Avatar

Re: Familie GRAUMANN & SCHINKEL, Kadobyszcze

Regina Steffensen, Montag, 15.03.2010, 15:50 (vor 5498 Tagen) @ Emil Graumann

Hallo Emil,

herzlich willkommen im Wolhynien-Forum ! :-)

Friedrich Graumann und Erna Graumann, geb. Schinkel

Friedrich GRAUMAMM * 6.11.1911
(Wilhelm GRAUMANN & Juliane MUTH)
oo 19.6.1932 in Kostopol
Erna SCHINKEL * 9.2.1914 Berestowiec, Kreis Rowno
(Wilhelm SCHINKEL & Mathilde SPICKERMANN)

Das ist die richtige Familie, oder ? Diese Angaben stammen aus einer "Erklärung zu Erlangung einer Traubescheinigung" vom Hilfskomitee Hannover.
Deine Großmutter Juliane MUTH ist eine Cousine meiner Urgroßmutter Ernestine MUTH * 21.12.1864 Wojciechow, Kreis Kolo, Polen (oo mit Gottlieb LABRENZ). :yes:

... bis zur Umsiedlung in den Warthegau 1940 ...

Dann sind sie auch von der EWZ (Einbürgerungszentrale) erfaßt. Hast Du schon im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde nach Eurer Einbürgerungsakte gefragt ?

Ich suche vergeblich nach dem Ort Kadobyszce ...

Kadobyszcze gehörte zum Kirchspiel Tutschin und lag etwa 14 km östlich von Kostopol, siehe auf der Karte von mapywig Blatt A45_B43_Kostopol (ziemlich genau in der Mitte der Karte). Google-Maps zeigt den Ort nicht mehr an.

Wilhelm GRAUMANN ist auf der Landenteignungsliste 1916 der Kolonie Kadubische mit einem Grundeigentum von 16 Desjatinen verzeichnet.

Der Pfarrer H. Schmidt hat unsere Geburtsurkunden nach der Vertreibung ... nachträglich ... ausgefertigt.

Würdest Du uns für unsere Urkundensammlung Kopien/Scans Eurer in Wolhynien ausgestellten Urkunden zur Verfügung stellen ?

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum