Ahnenforschung

Emil Graumann @, Sonntag, 14.03.2010, 21:26 (vor 5501 Tagen)

Ich suche vergeblich nach dem Ort Kadobyszce in dem bis zur Umsiedlung in den Warthegau 1940 meine Eltern Friedrich Graumann und Erna Graumann, geb. Schinkel wohnten. Wer kennt diesen Ort. Der Pfarrer H. Schmidt hat unsere Geburtsurkunden nach der Vertreibung im Jahre 1945 nachträglich 1949 ausge-
fertigt.
Dankbar wäre ich über Namen, die meine Eltern kannten, damit ich Kontakt aufnehmen kann.

Re: Ortsuche Kadobyszce Graumann oo Schinkel

Ansgar Mantey, Sonntag, 14.03.2010, 22:31 (vor 5501 Tagen) @ Emil Graumann

Hallo Emil

Herzlich willkommen im Forum

Bei deiner Ortsuche vermute ich Kadyszcze , Olyka, Luzk.....leider fehlen weitere Information zu Graummann und Schinkel....:-( Mit weiteren Angaben kann man Dir vielleicht weiterhelfen ...;-)

mfg

Ansgar

Re: Ortsuche Kadobyszce Graumann oo Schinkel

Emil Graumann @, Montag, 15.03.2010, 20:47 (vor 5500 Tagen) @ Ansgar Mantey

Hallo Ansgar,

danke für deine schnelle Antwort. Leider bin ich jetzt noch mehr verunsichert. In meiner Geburtsurkunde vom 25. Okt. 1939, die Pator H.K. Schmidt von der Evangelisch- augsburgischen Gemeinde in Tuczyn ausgestellt hat, schreibt er "Kadobischtsche". Die Heimatortskartei für das Wartheland und Polen in Hannover, gab am 02.05.1963 den Heimatort mit "Kadobyszcze" an.
Zu den Familiendaten erhielt ich heute eine Mail, die mich jetzt wohl ein Stück weiter bringen wird.
Nochmals danke und Grüße
Emil

Avatar

Re: Familie GRAUMANN & SCHINKEL, Kadobyszcze

Regina Steffensen, Montag, 15.03.2010, 15:50 (vor 5500 Tagen) @ Emil Graumann

Hallo Emil,

herzlich willkommen im Wolhynien-Forum ! :-)

Friedrich Graumann und Erna Graumann, geb. Schinkel

Friedrich GRAUMAMM * 6.11.1911
(Wilhelm GRAUMANN & Juliane MUTH)
oo 19.6.1932 in Kostopol
Erna SCHINKEL * 9.2.1914 Berestowiec, Kreis Rowno
(Wilhelm SCHINKEL & Mathilde SPICKERMANN)

Das ist die richtige Familie, oder ? Diese Angaben stammen aus einer "Erklärung zu Erlangung einer Traubescheinigung" vom Hilfskomitee Hannover.
Deine Großmutter Juliane MUTH ist eine Cousine meiner Urgroßmutter Ernestine MUTH * 21.12.1864 Wojciechow, Kreis Kolo, Polen (oo mit Gottlieb LABRENZ). :yes:

... bis zur Umsiedlung in den Warthegau 1940 ...

Dann sind sie auch von der EWZ (Einbürgerungszentrale) erfaßt. Hast Du schon im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde nach Eurer Einbürgerungsakte gefragt ?

Ich suche vergeblich nach dem Ort Kadobyszce ...

Kadobyszcze gehörte zum Kirchspiel Tutschin und lag etwa 14 km östlich von Kostopol, siehe auf der Karte von mapywig Blatt A45_B43_Kostopol (ziemlich genau in der Mitte der Karte). Google-Maps zeigt den Ort nicht mehr an.

Wilhelm GRAUMANN ist auf der Landenteignungsliste 1916 der Kolonie Kadubische mit einem Grundeigentum von 16 Desjatinen verzeichnet.

Der Pfarrer H. Schmidt hat unsere Geburtsurkunden nach der Vertreibung ... nachträglich ... ausgefertigt.

Würdest Du uns für unsere Urkundensammlung Kopien/Scans Eurer in Wolhynien ausgestellten Urkunden zur Verfügung stellen ?

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

Re: Familie GRAUMANN & SCHINKEL, Kadobyszcze

Emil Graumann @, Montag, 15.03.2010, 21:03 (vor 5500 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

danke für deine Mail. Leider habe ich erst vor einigen Tagen das Forum im Internet entdeckt. Überrascht haben mich vor allem die vielen Publikationen, besonders in den Wolhynischen Heften. Ich werde mich jetzt intensiver damit befassen.

Deine Annahme ist völlig richtig, dass du die richtige Familie vor dir hast. Die Traubescheinigung hat meine Mutter wohl angefordert, als sie meinen Vater, der seit 1945 vermisst ist, für tot hat erklären lassen müssen, um an die Kriegerwitwenrente zu kommen. Immerhin hatte sie damals
für uns fünf Kinder zu sorgen. Näheres vielleicht später einmal.

Die mir vorliegenden Geburtsurkunden hat Herr Pastor H.K. Schmidt im Oktober 1939 als Pastor der Evangelisch -augsburgischen Gemeinde in Tuczyn, Wolhynien, ausgestellt.

Nach näherem "Kennenlernen" schicke ich dir gerne Kopien.

Nochmals danke für deine Mail
und freundliche Grüße
Emil

Re: Familie GRAUMANN & SCHINKEL, Kadobyszcze

Emil Graumann @, Freitag, 19.03.2010, 21:14 (vor 5496 Tagen) @ Regina Steffensen

Hallo Regina,

ich habe die Wolhynien-Urkunden inzwischen gescant. Auf welchem Wege kann ich sie dir zuleiten?
Noch eine Frage in diesem Zusammenhang: In dem Wolhynischen Heften Folge 6
wird von Herrn Pastor Schmidt über die Umsiedlung der Deutschen aus Polen-Wolhynien im Januar 1940 berichtet. Wie komme ich an solch ein Heft, oder Kopien dieses Berichtes?

Zu Kadobischtsche habe ich auf meine Anfrage im Übrigen nichts weiter gehört. Gibt es wirklich keine Einwohner, die sich an diesen Ort erinnern?

Ich hoffe bald wieder von dir zu hören.

Grüße von

Emil

Avatar

Re: Familie GRAUMANN & SCHINKEL, Kadobyszcze

Regina Steffensen, Freitag, 19.03.2010, 22:42 (vor 5496 Tagen) @ Emil Graumann

Hallo Emil,

ich habe die Wolhynien-Urkunden inzwischen gescant.
Auf welchem Wege kann ich sie dir zuleiten?

das ist nett von Dir, vielen Dank ! Ich sende Dir meine E-Mailadresse über das Kontaktformular des Forums.

Ich habe auch noch etwas für Dich:

GRAUMANN, Wilhelm aus Alt-Kurgan, Kreis Rowno, 22 Jahre alt, ledig,
(GRAUMANN, August & FRIEDRICH, Wilhelmine),
aus dem Kreis Konin, Gouv. Kalisch gebürtig
oo am 03.07.1891 in Roshischtsche
MUTH, Juliane aus Tscheretschanka (=Oczerecianka), Kreis Rowno, 18 Jahre, ledig,
(MUTH, Gottlieb & SCHULZ, Wilhelmine),
aus dem Kirchspiel Kolo, Gouv. Kalisch gebürtig,
beide ev.-luth. Konfession.
[Quelle: KB Roshischtsche, Heiraten 1891, S. 77, Nr. 226]

zu MUTH, Gottlieb & SCHULZ, Wilhelmine:

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=muth-dabie&id=I15512

Diese Angaben wurden von Albert MUTH von der SGGEE bei Rootsweb eingesetzt. Albert ist mit unserer Familie nicht verwandt, er hat aber trotzdem die MUTH-Familien aus dem Kreis Kolo in Polen recherchiert. Dank ihm wissen wir, daß unser Spitzenahn Erdmann MUTH aus Margonin bei Kolmar, Posen, stammt.

Wolhynischen Heften Folge 6 - Wie komme ich an solch ein Heft ..

Auf dieser Seite findest Du den Bestell-Schein.

Kadobischtsche - Gibt es wirklich keine Einwohner, die sich an diesen Ort erinnern?

Das kann noch kommen, Du mußt einfach Geduld haben. Unser Forum wird auch von den Suchmaschinen gefunden.

Regina

--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ...
<= bitte anklicken !

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum