Re: Buchanfrage

Andreas Oling @, Sonntag, 18.01.2015, 17:19 (vor 3740 Tagen) @ Gerhard König

Hallo Gerhard,

das Heft und noch einige dazu habe ich mir nun besorgt. Sehr interessant darin zu lesen.
Ich habe noch zwei weitere Fragen, die ich bisher nicht klären konnte.
Ich habe Dokumente vom Opa, Ur Opa und Ur Ur Opa. Mal heißen sie Lux und mal Oling. Im Heirateintrag vom Johann Oling (Ur Ur Opa) steht als Vater Michael Oling.
Dieses hin und her der Namen verwirrt. Welche Erklärung kann es dafür geben?
Außerdem war der Michael Oling, geb. ca. 1815, noch römisch katholisch, die Heirat von seinem Sohn Johann 1864 steht aber schon in einem ev. luth. Kirchenbuch. War ein Konfessionswechsel damals häufig? Welche Gründe könnte es dafür geben?
Könnte Michael oder dessen Vater zur ersten Einwanderergeneration gehören oder gab es davor auch schon Kolonisten?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum