MEDER aus dem Gebiet Shitomir

Susanne Krenzke @, Montag, 26.11.2012, 17:53 (vor 4525 Tagen)

Liebe Mitstreiter,

nachdem meine letzte Anfrage hier im Forum ganz neue Erkentnisse erbracht hat( großer Dank an alle), möchte ich mein Glück erneut versuchen. Diesmal geht es um die Familie MEDER aus Alexandrowka/Shitomir.

Folgendes ist bekannt:
MEDER, Josef,*1864 evt. aus Lemberg, gestorben 1936 Shitomir, verheiratet mit WEIGELMANN, Kristine, *1854, gestorben 1934 Shitomir. Sie heirateten am 04.11.1880 bei Shitomir (Kurzeintrag der ehemals zugänglichen Kirchenbücher bei familysearch).

Kinder:
Marianne,*22.07.1881 Hoffmannowka?
Ernestine, *10.10.1884 oder 25.10.1877(EWZ-Angabe)oder 12.10.1877(Personalausweis)oder 12.?.1876(Geburtsurkunde, andere Eltern eingetragen, Ort Ludikowka?) gestorben 18.02.1959
Mathilde, *1885, verheiratet mit Georg Kohlert
Friederike, *1886, verheiratet mit Robert Niedrig (Kinder bekannt)
Emma *1897-1900, verheiratet mit Witzke
Friedrich, *1901, verheiratet mit Adoline Fännrich
Reinhold, *1905

Ernestine war meine Urgroßmutter. Lt.familiärer Gerüchteküche soll mit ihrem Geburtsdatum "irgendwas nicht gestimmt haben". Das sehe ich auch so,...bei den vielen unterschiedlichen Angaben!
Interessant ist aber, dass in der Geburtsurkunde als Eltern Georg MEDER und Christina SCHOTT eingetragen sind.
Diese Angaben werden auch durch die Datenbank der sggee bestätigt.

Drei Urkunden weisen also auf eine Geburt vor 1880 hin. Da waren Joseph MEDER und Christine WEIGELMANN aber noch gar nicht verheiratet!

Ich vermute mal, dass Joseph MEDER ein Verwandter von Georg MEDER war, der dessen Tochter mit aufgezogen hat. Aber auch das ist nur Spekulation...

Kann mir vielleicht jemand helfen, "Licht ins Dunkel" zu bringen oder neue Denkanstöße/Suchhilfen geben?

Dank im Voraus und Grüße

Susanne

Avatar

Re: MEDER aus dem Gebiet Shitomir

Regina Steffensen, Dienstag, 27.11.2012, 09:33 (vor 4525 Tagen) @ Susanne Krenzke

Hallo Susanne,

Ich vermute mal, dass Joseph MEDER ein Verwandter von Georg MEDER war,
der dessen Tochter mit aufgezogen hat. Aber auch das ist nur Spekulation...

ich denke, daß Du mit Deiner Vermutung gar nicht so verkehrt liegst. Gestern Abend habe ich noch etwas recherchiert und eine mögliche Erklärung gefunden.

Aus der Hauptdatenbank der SGGEE (nur für Mitglieder zugänglich):

Georg MEDER *ca. 1823 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Johann Georg MEDER & Barbara SCHMIDT)
oo 25.09.1843 Wyszogrod, Plock, Mazowieckie, Poland
Christine HOFER *1825 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Luise HOFER, Vater nicht angegeben)

Kinder: Georg (*1844), Katharina Barbara (*1848), Christine (*1851/+1851), Michael (*1853/+1853)

Christine HOFER stirbt am 22.04.1853, ca. drei Monate nach der Geburt ihres Sohnes Michael.

Georg MEDER *ca. 1823 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Johann Georg MEDER & Barbara SCHMIDT)
oo 30.06.1853 Wyszogrod, Plock, Mazowieckie, Poland
Christine Magdalene SCHOTT *Feb. 1836 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Johann Georg SCHOTT & Magdalene LUTZ)

Kinder: Christine Magdaline (*1855/+1855), Georg (*1856), Maria (*1858), Friederike (*1860/+1870), Jakob Adolf (*1863/+1863), Andreas (*1864), Gottfried (*1865/+1866), Jakob (*1866), Adolf (*1868/+1868), Gottfried (*1869), Christine (*1871/+1872), Christine (*1873)

Bis hier spielt sich alles in Polen ab, zwischen 1873 und 1876 geht die Familie nach Wolhynien.

Aus den Kirchenbuch-Zweitschriften Schitomir:

Ernestine MEDER *02.06.1876 ~10.06.1876 in Ludwikowka
Tochter des Kolonisten Georg MEDER u. dessen Ehefrau Christine geb. SCHOTT
Paten: Johann Diekbart, Amalie STEINLICHT, Kolonisten
[KB Zweitschrift Schitomir, Geburten-Taufen 1877, S. 453, Nr. 12]

Johann MEDER *15.07.1880 ~20.07.1880 in Alt Alexandrofka
Sohn des Georg MEDER u. dessen Ehefrau Christine geb. SCHOTT
Paten: Michael MEDER, Christine SCHOTT
[KB Zweitschrift Schitomir, Geburten-Taufen 1881, S. 127, Nr. 20]

In der Odessa-Datenbank ist der Text der Geburtseinträge Nr. 20 und 21 auf Seite 127 vermischt worden, so daß dort beide jetzt verkehrt erscheinen.

Nach Juli 1880 sind keine Geburtseinträge mehr für Georg MEDER & Christine SCHOTT zu finden. Was mit den Eltern geschehen ist, ist nicht erkennbar, aber zumindestens Ernestine (vielleicht auch der jüngere Bruder Johann) leben später bei Josef MEDER und seiner Frau Kristine WEIGELMANN, die am 04.11.1880 in Schitomir geheiratet haben. Josef könnte ein jüngerer Bruder oder älterer Sohn von Georg sein.

Auch Ernestines Bruder Johann (mit Ehefrau) wird in einer Einbürgerungsakte erwähnt, er hat also überlebt.

Listau, Adolf .. 12 Jun 1942 Neuborn .. A3342EWZ50-F003 0520
Listau, Ewald .. 12 Jan 1944 Haynau .. A3342EWZ50-F003 0520
Listau, Lydia .. 25 Aug 1921 Wydumka .. A3342EWZ50-F003 0520 geb. Meder
Listau, Robert .. 10 Sep 1919 Neuborn .. A3342EWZ50-F003 0520
Meder, Albertine .. 25 Dec 1889 Sadki .. A3342EWZ50-F003 0520 geb. Dressler
Meder, Johann .. 1880 Alexandrowka .. A3342EWZ50-F003 0520

Lt.familiärer Gerüchteküche soll mit ihrem Geburtsdatum "irgendwas nicht gestimmt haben"

Ernestine ist wohl als ganz kleines Kind zu Josef MEDER gekommen, so daß später beim Ausfüllen der Einbürgerungsanträge niemand von der Familie mehr wußte, daß Sie andere Eltern hat. Wie kann man denn 1876 geboren sein, wenn die Eltern erst 1880 geheiratet haben ? Und unehelich war sie ja auch nicht … :gruebel:

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: MEDER aus dem Gebiet Shitomir

Susanne Krenzke @, Dienstag, 27.11.2012, 19:02 (vor 4524 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

zunächst ein großer Dank für deine viele Mühe.

Bin erleichtert, dass jemand meine Ziehkind-These unterstützt. So kann ich jetzt etwas mutiger davon ausgehen, dass Ernestine dieser Linie entstammt und auch in dieser Richtung weiter suchen.

Gibt es zu den Ortschaften Ludwikowka und Alt-Alexandrowka noch irgenwelche weiterreichenden Hinweise oder Beschreibungen?

Auch in den Enteignungslisten finde ich passende Namen meiner Familie. Gibt es dazu noch irgendwelche zusätzlichen Infos?

Dank an alle und Grüße
Susanne

Avatar

Re: MEDER aus dem Gebiet Shitomir

Regina Steffensen, Mittwoch, 28.11.2012, 11:00 (vor 4524 Tagen) @ Susanne Krenzke

Hallo Susanne,

Gibt es zu den Ortschaften Ludwikowka und Alt-Alexandrowka noch irgenwelche
weiterreichenden Hinweise oder Beschreibungen?

Aus dem russischen Ortsverzeichnis von 1906:

Kolonie Aleksandrowka Stare im Wolost Pulin, Ujesd Schitomir mit 58 Höfen und 419 Einwohnern; 25 Werst bis Schitomir und 10 Werst bis Pulin

Kolonie Ludwikowka im Wolost Pulin, Ujesd Schitomir mit 32 Höfen und 224 Einwohnern; 13 Werst bis Schitomir und 25 Werst bis Pulin

Hier noch einige Familiennamen aus Alt Alexandrowka:

http://www.volhynia.com/villages/altalex.html

Auch in den Enteignungslisten finde ich passende Namen meiner Familie.
Gibt es dazu noch irgendwelche zusätzlichen Infos?

Nein, nur das, was auch veröffentlicht ist, z. B. hier für Alt Alexandrowka:

http://www.volhynia.com/villages/altalexl.html

Bitte beachten: Diese Liste enthält einen Ivan MAEDER (=> Johann MEDER), das könnte der Großvater sein, und einen Josef MEDER mit Georg als Vater ! Demnach ist Ernestines Pflegevater Josef ein Sohn von Georg und somit ihr Bruder. ;-)

Zu Ludwikowka habe ich nichts.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum
[x]
[*]