Hallo Susanne,
Ich vermute mal, dass Joseph MEDER ein Verwandter von Georg MEDER war,
der dessen Tochter mit aufgezogen hat. Aber auch das ist nur Spekulation...
ich denke, daß Du mit Deiner Vermutung gar nicht so verkehrt liegst. Gestern Abend habe ich noch etwas recherchiert und eine mögliche Erklärung gefunden.
Aus der Hauptdatenbank der SGGEE (nur für Mitglieder zugänglich):
Georg MEDER *ca. 1823 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Johann Georg MEDER & Barbara SCHMIDT)
oo 25.09.1843 Wyszogrod, Plock, Mazowieckie, Poland
Christine HOFER *1825 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Luise HOFER, Vater nicht angegeben)
Kinder: Georg (*1844), Katharina Barbara (*1848), Christine (*1851/+1851), Michael (*1853/+1853)
Christine HOFER stirbt am 22.04.1853, ca. drei Monate nach der Geburt ihres Sohnes Michael.
Georg MEDER *ca. 1823 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Johann Georg MEDER & Barbara SCHMIDT)
oo 30.06.1853 Wyszogrod, Plock, Mazowieckie, Poland
Christine Magdalene SCHOTT *Feb. 1836 Wiciejewo (Koenigsdorf), Plock, Mazowieckie, Poland
(Johann Georg SCHOTT & Magdalene LUTZ)
Kinder: Christine Magdaline (*1855/+1855), Georg (*1856), Maria (*1858), Friederike (*1860/+1870), Jakob Adolf (*1863/+1863), Andreas (*1864), Gottfried (*1865/+1866), Jakob (*1866), Adolf (*1868/+1868), Gottfried (*1869), Christine (*1871/+1872), Christine (*1873)
Bis hier spielt sich alles in Polen ab, zwischen 1873 und 1876 geht die Familie nach Wolhynien.
Aus den Kirchenbuch-Zweitschriften Schitomir:
Ernestine MEDER *02.06.1876 ~10.06.1876 in Ludwikowka
Tochter des Kolonisten Georg MEDER u. dessen Ehefrau Christine geb. SCHOTT
Paten: Johann Diekbart, Amalie STEINLICHT, Kolonisten
[KB Zweitschrift Schitomir, Geburten-Taufen 1877, S. 453, Nr. 12]
Johann MEDER *15.07.1880 ~20.07.1880 in Alt Alexandrofka
Sohn des Georg MEDER u. dessen Ehefrau Christine geb. SCHOTT
Paten: Michael MEDER, Christine SCHOTT
[KB Zweitschrift Schitomir, Geburten-Taufen 1881, S. 127, Nr. 20]
In der Odessa-Datenbank ist der Text der Geburtseinträge Nr. 20 und 21 auf Seite 127 vermischt worden, so daß dort beide jetzt verkehrt erscheinen.
Nach Juli 1880 sind keine Geburtseinträge mehr für Georg MEDER & Christine SCHOTT zu finden. Was mit den Eltern geschehen ist, ist nicht erkennbar, aber zumindestens Ernestine (vielleicht auch der jüngere Bruder Johann) leben später bei Josef MEDER und seiner Frau Kristine WEIGELMANN, die am 04.11.1880 in Schitomir geheiratet haben. Josef könnte ein jüngerer Bruder oder älterer Sohn von Georg sein.
Auch Ernestines Bruder Johann (mit Ehefrau) wird in einer Einbürgerungsakte erwähnt, er hat also überlebt.
Listau, Adolf .. 12 Jun 1942 Neuborn .. A3342EWZ50-F003 0520
Listau, Ewald .. 12 Jan 1944 Haynau .. A3342EWZ50-F003 0520
Listau, Lydia .. 25 Aug 1921 Wydumka .. A3342EWZ50-F003 0520 geb. Meder
Listau, Robert .. 10 Sep 1919 Neuborn .. A3342EWZ50-F003 0520
Meder, Albertine .. 25 Dec 1889 Sadki .. A3342EWZ50-F003 0520 geb. Dressler
Meder, Johann .. 1880 Alexandrowka .. A3342EWZ50-F003 0520
Lt.familiärer Gerüchteküche soll mit ihrem Geburtsdatum "irgendwas nicht gestimmt haben"
Ernestine ist wohl als ganz kleines Kind zu Josef MEDER gekommen, so daß später beim Ausfüllen der Einbürgerungsanträge niemand von der Familie mehr wußte, daß Sie andere Eltern hat. Wie kann man denn 1876 geboren sein, wenn die Eltern erst 1880 geheiratet haben ? Und unehelich war sie ja auch nicht …
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !