Familie Tisch aus Stepan , Mydsk, Stydin, Kosmatschev
Hallo liebe Forscherfreunde ,
Seit ein Paar Jahren bin ich auf der Suche nach den Vorfahren von der Seite meines Vaters .
Die Ältesten Personen die uns bekannt sind das Ehepaar August Tisch geb. 1840 und Wilhelmine Jachmann geb. 1840 die um die 1860er Jahren nach Wolhynien kamen und lebten in Stepan bei Rowno. Diese Familie sollte also in Stepan um 1860 bis 1910 gelebt haben :
August Tisch Sr. * 1840 und Wilhelmina Yachmann/Jachmann *1840 Das Ehepaar hatte 8 Kinder .
8 Kinder : 1) August Tisch Jr. * 1862 + 1904 – 1905 Ehefrau Rosalia Ziebart wandert mit den Kindern 1907 nach Kanada aus
2) Pauline Tisch * 1867 + ? Unbekannt
3) Matilde Tisch * 1869 + 1952 Heiratet 1890 Baptistminister Adolf Gustav Busse , der in Südrussland predigte in Odessa /Herson . Das Ehepaar hatte 5 Kinder.
4) Julius Tisch * 1873 + 1966 Ehefrau Karoline Schulz (des. Friedrichs) *1877 +1938
Das Ehepaar hatte 4 Kinder .
5) Wilhelm Tisch * 1875 + ? Ehefrau Pohl Lebten in Kol. Kosmaschew
6) Karl od. Alexander Tisch * 1878 + ? Unbekannt
7) Emma Tisch * 1880 + 1955 Ehemann Eduard Schmidtke Lebten in Kol. Kosmaschew mit Ihrer Familie und wanderten 1912 nach Kanada aus .Das Ehepaar hatte 6 Kinder.
8) Katharina Tisch * 1882 + 1900 Unbekannt
Ich möchte rausfinden aus welchem Region meine Vorfahren aus Polen oder Schlesien od. anderswo nach Wolhynien um die 1860 übersiedelt sind um die Spur bis nach Deutschland verfolgen zu können. Nach dem ich den zahlreichen Hinweisen von sehr netten Forschern auf dem Forum der Wolgadeutschen gefolgt hatte, gelang mir der Kontakt zu meinen Verwandten in den USA aufzunehmen. Soviel bekannt von meinen Verwandten aus den USA ist waren die Vorfahren religiöse Bapisten und lebten in Stepan , Volost Stydinsk, Kol.Stydiny, Kol. Mydsk, Kol. Kosmaschew im Kreis Rovno.
Die Geburtsscheine der Emma Tischs Kinder sind vom ev. Baptisten Prediger M.Eske 1904-11 ausgestellt worden. Es kann natürlich sein das erst die Kinder zu Baptisten getauft wurden, das die Großeltern zum Beispiel als evangelisch lutherische Protestanten od. ähnlich nach Wolhynien kamen , weil wir wissen das die Baptistenbewegung nach Wolhynien erst ca. Ende 1800 Jahre kam ?
Leider hatte es sich so ergeben das keine andere Geburtsscheine oder ähnliche Dokumente wie Kircheneintragungen in der Familie erhalten geblieben sind, so das man nicht nachvollziehen kann woher die Vorfahren der Familie Tisch wirklich kamen. Als Hinweis im Buch von Mychailo Kostiuk „Die deutschen Kolonien in Wolhynien„ auf der Seite 19: „Die Mehrheit der Ankömmlinge um 1860 kam aus dem Polnischen Königreich und Ostpreußen, weniger aus Österreich, Galizien, Schlesien, Schwaben und des Russischen Zarenreiches.“
Mir ist bekannt das Kirchenbücher über Baptisten nicht existieren, aber vielleicht gibt es andere Möglichkeiten auf die Spur zu kommen.
Für jeden Hinweis und Ereignissen nützlicher Art über die Familie bin ich euch sehr Dankbar ! Mit freundlichem Forschergruß Robert Tisch