Übersetzungshilfe Geburtseinträge Gramm für Pustomit
Volker Thielke , Mittwoch, 01.11.2017, 15:01 (vor 2725 Tagen)
Hallo,
bei meinen Nachforschungen zu den Geschwistern meiner Großmutter aus NeuPustomit konnte ich noch zwei Geburtseinträge ausfindig machen, die ich aber nicht übersetzen kann, ich bitte hiermit dabei um Hilfe:
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2081/pages/PL_1_439_81_0253.htm
Geburtseintrag von Ferdinand Gramm unter Nr. 397 aus 1898, und
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2082/pages/PL_1_439_82_0114.htm
Geburtseintrag von Daniel Gramm unter Nr. 897 aus 1899.
Bei den Paten kann ich die Familiennamen Sparschu und Eitel lesen, aber bei den Vornamen stehe ich auch auf dem Schlauch.
Vielen Dank vorab
Re: Übersetzungshilfe Geburtseinträge Gramm für Pustomit
Jürgen Mundt , Mittwoch, 01.11.2017, 18:38 (vor 2725 Tagen) @ Volker Thielke
Moin Volker,
ich lese:
Geburtseintrag von Ferdinand Gramm unter Nr. 397 aus 1898:
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2081/pages/PL_1_439_81_0253.htm
Ferdinand GRAMM
* 07.01.1898 um 3 Uhr nachmittags in Pustomit
Eltern: Jakob GRAMM und dessen Ehefrau Barbara geb. EITEL
~ 11.01.1898 in Pustomit von Kantor WUSCHKE
Paten: Gottfried SCHPARSCHU, Ernestina SCHPARSCHU
Geburtseintrag von Daniel Gramm unter Nr. 897 aus 1899:
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2082/pages/PL_1_439_82_0114.htm
Daniel GRAMM
* 21.12.1899 um 1 Uhr nachmittags in Pustomit
Eltern: Jakob GRAMM und dessen Ehefrau Barbara geb. EITEL, Ev.-luth. Konf.
~ 21.12.1899 in Pustomit von Kantor S. WUSCHKE
Paten: Gottfried SCHPARSCHU, Emma Augusta EITEL
Jürgen
Re: Übersetzungshilfe Geburtseinträge Gramm für Pustomit
Volker Thielke , Mittwoch, 01.11.2017, 19:54 (vor 2725 Tagen) @ Jürgen Mundt
Hallo Jürgen,
ganz toll, herzlichen Dank!
Würdest Du mir auch bei diesen beiden Einträgen helfen:
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2081/pages/PL_1_439_81_0031.htm
Geburtseintrag Gottfried Gramm 1896 Nr. 270
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2095/pages/PL_1_439_95_0018.htm
Traueintrag Jakob Eitel Nr. 85
Ich habe da noch eine weitere Frage. Bei den Verwandten meines Großvaters aus Brandenburg haben fast alle zu dieser Zeit drei Vornamen erhalten. Ist das in Wolhynien eigentlich auch so, oder gibt es dort nur einen Rufnamen, oder werden immer die Namen der Paten hinzugenommen?
Nochmals Danke und viele Grüße Volker
Re: Übersetzungshilfe Gramm und Eitel
Jürgen Mundt , Mittwoch, 01.11.2017, 21:52 (vor 2725 Tagen) @ Volker Thielke
Volker,
ich lese:
Geburtseintrag Gottfried Gramm 1896 Nr. 270:
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2081/pages/PL_1_439_81_0031.htm
Gottfried GRAMM
* 02.02.1896 um 10 Uhr morgens in Pustomit
Eltern: Jakob GRAMM und dessen Ehefrau Barbara geb. EITEL
~ 06.02.1896 in Pustomit von Kantor W. KNITLER
Paten: Johann EITEL, Paulina SCHPARSCHU
Traueintrag Jakob Eitel Nr. 85:
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2095/pages/PL_1_439_95_0018.htm
Jakob EITEL aus Pustomit, Witwer, 60 Jahre,
Ehemann der verstorbenen Anna geb. BAUER,
geboren im Gouvernement Warschau, Kirchspiel Piliza;
Elisabeth PETER geb. GRAMS aus Pustomit, Witwe, 56 Jahre,
Ehefrau des verstorbenen Walentin PETER,
geboren im Gouvernement Warschau;
beide ev.-luth.;
aufgeboten am 30.04., 07. + 14.05.1895
getraut am 02.06.1895 in Pustomit von Pastor E. GESSE (HESSE)
Bei den Verwandten meines Großvaters aus Brandenburg haben fast alle zu dieser Zeit drei Vornamen erhalten. Ist das in Wolhynien eigentlich auch so, oder gibt es dort nur einen Rufnamen…
Schau dir dazu doch die Einträge der GRAMM-Kinder an
Jürgen
Re: Übersetzungshilfe Gramm und Eitel
Volker Thielke , Freitag, 03.11.2017, 10:57 (vor 2723 Tagen) @ Jürgen Mundt
Hallo Jürgen,
herzlichen Dank, ich habe hier noch einen weiteren Eintrag aus dem Jahr 1895 entdeckt, bei dem ich Hilfe brauche: Eintrag Nr. 138 Trauung von Gottfried Sparschu und Pauline Eitel, es ist wohl der Sparschu, der auch bei den beiden Gramm Söhnen, meinen Großonkeln, als Pate auftritt.Wenn Du nochmals so nett wärst und ihn übersetzen könntest. Danke Volker
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2095/pages/PL_1_439_95_0029.htm

Re: Übersetzungshilfe Gramm und Eitel
Irene König
, Freitag, 03.11.2017, 13:34 (vor 2723 Tagen) @ Volker Thielke
Hallo Volker,
diesen Heiratseintrag hat Gerhard dir bereits im Januar übersetzt, am gleichen Tag, an dem du darum gebeten hattest. Von dir fehlt dazu jegliche Reaktion. Ein Dankeschön fände ich angemessen, wenn jemand seine Zeit für dich investiert.
https://forum.wolhynien.de/index.php?id=27536
Gruß, Irene
Bitte um Übersetzungshilfe Traueintrag Eitel oo Sparshu
Volker Thielke , Donnerstag, 16.11.2017, 23:41 (vor 2710 Tagen) @ Irene König
Bitte um Übersetzungshilfe für den Traueintrag Nr. 94 aus dem Jahr 1894:
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2094/pages/PL_1_439_94_0105.htm
PS:
Hallo Irene,
das tut mir leid, der Eintrag muss mir wohl so durchgegangen, natürlich hätte ich mich sonst sofort bei Gerhard für seine spontane Hilfe bedankt.
Allerdings finde ich Deinen Ton und die Art und Weise deines Hinweises in keiner Weise angemessen. Ich denke ein Forum ist nicht die Plattform für persönliche Zurechtweisungen.
Viele Grüße
Volker
Re: Übersetzungshilfe Gramm und Eitel
Volker Thielke , Freitag, 17.11.2017, 00:00 (vor 2710 Tagen) @ Irene König
Liebe Irene,
ich denke, das siehst Du richtig.
Allerdings finde ich Deinen Ton und die Art und Weise deines Hinweises in keiner Weise angemessen. Ich denke ein Forum ist nicht die Plattform für persönliche Zurechtweisungen.
Wir alle haben ziemlich viel zu tun, und da geht einem manchmal auch die eine oder andere Mail und Info mal verloren. Trotzdem, danke für Deinen Hinweis.
Viele Grüße
Volker
Re: Übersetzungshilfe Geburtseinträge Gramm für Pustomit
Peter von Lipinsky , Donnerstag, 02.11.2017, 20:56 (vor 2724 Tagen) @ Volker Thielke
Hallo Volker.
Bitte schicke mir die Unterlagen welche Du übersetzt haben möchtest
mit den Namen Gramm ( and if any Sparschuh 's ) Ich werde meine Freunde um Hilfe mit der Übersetzung fragen.
Ich wollte schon lange mal schreiben, aber es kommt doch immer wieder etwas vor.
Gruss aus Kanada, Peter
Re: Übersetzungshilfe Geburtseinträge Gramm für Pustomit
Volker Thielke , Donnerstag, 16.11.2017, 23:20 (vor 2710 Tagen) @ Peter von Lipinsky
http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2092/pages/PL_1_439_92_0154.htm
Hallo Peter,
hier habe ich gerade einen Eintrag zu den "Sparschu´s" gefunden.
Liebe Grüße
Volker