Nutzungsbedingungen hast du gelesen und zugestimmt.

Wie heißt die Ehefrau mit Geburtsnamen ?
Welcher Konfession gehörte das Ehepaar an ?
Wann haben sie Wolhynien verlassen?
Wann und wo ist das erste bekannte Kind geboren?

Mit diesen Angaben ist die Suche einfacher.
MfG
Ansgar Mantey

--
Suche MANTEI / MANTEY / MANTEJ aus dem Raum Radom vor 1850

Suche Geburtsurkunden Eheleute Springer

Maria Ott @, Gundelfingen, Montag, 27.07.2020, 12:15 (vor 1717 Tagen) @ Ansgar Mantey

Grüße Sie Herr Mantey,
Die Ehefrau hieß mit Mädchennamen Aigler, Martha Aigler.
Ich muss mich im Geburtsjahr korrigieren, es war 1884.
Gestorben 1962.
Wie viele Kinder aus dieser Ehe hervorgingen ist mir nicht bekannt. Ich weiß nur von meinem Großvater. Theodor Springer,geb am 15.01.1918 in Wolinskij, Schitomir.
Mit liegt ein Konfirmationszeugnis der evangelischen Kirche zu Pekarschtschina in Schitomir vor. Theodor hat seine Frau ebenfalls in der gleichen Kirche geehelicht. Das war 1942.
Wann das Gebiet verlassen wurde ist mir nicht bekannt.
Viele Grüße

Avatar

Suche Geburtsurkunden Eheleute Springer

Regina Steffensen, Montag, 27.07.2020, 18:01 (vor 1717 Tagen) @ Maria Ott

Hallo Maria,

herzlich willkommen im Wolhynien-Forum! :welcome:

Die Ehefrau hieß mit Mädchennamen Aigler, Martha Aigler.

Mündliche Überlieferung? Oder stammt der Name aus einem Dokument?

.. evangelischen Kirche zu Pekarschtschina in Schitomir ..

Die Kirche liegt nicht in Shitomir, sondern Pekartschisna ist ein Ort im Kirchspiel Shitomir, siehe auf der Stumpp-Karte im Quadrat E4, etwas nordwestlich von Tschernjachow:

https://wolhynien.de/images/Karte_OstWolhynien_Stumpp.gif

Ob Pekartschisna eine eigene Kirche oder ein Bethaus hatte, kann ich nicht sagen, in der Ortsliste von 1909 ist nur eingetragen, daß der zuständige Pastor den Ort 1x im Jahr besuchte. Bei der Gelegenheit hat er dann wohl die Konfirmationen und Trauungen vorgenommen.

Theodor hat seine Frau ebenfalls in der gleichen Kirche geehelicht. Das war 1942.

Und dabei hat er seine Eltern als Johann SPRENGEL & Marta MÜLLER angegeben!
[Aus dem Lemke-Nachlass: KB Shitomir evangelisch, Heiraten 1942, Seite 43, Nr. 237]

Wie viele Kinder aus dieser Ehe hervorgingen ist mir nicht bekannt. Ich weiß nur von meinem Großvater. Theodor Springer,geb am 15.01.1918 in Wolinskij, Schitomir.

"Wolinskij" bedeutet Wolhynien. Laut seinem Heiratseintrag ist Teodor in Liski geboren, auf der Stumpp-Karte im Quadrat D4, also nicht weit weg von Pekartschisna.

Der Nachbarort von Liski heißt Wischnjakowka und ist der Geburtsort von 3 Geschwistern von Teodor:

Adeline und August SPENGLER (Zwillinge) *18.07.1913
Ewald *29.08.1914

Auch für diese Kinder ist Marta MÜLLER als Mutter angegeben.
[KB Heimtal, Geburten 1913+1914 (im Archiv Shitomir) + Index im Mitgliederbereich der SGGEE]

Johann SPENGLER & Marta MÜLLER haben übrigens am 10.10.1912 in Heimtal geheiratet, die Eltern sind nicht angegeben.
[KB Heimtal, Heiraten 1912 (im Archiv Shitomir) + Index im Mitgliederbereich der SGGEE]

Ich suche .. Geburtsurkunden meiner Ur-Großeltern .. Johann Springer und Martha Springer.

Für die meisten evangelischen Kirchspiele in Wolhynien gibt es von 1886 bis 1899 keine Kirchenbücher mehr, und die anderen Jahrgänge sind auch nicht vollständig. Die Geburten Deiner Urgroßeltern sind vermutlich irgendwann (vielleicht als Nachtrag) in diesen Jahren in die Bücher eingetragen worden, sind also jetzt nicht mehr zu finden.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Suche Geburtsurkunden Eheleute Springer

Maria Ott @, Gundelfingen, Donnerstag, 30.07.2020, 08:55 (vor 1714 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

Danke für die Informationen.

Den Mädchennamen von Martha entnehme ich einem Dokument. Deswegen wundert mich die Angabe Müller.
Dass der Nachname meines Uropa's einen Fehler haben könnte war in meiner Familie bereits im Gespräch. Sprengel ist gut möglich.
Ich habe meinen Vater bezüglich der Geschwister von Theodor befragt und er hat nur noch einen Bruder in Erinnerung, aber nicht die Zwillinge.
Gibt es denn wenigstens eine Angabe zum Geburtsdatum von Johann?
Grüße,
Maria

Avatar

Suche Geburtsurkunden Eheleute Springer

Regina Steffensen, Donnerstag, 30.07.2020, 18:04 (vor 1714 Tagen) @ Maria Ott

Hallo Maria,

Den Mädchennamen von Martha entnehme ich einem Dokument.

Was ist das für ein Dokument? Ich möchte mir das gerne ansehen, würdest Du mir einen Scan davon zusenden? Meine E-Mailadresse teile ich Dir dann über unser Kontaktformular mit.

Dass der Nachname meines Uropa's einen Fehler haben könnte war in meiner Familie bereits im Gespräch. Sprengel ist gut möglich.

Früher wurden die Namen nach Gehör geschrieben. Wenn also jemand etwas undeutlich gesprochen hat, hat der andere das aufgeschrieben, was er verstanden hat. Es gab also keine feststehende Version der Namen. Allein in diesem Thread haben wir schon für Deine Urgroßeltern SPRINGER, SPRENGEL und SPENGLER!

er hat nur noch einen Bruder in Erinnerung, aber nicht die Zwillinge.

Die Zwillinge sind bereits nach 1 Monat verstorben, beide am 15.08.1913. Die toten Kinder hat man dann in der Regel vergessen, wichtiger waren die lebenden.

Gibt es denn wenigstens eine Angabe zum Geburtsdatum von Johann?

Nein, gar nichts! Aber hast Du im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde schon nach den Einbürgerungsakten gefragt? Ich gehe mal davon aus, daß Deine Familie Wolhynien im Verlaufe des zweiten Weltkrieges verlassen hat, dann könnte es sein, daß die in Berlin noch vorliegen. Sie enthalten viele persönliche Daten und Infos. Nähere Erklärungen hierzu, sowie Post- und Mailadresse des Archives findest Du in unserem Leitfaden:

https://leitfaden.wolhynien.de/guide.pdf

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Suche Geburtsurkunden Eheleute Springer

Maria Ott @, Gundelfingen, Samstag, 01.08.2020, 13:38 (vor 1712 Tagen) @ Regina Steffensen

Grüß dich Regina,
Das Dokument kann ich dir gerne abfotografieren. An welche Adresse kann ich es schicken?
Deine Ausführungen ergeben Sinn. Vielen Dank dafür.

In Berlin habe ich bisher noch nicht angefragt. Mir fehlte hierzu das Wissen über die Möglichkeit. Werde ich nachholen!

Lieben Gruß, Maria

Avatar

Martha AISLER verw. SPRINGER geb. MÜLLER *1884

Regina Steffensen, Dienstag, 18.08.2020, 21:18 (vor 1695 Tagen) @ Maria Ott

Hallo Maria,

die drei vorliegenden Urkunden sind jetzt übersetzt, allerdings ist immer noch nicht ganz eindeutig, daß Martha MÜLLER und Martha AISLER identisch sind.

Trotzdem stellt sich der Sachverhalt für mich so dar:

Martha MÜLLER (Vater: Ludwig) *1884
oo am 10.10.1912
Johann SPRINGER/SPRENGEL/SPRENGLER

Nachgewiesen sind folgende Kinder:
Die Zwillinge Adeline und August *1913
Ewald *1914
Theodor *1918

Vor 1926 stirbt Johann SPRINGER/SPRENGEL/SPRENGLER und seine Witwe Martha MÜLLER heiratet einen Friedrich AISLER oder EISLER (Vater: Georg).

Aus dieser zweiten Ehe bekommt sie am 16.07.1926 einen Sohn mit dem Namen Hermann.

Martha AISLER verwitwete SPRINGER geborene MÜLLER stirbt am 25. Oktober 1962 in Karaganda, Kasachische SSR.
Eine Geburtsurkunde für sie können wir nicht finden, da für das Jahr 1884 keine Kirchenbücher mehr für das Kirchspiel Heimtal existieren.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Avatar

Sterbeurkunde Martha Aisler/Eisler

Gerhard König ⌂, Sonntag, 09.08.2020, 16:39 (vor 1704 Tagen) @ Maria Ott

Hallo Maria,

die Sterbeurkunde wurde ausgestellt für Айзлер Марта Людвиговна (Aisler Martha, Vatersname Ludwig) geb. 1884 und gestorben am 25. Oktober 1962 in Karaganda, Kasachische SSR.

Den Mädchennamen von Martha entnehme ich einem Dokument.
Die Ehefrau hieß mit Mädchennamen Aigler, Martha Aigler.

In der Sterbeurkunde kann ich den Mädchen- bzw. Geburtsnamen von Martha nicht lesen. Es ist nur der Vatersname Ludwig genannt. Laut meinem Verständnis ist diese Sterbeurkunde für eine Martha, die zuletzt verehelicht AISLER oder EISLER hieß.

gerhard

Avatar

Geburtsurkunde Hermann AISLER

Gerhard König ⌂, Montag, 17.08.2020, 22:21 (vor 1695 Tagen) @ Maria Ott

Hallo Maria,

die Geburtsurkunde ist in in Ukrainisch und Russisch geschrieben:

Geburtsauszug Nr. 1/1926 des Standesamtes Liske lt. Geburtseintrag Nr. 18 vom 17. Juli 1926 über die Geburt eines Sohnes Hermann, Vatersname Friedrich, Familienname AISLER, geboren am 16. Juli 1926 im Okrug Wolhynien, Rayon Wolodarsk, Dorf Liske. Vater Friedrich AISLER (Vatersname Georg) und Mutter Martha AISLER (Vatersname Ludwig). Ausgestellt am 17. Juli 1926 vom Dorfsowjet Liske, Rayon Wolodarsk, Okrug Wolhynien.

Bei der Mutter wurde der Ehename und nicht der Geburtsname angegeben.

gerhard

Geburtsurkunde Hermann AISLER

Maria Ott @, Gundelfingen, Mittwoch, 19.08.2020, 01:13 (vor 1694 Tagen) @ Gerhard König

Hallo Herr König,

Vielen Dank für die Mühe die Urkunden zu übersetzen.
Es bringt Licht ins Dunkel.

Viele Grüße,
Maria

Avatar

Trauschein Sprengel oo Eschner

Gerhard König ⌂, Montag, 17.08.2020, 22:27 (vor 1695 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

die Angaben aus dem Kirchenbuch von Pastor LEMKE entsprechen dem Trauschein (in Deutsch):

Theodor SPRENGEL * 15.1.1918 in Liske, Sohn von Johann SPRENGEL und Martha MÜLLER, wohnhaft in Pekarschtschina oo am 23.2.1942 in Pekartschtschina Gebiet Shitomir mit Lina ESCHNER * 8.6.192_ (nicht lesbar) in Neuborn, Tochter von Gustav ESCHNER und Emilie EWERT, wohnhaft in Pekarschtschina. Getraut von Pastor LEMKE. Trauschein ausgestellt Shitomir, am 2. April 1942

gerhard

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum