Familie Grams

Michael Grams @, Mittwoch, 14.01.2015, 19:39 (vor 3745 Tagen)

Guten Abend,

ich habe seit einigen Jahren mal wieder angefangen nach meinen Vorfahren zu suchen.
Heute bin ich auf eine im Internet veröffentlichte Seite gestoßen, die mir evtl. Daten zu meinen
Familienmitgliedern liefert. Ich suche hauptsächlich nach Vorfahren meines Großvaters, da diese
in der Nähe von Odessa lebten.

Über den Foreneintrag:
https://forum.wolhynien.de/index.php?mode=thread&id=15420
vom 19.03.2014 von ihnen bin ich auf die Fährte gekommen.

Ich habe dann wie im Eintrag Beschrieben über die Odessa Datenbank diese Einträge in dieser Datei (http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzms219.txt) gefunden:

Grams, Adolf 22 Apr 1877 Olgenburg A3342-EWZ50-C027 2338 gest. 1933 Beresnik
Grams, Frieda 24 Jan 1923 Beresnik, Gorodniza, Shitomir A3342-EWZ50-C027 2338
Grams, Martha 23 Nov 1881 Gottliebsdorf A3342-EWZ50-C027 2338 geb. Rolof


Grams, Adolf 22 Apr 1877 Olgenburg A3342-EWZ50-C027 2666 gest. 1933 in Beresnik, son of Ferdinand & wife Justine
Grams, Martha 23 Nov 1881 Gottliebsdorf, Emiltschino, Shitomir A3342-EWZ50-C027 2666 geb. Rolof, dtr. of Friedrich & wife Karoline Elgert

Grams, Adolf 1871 Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir A3342-EWZ50-C027 2806
Grams, Marta 1880 Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir A3342-EWZ50-C027 2806 geb. Rolof
Grams, Reinhold 14 Feb 1925 Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir A3342-EWZ50-C027 2806 ledig

Wäre es möglich, dass die aufgeführten Daten zusammengehören?
Wenn es so wäre hätte ich vermutlich auch meine Ur-Urgroßeltern gefunden aus den Einträgen mit dieser Kennung: A3342-EWZ50-C027 2666

Vielen Dank für jede Hilfe

Avatar

Re: Familie Grams

Irene König ⌂ @, Mittwoch, 14.01.2015, 20:25 (vor 3745 Tagen) @ Michael Grams

Ich suche hauptsächlich nach Vorfahren meines Großvaters, da diese in der Nähe von Odessa lebten.

Hallo Michael,
die von dir genannten Personen können nicht deine Vorfahren sein, weil sie in Wolhynien lebten und du schreibst doch, dass dein Großvater aus der Nähe von Odessa kommt.

Vielleicht schreibst du uns mal genau auf, was du von deinen Großeltern weißt: Namen, wann und wo geboren, geheiratet, gestorben, und was du sonst noch so über sie weißt. Vielleicht kann man dir dann weiterhelfen.

Gruß, Irene

Re: Familie Grams

Michael Grams @, Mittwoch, 14.01.2015, 20:41 (vor 3745 Tagen) @ Irene König

Aber es passt so vieles.

Wenn ich das richtig lese sind hier Adolf und Martha Grams die Eheleute.
Reinhold und Frieda die Kinder. Die Geburtsdaten der Kinder stimmen mit
meinen Verwandten überein. Ebenso stimmt der Mädchenname von Martha (Rolof).

Es gibt leider keine Heiratsurkunde von Adolf und Martha in meinen Unterlagen.
In der Heiratsurkunde meiner Großeltern (Reinhold + Frau) werden nur vage Angaben gemacht, siehe Bild.

Re: Familie Grams

michael Grams @, Mittwoch, 14.01.2015, 20:45 (vor 3745 Tagen) @ Michael Grams

[image]

Avatar

Re: Familie Grams

Irene König ⌂ @, Mittwoch, 14.01.2015, 21:07 (vor 3745 Tagen) @ Michael Grams

Hallo Michael,
so funktioniert das nicht. Wie kann ich denn die Zusammenhänge verstehen, wenn du keine genauen Angaben machst? Der Ausschnitt aus der Heiratsurkunde sagt gar nichts aus, denn ich weiß weder wann, noch durch wen sie ausgestellt wurde. Und "zuletzt wohnhaft in" sagt nichts darüber aus, wo die Personen geboren wurden, oder?

Was also weißt du über deine Vorfahren?
Was ist mit Dokumenten belegt? Was ist "nur" mündlich überliefert?
Wann ist die Familie nach Deutschland gekommen?

Wir kennen deine Familie nicht und können nur helfen, wenn du die entsprechenden informationen gibst. Ansonsten wäre es nur Raten.

Irene

Re: Familie Grams

Michael Grams @, Donnerstag, 15.01.2015, 08:16 (vor 3744 Tagen) @ Irene König

Liebe Irene,

danke für deine Antwort.

Ich weiß, dass meine Angaben wenig Substanz haben. Deshalb versuche ich hier etwas weiter zu kommen.

Das einzige, was ich sicher weiß, ist, das mein Großvater (Reinhold Grams) am 14.02.1925 in geboren wurde. Das steht in der Heiratsurkunde meiner Großeltern. Meine Großmutter kommt aus Ostrowine, Kreis Oels. Meine Großeltern haben sich auf der Flucht kennengelernt und haben dann später in Breckerfeld geheiratet. Da es bei der Heirat keine Papiere meines Großvaters gab, vermute ich, dass die Angaben zu seinem Geburtsort (Hoffnungstal, Kreis Odessa) nicht als "sicher" anzusehen sind.

Mein Großvater hatte eine Schwester, Frieda Grams, die am 24.01. Geburtstag hatte. Dies ist mir mündlich überliefert.

Von den Eltern dieser Geschwister (meinen Urgroßeltern) ist mir nur das bekannt, was auf dem Bild zu sehen ist. Mehr weiß ich nicht. Sie heißen Adolf und Martha Grams (geb. Rolof)

Da die Einträge in der Odessa-Datenbank (meiner vielleicht sehr abstrakten Denke nach ) zu diesen Personen passen stellte ich meine Frage im Eingangspost ob es meine Verwandten sind.

Ich weiß, das die meine Urgroßmutter, Martha Grams (Rolof) nicht in Chieraz verstarb, sondern mit der Schwester Frieda zusammen nach irgendwo in Russland umgesiedelt wurde. Dort verstarb dann Martha Grams. Die Schwester samt Kinder ist dann in den 90er Jahre nach Deutschland zurückgekommen.

Mein Urgroßvater Adolf Grams ist mit Martha Grams (Rolof) wohl in zweiter Ehe verheiratet gewesen. Hier gibt es auch nicht mehr Informationen.

Meine Großmutter lebt noch. Sie weiß aber aus der Zeit in der mein Großvater in Hoffnungstal (oder wo auch immer) war gar nichts.

Für mich ist es interessant, zu erfahren wo meine Verwandtschaft ursprünglich her kommt und ob es gelingen könnte noch weiter in die Vergangenheit Verwandte ausfindig zu machen.
Leider konnte ich über dieses Thema mit meinem Großvater nicht ausreichend sprechen.

Ich lote nun aus, ob ich beim Bundesarchiv in Berlin-Lichtenfelde eine Anfrage zu den Personen mache und versuche anhand von den Mikrofilmen sichere Daten herauszufinden, die mich evtl. weiterbringen.

Danke vorab für alle Hilfe

Re: Familie Grams

Stefan Rückling @, Donnerstag, 15.01.2015, 12:04 (vor 3744 Tagen) @ Michael Grams

Hallo Michael,

Chieradz wurde ich als "Sieradz" (Aussprache: Scheradz) imm Warthegau deuten. In der Odessa-Datenbank (War records) gibt es folgende Einträge:

Grams, Marta, * 1880 Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir, A3342-EWZ50-C027 2806 geb. Rolof
Grams, Martha, * 23 Nov 1881 Gottliebsdorf, A3342-EWZ50-C027 2338, geb. Rolof
Gottliebsdorf
Grams, Martha, 23 Nov 1881 Gottliebsdorf, Emiltschino, A3342-EWZ50-C027 2666, geb. Rolof, dtr. of Friedrich & wife Karoline Elgert.

Martha Grams geb. Rolof erscheint also in 3 EWZ-Akten im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde, d. h. sie wurde 1939/40 in den Warthegau umgiesedelt (wo sie in Chieradz/Sieradz verstarb).

Du solltest also eine Anfrage ans Bundesarchiv Lichterfelde stellen, wobei das Archiv mit den oben genannten Nummern A3342... nichts anfangen kann. Näheres findest Du im Wolhynien-Leitfaden.

Viele Grüße,

Stefan Rückling

Avatar

Re: Familie Grams

Irene König ⌂ @, Donnerstag, 15.01.2015, 12:23 (vor 3744 Tagen) @ Michael Grams

Hallo Michael,
jetzt sehe ich ein bißchen klarer, auch wenn noch Angaben fehlen.

haben dann später in Breckerfeld geheiratet.

Wo ist Breckerfeld und wann haben sie geheiratet? Hast du die Heiratsurkunde, von der du eine Ecke eingescannt hast, vom zuständigen Standesamt bzw. Archiv? Hast du nach eventuell vorhandenen Beiakten gefragt? Das sind Papiere, die mal vorlegen muß, z.B. Abstammungsnachweis, falls vorhanden.

Leider konnte ich über dieses Thema mit meinem Großvater nicht ausreichend sprechen.

Ich nehme an, daß dein Großvater bereits verstorben ist. Hast du seine Sterbeurkunde? Was steht dort über seinen Geburtsort?

Die Schwester samt Kinder ist dann in den 90er Jahre nach Deutschland zurückgekommen.

Hier könntest du zur Vervollständigung deiner Familiengeschichte die Schwester bzw. ihre Nachkommen befragen, wo in Russland sie gelebt haben und wo + wann deine Urgroßmutter gestorben ist.

Aus all dem ist noch nicht erkenntlich, warum in der Heiratsurkunde steht, daß Reinhold Grams in "Hoffnungstal, Kreis Odessa" geboren wurde. Diese Angabe muß er ja höchstpersönlich gemacht haben und er hat seinen Geburtsort wahrscheinlich bewußt falsch angegeben. Denn bei seiner Einbürgerung hat er angegeben "Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir".

Ich denke, diese Daten stammen aus seiner Einbürgerungsakte:

A3342-EWZ50-C027 2806
Grams, Adolf 1871 Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir
Grams, Marta 1880 Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir - geb. Rolof
Grams, Reinhold 14 Feb 1925 Neu Beresnik, Gorbdniza, Shitomir - ledig

Reinhold hat in seinem Antrag nur sehr vage Angaben zu seinen Eltern gemacht, sowohl beim Geburtsdatum als auch zu den Geburtsorten. Es kann sein, daß er es schlicht und einfach nicht besser wußte. Zumindest scheint er von Schwester und Mutter getrennt gewesen zu sein, die ja recht genaue Angaben machen konnten. Wenn du dir Kopien dieser Akten besorgst, wirst du erfahren, ob das stimmt, denn dort ist vermerkt, in welchem EWZ-Lager die jeweilige Person den Antrag stellte.

Irene

Re: Familie Grams

Michael Grams @, Donnerstag, 15.01.2015, 13:47 (vor 3744 Tagen) @ Irene König

Hallo Irene,

dann scheint meine Fährte ja nicht ganz so falsch zu sein.
Ich vermute, dass die Angaben die mein Großvater gemacht hat einfach nicht so genau sind, da er es nicht genauer wusste.

Breckerfeld liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Nahe meines Wohnortes.

Mein Großvater wird sicher keine Unterlagen bei sich gehabt haben.

Bruder und Schwester waren wohl getrennt. Mein Großvater wurde mit 16 oder 17 eingezogen. Von da an haben Sie sich bis in den 90er Jahren nicht mehr gesehen.

Meine Großmutter konnte mit der Ortsbezeichnung Shitomir nun doch etwas anfangen (sie hat diesen Ort schon einmal gehört).

Ich werde die Anfrage mal an Berlin-Lichtenfelde stellen.

Gruß
Michael

Re: Familie Grams

Michael Grams @, Donnerstag, 15.01.2015, 13:51 (vor 3744 Tagen) @ Irene König

Noch etwas. Kann "Neu Beresnik" den "Neu Berlin" sein?

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum