Domröse aus Rokin

Iris Kraljik @, Sonntag, 18.01.2015, 17:34 (vor 3741 Tagen)

Hallo zusammen,

nach weiteren Nachfragen entfernter Verwandtschaft ist nun bekannt, dass der Vater meines Großvaters, ein Mann mit dem Namen Domröse gewesen sein soll. Mein Großvater Wilhelm Buresch wurde am 03.05.1921 geboren.

Seine Mutter Anna Buresch, geb. 15.07.1879 im Gouvernement Warschau war zum Zeitpunkt der Geburt meines Großvaters bereits verwitwet. Sie heiratete 1899 Jakob Kreter (geb. 1858) aus Rokin der 1919 noch in Sibirien, in der Verbannung starb.

Wo mein Großvater geboren wurde haben wir nicht schriftlich, angegeben hat er Sibirien, aber ich denke es war Rokin/Rozczyce. Er hatte mehrere Geschwister (Theo, Olga, Ewald, Rudolf). Jetzt suche ich nach seinem wirklichen Vater. Mein Großvater hatte den Nachnamen seiner Mutter, nämlich Buresch. Im Wartegau hat er dann den Namen Kreter angegeben. Wahrscheinlich wollte er seine uneheliche Geburt legitimieren und wie seine Brüder heißen.

Ich habe die Familie Domröse aus Rokin bereits gefunden, denn es soll sich um einen Nachbarn gehandelt haben. Allerdings gab es drei Brüder, die in Frage kommen könnten, nämlich Robert, Rudolf oder Otto Domröse. Gibt es Aufzeichnungen von den Familien die nach Sibirien verbannt wurden? Welche Familien in welchen Orten gelebt haben?

Wichtig wäre mir die Geburtsurkunde meines Großvaters, vielleicht steht dort sein Vater vermerkt und sein Geburtsort.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Iris

Avatar

Re: Geburtsurkunde

Irene König ⌂ @, Sonntag, 18.01.2015, 18:58 (vor 3741 Tagen) @ Iris Kraljik

Wichtig wäre mir die Geburtsurkunde meines Großvaters, vielleicht steht dort sein Vater vermerkt und sein Geburtsort.

Hallo Iris,

du könntest im Zabuzanski-Archiv anfragen, mit Angabe des Geburtsdatums deines Großvaters, ob sie den Geburtseintrag finden.

https://wolhynien.de/records/Roshischtsche.htm

Allerdings ist dieser Jahrgang noch gesperrt, wie es aussieht. Wenn du deine direkte Verwandtschaft nachweisen mußt mit Wilhelm BURESCH, er seinen Namen aber in Wilhelm KRETER geändert hat und alle Papiere, die du von ihm besitzt, dann wohl auf diesen Namen lauten, kann es schwierig werden. Versuchen kannst du es allemal, denn ich sehe keine andere Möglichkeit, an den Namen des Vaters zu kommen.

Gruß, Irene

Re: Geburtsurkunde

Iris Kraljik @, Sonntag, 18.01.2015, 19:09 (vor 3741 Tagen) @ Irene König

Guten Abend Irene,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Deinen guten Rat.

Allen noch einen schönen Abend.

Viele Grüße
Iris

Re: Domröse aus Rokin

Klaus-Peter Domröse @, Dienstag, 20.01.2015, 02:14 (vor 3740 Tagen) @ Iris Kraljik

Mein Großvater dieser drei Herren war Robert. Mein Vater ist in Rokin geboren.

Re: Domröse aus Rokin

Iris Kraljik @, Dienstag, 20.01.2015, 08:05 (vor 3739 Tagen) @ Klaus-Peter Domröse

Guten Morgen Klaus-Peter,

mit so einer positiven Nachricht habe ich so schnell gar nicht gerechnet, ich freue mich sehr, dass Du mir geantwortet hast. Ich denke wir haben noch einen weiten Weg, um zu klären wie damals alles gewesen ist. Hast Du auch Kontakt zu Deiner Familie in den USA? Ich würde Dir gerne einige meiner Unterlagen an Deine E-Mail Adresse schicken.

Viele Grüße an alle die in diesem Forum mitlesen und helfen. :-)

Iris

Re: Domröse aus Rokin

Klaus-Peter Domröse @, Donnerstag, 22.01.2015, 22:17 (vor 3737 Tagen) @ Iris Kraljik

Hallo Iris, ich kann nicht viel dazu beitragen:
Mein Großvater heißt Robert Domröse und heiratete Olga Jähn.
Sie hatten 3Kinder: Waldemar, Oscar und Bruno, die zwischen 1920 und 1926 geboren sind.
Ob Robert jemals in Sibirien war, kann ich nicht sagen, zumal er Ca. 1915 in Roziszcze geheiratet hat.
Aus Erzählungen meines Vaters weiß ich, daß er Verwandte in Amerika hatte. Der Name Arthur fiel manchmal.

LG

Klaus-Peter

Re: Domröse aus Rokin

Klaus-Peter Domröse @, Freitag, 23.01.2015, 00:06 (vor 3737 Tagen) @ Klaus-Peter Domröse

Ergänzend dazu möchte ich anmerken, dass die Familie Robert Domröse während des 2. Weltkieges in den Warthegau umgesiedelt wurde.

Re: Domröse aus Rokin

Iris Kraljik @, Freitag, 23.01.2015, 08:20 (vor 3736 Tagen) @ Klaus-Peter Domröse

Hallo Klaus-Peter,

auch meine Familie ist 1939 an den Warthegau umgesiedelt worden. Welcher der drei ist jetzt eigentlich Dein Vater? Wenn es Waldemar sein sollte, so ist er mit meinem Großvater Wilhelm zusammen in Rokin zur Schule gegangen. Sogar eine Schulkameradin der beiden lebt noch, die mir noch einiges erzählen konnte. Ich bin vor einigen Jahren selber in Rokin gewesen. Das war ein ganz emotionales Erlebnis. Da bin ich meinem Großvater besonders nahe gewesen.

Allen einen schönen Tag wünscht,
Iris

Re: Domröse aus Rokin

Klaus-Peter Domröse @, Freitag, 23.01.2015, 09:09 (vor 3736 Tagen) @ Iris Kraljik

Guten Morgen Iris,
mein Vater ist Bruno, der im Jahre 1926 geboren wurde.

Einen schönen Tag wünsche ich...

Re: Domröse aus Rokin

Iris Kraljik @, Freitag, 23.01.2015, 11:20 (vor 3736 Tagen) @ Klaus-Peter Domröse

Hallo Klaus-Peter,
hast Du Kontakt zu den nach Nachfahren von Waldemar und Oscar? Vielleicht kannst Du mir per E-Mail (kleiner Briefumschlag neben meinem Namen) ein paar Namen und Geburtsdaten schicken von Dir und Deiner Familie? Gibt es noch Verwandte die sich für die Geschichte unserer Vorfahren interessieren, die wir kontaktieren können? Ja, ich weiß ich habe viele Fragen... ;-) aber nur Du oder Deine Familie können mir diese beantworten.
Vielen, lieben Dank und viele Grüße
Iris

Re: Domröse aus Rokin

Klaus-Peter Domröse @, Freitag, 23.01.2015, 12:17 (vor 3736 Tagen) @ Iris Kraljik

Hallo Iris,
wenn ich dich richtig verstanden habe, ist Robert in Sibirien verstorben.
Mein Großvater Robert ist jedoch lt. Erzählungen meines verstorbenen Vaters mit nach Kutno im Warthegau ausgewandert. Nach dem Motto " Heim ins Reich".
Dort hatten meine Großeltern eine Bahnhofsgaststätte. Robert soll dort auch Polizist gewesen sein.
Ich werde mal im Zusammenhang mit dem Lastenausgleich die damalig erstellten Unterlagen nach Wohnorten und ggf. nach weiteren Angehörigen durchsehen.

Re: Domröse aus Rokin

Iris Kraljik @, Freitag, 23.01.2015, 13:41 (vor 3736 Tagen) @ Klaus-Peter Domröse

Hallo Klaus-Peter,
das wäre schön, wenn Du auch weiter nach Angehörigen suchst, vielleicht kommen wir dann weiter. Sein Sterbeort soll Nowograd Wolynsk bei Shitomir gewesen sein, lt. Unterlagen der sggee. Aber Dein Vater wird ja wissen, ob sein Vater mit im Warthegau angesiedelt wurde oder nicht. Vielleicht gibt es noch Fotos von Kutno?
Liebe Grüße
Iris

Re: Domröse aus Rokin

Klaus-Peter domröse @, Freitag, 23.01.2015, 13:51 (vor 3736 Tagen) @ Iris Kraljik

Hallo Iris,
Meine Vorfahren Leben leider nicht mehr.

Re: Domröse aus Rokin

Iris Kraljik @, Freitag, 23.01.2015, 08:08 (vor 3736 Tagen) @ Klaus-Peter Domröse

Hallo Klaus-Peter,

Roberts genaues Geburtsdatum kenne ich nicht, sollte aber ca. 1892 gewesen sein. Er hatte noch mehrere Geschwister: Rudolf *17.09.1879, Anton Otto *08.08.1881, Hulda *25.08.1883, Alvina *06.10.1888 +06.10.1977 in Michigan ihre Nachfahren leben in Amerika. Sie hat noch in Wolhynien Samuel Schewe geheiratet. Robert ca. 1892, Richard ca. 1893 und Albert ca. 1894. Robert, Rudolf, Otto, Hulda, Richard und Albert sind in Nowograd Wolynsk gestorben. Es gibt noch zwei Kinder, Reinhold und Natalie, die aber noch im Kleinkindalter gestorben sind. Die Eltern Theodor Heinrich Albert Domröse ist *1854 in Danzig geboren und am +29.01.1945 an Thypus gestorben. Seine Frau Karoline Guse ist *1846 in Schewo Polen geboren. Seine Eltern waren Anton Domröse *1814 in Stettin +09.11.1882 in Rokin seine Frau Friederike Wohing *1824 gestorben in Rokin. Außer Theodor hatten sie noch die Kinder Karl, Julius, Hulda, Caroline, Leopold 1851-1918 und Alwine 1843-1873. Die Daten habe ich der sggee entnommen.

Hast Du schon versucht von Deiner Familie über die EWZ Kopien zu bekommen? Da ich keinen Beleg für meine Abstammung Domröse habe, wäre es mir nicht möglich diese zu erhalten, aber Du könntest diese anfordern. Ich kann Dir dabei auch behilfich sein.

Hast Du Kontakt zu Familienmitgliedern der anderen Geschwister von Robert?

Vielen Dank im Voraus für Deine Antwort.

Viele Grüße
Iris

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum