Familienchronik - G R A S S -

Andreas Grass @, Donnerstag, 23.01.2014, 12:16 (vor 4093 Tagen)

Liebes Team von Wolhynien.de,

meine Alteltern:
GRASS, Wilhelm * um 1850/Annette † 10.8.1888/Beresowka (bei Dampfmühlen-Explosion) oo 14.5.1874/Shitomir mit WEICHT, Christine * 27.3.1856/Faustindorf † 3.11.1926/Irvington/USA (ausgewandert 1923 als Anna Dams)

meine Urgroßeltern:
GRASS, E. Reinhold * 18.4.1875/Shitomir † 20.6.1935/Castrop-R. oo 24.11.1899/N-Wolynsk mit STRASSNER, Emma * 10.10.1877/Kutowa Wolja † 12.11.1956/Castrop-Rauxel (Familie wanderte um 1906 von Shitomir nach Briesen/Marienwerder/Wpr. aus)

meine Großeltern:
GRASS, Robert * 6.5.1917/Plessen Wpr. † 4.7.1945/Rüdersdorf Berlin

Ich komme leider mit meiner Recherche nach den Eltern von Wilhelm Grass nicht weiter. Mir fehlen dazugehörige Unterlagen. Daher meine Fragen:
Ich habe bei Odessa u. sggee den ältesten Grass-Eintrag gefunden:

Grass, Johann * um 1805 / ? oo ? mit PETZKE, Caroline * um 1805

hatten u.a. folgendes Kind:
GRASS, August * 1828/Jusefka † 20.6.1894/Rozyszce (starb 66jährig) oo im Gouv. Warschau mit ... ?


1) Handelt es sich bei dem Geburtsort: Jusefka um Jozefki/Chodecz/Pommern?
Jozefki wurde 1780 d. dt. Siedler gegründet, wobei 1830/31 (1. poln. Aufstand) von dort ein großer Teil in Richtung Rozyszce/Nowograd Wolynsk weiterzog.

2) Haben Sie noch andere Unterlagen-Hinweise auf die Vorfahren von: Grass, Johann und dessen Frau Petzke, Caroline?

3) Können Sie Hinweise geben, die zur Ermittlung der namentl. fehlenden Ehefrau von: Grass, August führt?

4) Wüssten Sie ggf., wie man die Kinder von: Grass, August (lebte zuletzt in Rozyszce) eruieren könnte?

Ich bedanke mich vorab bei allen die sich diesem Themenkomplex annehmen.
Herzlichst, Andreas Grass

----------------

Moderator: Daten den Personen eindeutig zugeordnet.

Avatar

Re: Familienchronik - G R A S S -

Gerhard König ⌂, Donnerstag, 23.01.2014, 18:41 (vor 4093 Tagen) @ Andreas Grass

Hallo Andreas,

die Daten in Deinem Eintrag habe ich mal etwas sortiert, damit sie sich besser zuordnen und lesen lassen.

Wie Du in meiner Antwort vom 14.1.2014 lesen kannst, wurde der Familienname GROSS oder GRASS häufig anders geschrieben oder gelesen und den Namen gab es sehr oft in Wolhynien.

Daher meine Fragen: ...
GRASS, August * 1828/Jusefka † 20.6.1894/Rozyszce

Deine Alteltern lebten in der Region um Shitomir in Beresowka und Faustindorf. Da ist es eher unwahrscheinlich, daß dieser August GRASS (* 1828/Jusefka) aus Rozyszcze direkt mit Deinem Wilhelm GRASS (* um 1850/Annette) verwandt war.

Ich empfehle Dir, trage Dir in der Odessa- und/oder SGGEE-Datenbank alle Familien zusammen, die GROSS oder GRASS oder ähnlich geschrieben wurden. Mit etwas Glück findest Du um die gleiche Zeit weitere Familien mit dem gleichen Namen in der Gegend um Beresowka und Faustindorf.

Zum Beispiel fand ich folgenden fehlerhaften Eintrag in der Odessa-Datenbank:

Greess, 35643 oo 16 May 1843 Shitomir mit Neumann, Maria

Dieser Eintrag in der Kirchenbuchzweitschrift von Shitomir heißt richtig:

GRASS, August, Kolonist oo 16.5.1843 mit der Jungfer Maria NEUMANN; Randvermerk: Die gesetzliche Einwilligung wurde erteilt.

Wenn Du jetzt in der Odessa-Dabank nach neumann b/2 maria suchst, wirst Du sehen, daß diese Familie in Nedbajuwka lebte. Den Ort findest Du auf der Stumpp-Karte.

gerhard

Avatar

Re: Familie GRASS in Annette

Gerhard König ⌂, Donnerstag, 23.01.2014, 19:20 (vor 4093 Tagen) @ Andreas Grass

Andreas,

GRASS, Wilhelm * um 1850/Annette † 10.8.1888/Beresowka

Woher stammt die Info, daß Dein Altvater in Annette geboren wurde? Hast Du ein russisches Dokument von ihm, wo sein Vatersname genannt wurde?

Möglicherweise hieß sein Vater auch Wilhelm oder Carl. In der Odessa-Datenbank gefunden mit dem String gr%%% b/5 annette:

Familie GRASS / GROSS Wilhelm & FELBEL, Elisabeth / Louise in Annette
Familie GROSS Carl & KOLKE, Marianne in Annette

gerhard

Re: Familie GRASS in Annette

Andreas Grass @, Donnerstag, 23.01.2014, 20:08 (vor 4093 Tagen) @ Gerhard König

Hallo Gerhard,

zunächst großen Dank für die Ordnung der Daten und der Antwort. Ihr Team ist meine letzte Rettung.

Die Lebens- und Sterbedaten von Wilhelm GRASS habe ich aus einer persönl. Niederschrift seines Sohnes: Reinhold GRASS (mein Urgroßvater). Er musste für die Dienststelle seinen Sohnes: Robert GRASS (mein Großvater), aufgrund fehlender Dokumente, eine eidestattl. Ahnenfolge auflisten.

Was die sämtl. Grass/Gross-Einträge in den Datenbanken betrifft, so habe ich mir die dort aufgeführten ca. 40 Personen (mit den dazugehörigen Daten) einzeln aufgeschrieben und damit versucht, den Stammbaum zusammen zu fügen. Irgendwo hab ich aber einen Denkfehler oder mir fehlen einfach weitere Daten. Daher mein Gesuch an Ihre Einrichtung.

Sie würden also ausschließen, dass Wilhelm GRASS (*um 1850/Annette) ein Sohn von August GRASS (*1828/Juzefka) ist?
Und was halten Sie von der These mit dem Siedlungsort Jusefka = Jozefki in Pommern? Ich fand keine Siedlung: Jusefka in Wolhynien.

mfG Andreas

Avatar

Re: Orte Jusefka oder Jozefki

Gerhard König ⌂, Donnerstag, 23.01.2014, 20:51 (vor 4093 Tagen) @ Andreas Grass

Hallo Andreas,

Ich fand keine Siedlung: Jusefka in Wolhynien.

Diese Ortsnamen klingen wie Josefow oder Josephow oder Jusefowka oder ähnlich und sind sehr sehr häufig im polnisch-sprachigen Raum anzutreffen. Je nach Autor, Sprache und Mundart ändert sich die Schreibweise: mal mit 'u' oder 'o', 'f' oder 'ph' und dann kommen noch die verschiedensten Endungen '~ki', '~ka', '~ow', '~owka', '~owki', '~in', '~ine' oder '~iny' hinzu. :cool:

In der Ortsliste von 1906 lese ich im Gouv. Wolhynien insgesamt 24 Orte, die in Frage kommen können:

Ujesd Shitomir: 3x Josefowka, 2x Josefin; Ujesd Wladimir-Wolynsk: 1x Josefin; Ujesd Sasslaw: 1x Josefowka; Ujesd Luzk: 1x Josefin, 2x Josefiny; Ujesd Nowograd-Wolynsk: 1x Josefow, 2x Josefin, 3x Josefowka; Ujesd Owrutsch: 2x Josefowka; Ujesd Rowno: 6x Josefowka

Fazit: eine Ortsangabe "geboren in Juzefka" ist für die weitere Forschung keine Hilfestellung.

mir die dort aufgeführten ca. 40 Personen (mit den dazugehörigen Daten)

Ups, dies kann nur ein kleiner Anfang sein. In der freien SGGEE-Datenbank lese ich allein über 200 Geburten zum Namen GROSS in Wolhynien.

Sie würden also ausschließen, dass Wilhelm GRASS (*um 1850/Annette) ein Sohn von August GRASS (*1828/Juzefka) ist?

Nein. Mit diesen zwei Einträgen allein kann ich keine Verbindung zwischen den zwei Personen herstellen. Der eine lebte in Westwolhynien und der andere in Ostwolhynien.

In beiden Regionen lebten weitere Familien mit den gleichen Namen GRASS/GROSS. Erst, wenn Sie alle zusammengestellt haben, können Sie erkennen, welche Familien zusammengehören und die gleiche Herkunft haben.

gerhard

Re: Orte Jusefka oder Jozefki

Andreas Grass @, Donnerstag, 23.01.2014, 21:00 (vor 4093 Tagen) @ Gerhard König

„Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor.“

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust)

Also ich fang nochmal von vorn an. Danke für Ihre Mühe und Zeit.

Andreas

Avatar

Re: Familie GRASS in Annette

Regina Steffensen, Donnerstag, 23.01.2014, 21:30 (vor 4093 Tagen) @ Andreas Grass

Hallo Andreas,

Ich komme leider mit meiner Recherche nach den Eltern von Wilhelm Grass nicht weiter.
Mir fehlen dazugehörige Unterlagen.

Wenn wir davon ausgehen, daß die Angaben Deines Urgroßvaters zum Wohnort stimmen (= Annette), kommen nach den Kirchenbuch-Zweitschriften, die in den "St.Petersburg-Archives" der Odessa-Datenbank und der freien Datenbank der SGGEE für Wolhynien, Kiew und Podolien gelistet sind, im fraglichen Zeitraum in Annette nur zwei Familien in Frage, und das sind die, die Gerhard Dir schon genannt hat:

Familie GRASS / GROSS Wilhelm & FELBEL, Elisabeth / Louise in Annette
Familie GROSS Carl & KOLKE, Marianne in Annette

Die Familie GROSS/KOLKE würde ich streichen, da der Name in den wolhynischen Kirchenbuch-Zweitschriften und auch in der polnischen Vorgeschichte in der Hauptdatenbank der SGGEE (nur für Mitglieder zugänglich) eindeutig als GROSS geschrieben wird, kein einziges Mal GRASS.

Bleibt also nur noch die Familie Wilhelm GRASS/GROSS & Elisabeth/Louise FELBEL:

Maria GRASS * 14.11.1856 in Annette (Wilhelm & Louise FELBEL)
Florentine GRASS * 13.01.1859 in Annette (Wilhelm & Elisabeth FELBEL)
Eduard GRASS * 29. 07.1861 in Annette (Wilhelm & Elisabeth FELBEL)
Helene GROSS * 09.06.1863 in Annette (Wilhelm & Elisabeth FELBEL)

In der Hauptdatenbank der SGGEE habe ich noch den Heiratseintrag von Wilhelm GRASS (auch hier GRASS geschrieben !) & Elisabeth FELBEL gefunden:

Wilhelm GRASS
(Eltern: Wilhelm & Elisabeth)
oo am 05.11.1839 in Schitomir
Elisabeth FELBEL
(Eltern: Jakob & Katharina PRETZ)

Die Quelle für diesen Eintrag ist in den von den Mormonen verfilmten Kirchenbüchern von Schitomir 1827-1841 (Film-Nr. 1949478) zu finden.

In diese Familie würde Dein Wilhelm GRASS * ca. 1850 in Annette gut passen, nur leider sind die Kirchenbuch-Zweitschriften nicht vollständig, so daß uns der Beweis fehlt.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Familie GRASS in Annette

Andreas Grass @, Freitag, 24.01.2014, 11:43 (vor 4092 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

whow, danke für die Informationsflut.

In der Hauptdatenbank der SGGEE habe ich noch den Heiratseintrag von Wilhelm GRASS (auch hier GRASS geschrieben !) & Elisabeth FELBEL gefunden:

Weshalb komm ich nicht an solche Daten > fehlende Mitgliedschaft in der SGGEE?

Wilhelm GRASS
(Eltern: Wilhelm & Elisabeth)

Da steht nicht zufällig noch der Nachname von Elisabeth.....?

letzte Frage: Wenn ich Mitglied bei der SGGEE werde, kann ich mir dann die gescannten Namenseinträge ( von denen Sie sprechen) anschauen und ausdrucken?

mfG Andreas

Avatar

Re: Familie GRASS in Annette

Regina Steffensen, Freitag, 24.01.2014, 15:47 (vor 4092 Tagen) @ Andreas Grass

Hallo Andreas,

Weshalb komm ich nicht an solche Daten > fehlende Mitgliedschaft in der SGGEE?

Richtig.

Da steht nicht zufällig noch der Nachname von Elisabeth.....?

Leider nicht.

Wenn ich Mitglied bei der SGGEE werde, kann ich mir dann die gescannten Namenseinträge
( von denen Sie sprechen) anschauen und ausdrucken?

Als Mitglied kannst Du Dir sämtliche Namenseinträge der Hauptdatenbank der SGGEE als Text ansehen und ausdrucken, die dazugehörenden Scans der Kirchenbuchseiten sind dort aber nicht hinterlegt. Als Quelle für den genannten Heiratseintrag wird angegeben "Zhitomir parish 1827-1841", damit ist das von den Mormonen verfilmte Kirchenbuch 1827-1841 des Kirchspieles Schitomir gemeint, siehe hier:

https://wolhynien.de/records/Shitomir.htm

Den Film kannst Du in einer der Forschungsstellen der Mormonen am Lesegerät ansehen:

http://wiki-de.genealogy.net/Genealogische_Forschungsstellen_(Mormonen)

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Familie GRASS in Annette

Andreas Grass @, Freitag, 24.01.2014, 18:36 (vor 4092 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

ich habe die handschriftl. Notiz meines Urgroßvaters: Reinhold Eduard Grass vorliegen der schreibt über seine Eltern folgendes:

Vater: Wilhelm Grass * 12.08.1847/Ganete Russland
Mutter: Christine Weicht * 27.03.1856/Fastindorf
(Faustindorf) Russland

Ganete = gibt es doch in Wolhynien nicht? Demnach kann es sich doch nur um Annette handeln, zumal Reinhold Grass in Shitomir/Bolarke geboren wurde (Geburtsschein liegt vor).

Bleibt also nur noch die Familie Wilhelm GRASS/GROSS & Elisabeth/Louise FELBEL:
Maria GRASS * 14.11.1856 in Annette (Wilhelm & Louise FELBEL)
Florentine GRASS * 13.01.1859 in Annette (Wilhelm & Elisabeth FELBEL)
Eduard GRASS * 29. 07.1861 in Annette (Wilhelm & Elisabeth FELBEL)
Helene GROSS * 09.06.1863 in Annette (Wilhelm & Elisabeth FELBEL)

Nun bekomme ich aber den Vater von Reinhold: Wilhelm Grass *1847/Annette nicht in die von Dir vorgegeben Daten der Familie: Grass/Gross - Felbel. Da bei diesen ja kein Sohn mit dem Namen: Wilhelm aufgeführt ist.

Habe ich mich hier etwa verrannt oder etwas übersehen?

LG Andreas

Avatar

Re: Familie GRASS in Annette

Regina Steffensen, Freitag, 24.01.2014, 20:27 (vor 4092 Tagen) @ Andreas Grass

Hallo Andreas,

Nun bekomme ich aber den Vater von Reinhold: Wilhelm Grass *1847/Annette nicht in die von Dir
vorgegeben Daten der Familie: Grass/Gross - Felbel. Da bei diesen ja kein Sohn mit dem Namen:
Wilhelm aufgeführt ist.

Du mußt zuerst das Prinzip der Kirchenbücher verstehen. Taufen und Beerdigungen werden vom Lehrer/Kantor im Kantoratsort abgehalten und von ihm in das sogenannte Kantoratsbuch eingetragen, dabei bringt er die Namen so zu Papier, wie er sie verstanden hat und schreiben kann. Sobald der Pastor des Kirchspieles wieder den Kantoratsort besucht (das kann im selben Jahr, aber auch Jahre später sein), werden diese Eintragungen von ihm in das Hauptbuch übernommen, oft in einer sehr flüchtigen Schrift und so, wie er die vom Lehrer geschriebenen Namen und Orte entziffern kann. Heiraten und Konfirmationen fügt er hinzu. Diese Hauptbücher mußten Jahrgang für Jahrgang nochmals abgeschrieben werden (was nicht lesbar war, wurde oft weggelassen) und diese Duplikate gingen an das Ev.-augsb. Konsistorium St. Petersburg. Bis hierher gab es schon jede Menge Möglichkeiten für Fehler, abgesehen davon, daß vermutlich gar nicht alle Abschriften gemacht wurden oder irgendwo verloren gingen. Diese auf Deutsch geschriebenen "Zweitschriften" wurden von Amerikanern aufgelistet und online gestellt = "St. Petersburg Archives" der Odessa-Datenbank, was dann wiederum von den Mitarbeitern der SGGEE für die freie Datenbank abgeschrieben wurde. Also gar kein Wunder, wenn Vieles fehlt oder verkehrt ist.

Dein Altvater Wilhelm GRASS wurde im August 1847 geboren, was vermutlich erst 1848 oder später ins Hauptbuch eingetragen wurde, die Zweitschriften 1848 und 1849 fehlen aber ! Die Filmnummern, die in der folgenden Aufstellung mit 188...... und 189...... beginnen, sind die Zweitschriften:

https://www.sggee.org/research/parishes/church_parishes/LutheransInVolhyniaKievPodolia....

Ob die vorgegebene Familie wirklich Deine Familie ist, wird vielleicht irgendwann der Zufall klären.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Familie GRASS in Annette

Andreas Grass @, Freitag, 24.01.2014, 20:52 (vor 4092 Tagen) @ Regina Steffensen

Liebe Regina,

ich danke dafür, dass Du Dir die Zeit für meine verzwickte Situation genommen hast. Vor allem dafür, dass Du mir Denkanstöße und Hinweise auf Daten (die ich leider zum Teil nicht öffnen kann) gegeben hast. Euer Team, ganz besonders Du, wart mir dennoch eine große Hilfe. Ich werde also Geduld an den Tag legen müssen und darauf hoffen, dass irgendwann in Eurem Forum ein Weitverwandter die fehlenden Daten ergänzt. Dann hoffe ich, dass ich Euch wieder behelligen darf und wir in der Forschung weiter voran kommen.
Bis dahin herzlichst Andreas

Avatar

Re: Familie GRASS in Annette

Regina Steffensen, Freitag, 24.01.2014, 21:39 (vor 4092 Tagen) @ Andreas Grass

Andreas, welche Daten kannst Du nicht öffnen ?

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: SGGEE - LDS Einträge

Andreas Grass @, Samstag, 25.01.2014, 13:22 (vor 4091 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

https://www.sggee.org/research/parishes/...s/LutheransInVolhyniaKievPodolia.html

und hierbei die LDS* ???

Bestimmt weil ich auch kein zahlendes Mitglied bei "Family Search" bin.

LG Andreas

Avatar

Re: SGGEE - LDS Einträge

Gerhard König ⌂, Samstag, 25.01.2014, 13:34 (vor 4091 Tagen) @ Andreas Grass

Andreas,

auf die LDS-Seiten haben lt. meiner Kenntnis nur Mitarbeiter der Forschungsstellen der Mormonen Zugriff.

gerhard

Re: Familie GRASS in Annette

Andreas Grass @, Montag, 27.01.2014, 23:55 (vor 4089 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

könntest Du bitte in der großen Datenbank bei sggee (nur f. Mitglieder) nachschauen unter der Trauung zw.

Wilhelm Grass/Gross und Weicht/Weigt, Christine/Christiane am 14.05.1874 in Zhitomir
wer da als die jeweiligen Elternteile angegeben wurde?

Und gab es am 10.08.1888 in Beresowka(?) einen Todeseintrag von: Wilhelm Grass.

Herzlichen Dank
Andreas

Avatar

Re: Hauptdatenbank der SGGEE - Einträge GRASS

Regina Steffensen, Dienstag, 28.01.2014, 20:47 (vor 4088 Tagen) @ Andreas Grass

Hallo Andreas,

Wilhelm Grass/Gross und Weicht/Weigt, Christine/Christiane am 14.05.1874 in Zhitomir
wer da als die jeweiligen Elternteile angegeben wurde?
Und gab es am 10.08.1888 in Beresowka(?) einen Todeseintrag von: Wilhelm Grass

die gesuchten Einträge sind in der Hauptdatenbank der SGGEE nicht enthalten. :no:

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum