Hallo und moin, moin aus Bremen.
Endlich einige Informationen zur regionalen Herkunft meiner Familie gefunden.
Ist jemanden der Ort Walßiambke bekannt.
Das Arbeitsbuch meines ur,Ur, Großvaters weist darauf hin.
Es wäre toll wenn ich dazu Hinweise erhalten würde.
tschüss, Dieter Oehlke
Re: Ahnenforschung
Ansgar Mantey, Montag, 07.05.2012, 12:22 (vor 4728 Tagen) @ Hans Dieter Oehlke
Hallo Hans Dieter
Zu welcher Zeit soll der Ort existiert haben ???
Hast Du einen gesicherten Anhaltspunkt, dass sich der Ort in Wolhynien befand ???
ggf. ist der Name des Vorfahren so wie weitere Familienmitglieder hilfreich.
Bist du dir sicher mit der Schreibweise oder hast Du die Schreibweise interpretiert ???
Der Name Walßiambke ist meiner Meinung nach nach "hören sagen " geschrieben worden ....
mfg
Ansgar

Re: Ortssuche Walßiambke und FN OEHLKE
Regina Steffensen, Montag, 07.05.2012, 21:19 (vor 4727 Tagen) @ Hans Dieter Oehlke
Hallo Hans Dieter,
herzlich willkommen im Wolhynien-Forum !
Ist jemanden der Ort Walßiambke bekannt.
Der Familienname OEHLKE kommt in verschiedenen Schreibweisen (z.B. auch ÖHLKE, OELKE, ÖLKE und ELKE) häufiger in Wolhynien vor. Kannst Du uns vollständige Namen (auch Mädchennamen der Ehefrauen) und Daten zu Deiner Familie nennen ? Vielleicht kommen wir damit dem gesuchten Ortsnamen näher, denn "Walßiambke" ist sicher verkehrt abgeschrieben oder verstanden worden.
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Re: Ortssuche Fam Albert OEHLKE
Hans Dieter Oehlke , Dienstag, 08.05.2012, 06:34 (vor 4727 Tagen) @ Regina Steffensen
Moin, moin aus Bremen.
Ich habe jetzt divers Dokumente zusammen gestellt.
Diese können über eine Mailanforderung bei mír abgerufen werden.
Ein Versuch anbei.
Gruss an Alle Interessenten, Dieter
Re: Ortssuche Fam Albert OEHLKE
Ingrid Herrmanns , Dienstag, 08.05.2012, 18:32 (vor 4726 Tagen) @ Hans Dieter Oehlke
Hallo Hans Dieter,
das Foto ist ja sehr interessant.Aus welchem Jahr stammt denn das Bild?
L.G. Ingrid

Re: Ortssuche Walßiambke und FN OEHLKE
Regina Steffensen, Donnerstag, 10.05.2012, 21:37 (vor 4724 Tagen) @ Hans Dieter Oehlke
Hallo Dieter,
Ist jemanden der Ort Walßiambke bekannt.
die Dokumente sind heute bei mir angekommen.
In der "Bescheinigung über die Endzahlen aus der Aufrechnung der Quittungs-Karten" der Versicherungsanstalt steht "Walziambke" als Geburtsort für Albert OEHLKE, in seiner Sterbeurkunde, ausgestellt 1929 in Bremen, ist "Valerianowca" angegeben. Aus dem "V" haben die deutschen Bürokraten ein "W" gemacht und das "r" in Valerianowka als "z" gelesen, "Walziambke" ist also Valerianowca=Valerianowka.
Laut Sterbeurkunde ist Albert OEHLKE am 18.07.1870 geboren, zu diesem Zeitpunkt gehörte Valerianowka zum Kirchspiel Roschischtsche (polnisch: Rozyszcze). Im KB Roschischtsche, Geburten 1871, S. 433, Nr. 6 habe ich einen passenden Geburtseintrag gefunden:
OEHLKE, Albert *18.07.1870 ~10.09.1870 in Valerianowka
Eltern: Friedrich OEHLKE & Marianne WÜRCH
Übrigens enthält Alberts Sterbeurkunde den Vermerk, daß er 1906 in Bremen geheiratet hat, Urkunde Nr. 1906/746. Diese Heiratsurkunde kannst Du dort beim Standesamt anfordern.
Valerianowka findest Du als "Walerjanowka" südlich von Rozyszcze auf dieser Karte von mapywig (am rechten Rand).
Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !