Hallo zusammen! Ich suche Wolf Familien aus Warwarowka (Emilchin).
Vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße
Igor Bagin
Hallo Igor,
Ich suche Wolf Familien aus Warwarowka (Emilchin)
Kannst Du uns noch mehr zu diesen Familien erzählen? Nur ein Nachname und ein Ort reichen nicht!
Gruß, Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Wolf aus Warwarowka
Igor Bagin , Nürnberg, Freitag, 04.04.2025, 21:52 (vor 23 Tagen) @ Regina Steffensen
Ja, natürlich, entschuldigen Sie.
Wolf Albert, geboren 1905. Sein Vater hieß Michael. Seine Ehefrau war Auguste, und ihr Sohn Hugo, geboren 1926.
Sie wurden nach Orenburg deportiert.
Wolf aus Warwarowka
Igor Bagin , Nürnberg, Freitag, 04.04.2025, 23:36 (vor 23 Tagen) @ Igor Bagin
Ergänzend:
Ich habe soeben einen Geburtseintrag in den Kirchenbüchern aus dem Jahr 1912 in Emiltschyne gefunden:
Totgeborenes Kind, Vater: Michael Wolf, Mutter: Emilie Stanke,
Ort: Warwarowka.
Hallo Igor,
Du hast im Juli letzten Jahres schon einmal zu dieser Familie geschrieben und Irene mußte Dir leider mitteilen, daß für 1905 keine Kirchenbücher mehr vorhanden sind.
Die SGGEE hat in ihrem Mitgliederbereich die noch vorhandenen Kirchenbücher ab 1900 indexiert und dort findet sich in Warwarowka eine Familie WOLF mit den Eltern Michael WOLF & Emilie STANKE und den Kindern Wilhelm *1902, Robert *1906, Herbert *1907 und Emilie Ernestine *1909.
Auf der Landenteignungsliste für Warwarowka ist dieser Michael WOLF gelistet, als Vatersname ist ebenfalls "Michael" angegeben.
Für Emilie WOLF geb. STANKE gibt es bei Invenio eine Einbürgerungsakte - ohne ihren Ehemann.
Geburtsdatum für Emilie: 20.09.1865
Direktlink zur Einbürgerungsakte:
https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7920e020-fb57-4603-8dac-c1b179e94628/
Gruß, Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Wolf aus Warwarowka
Igor Bagin , Nürnberg, Samstag, 05.04.2025, 08:38 (vor 22 Tagen) @ Regina Steffensen
Liebe Regina,
vielen herzlichen Dank für die Informationen! Ich werde versuchen, die Naturalisation-Akte zu bestellen.
Darf ich fragen, ob bei der SGGEE ein Sohn Albert von Michael und Emilie verzeichnet ist? Nach meinen Informationen wurde er 1905 geboren. Es ist seltsam, dass er nicht in der Liste erscheint.
Und noch eine Frage: Aus welchem Jahr stammt die Entsiedlungsliste?
Nach dem, was mir bekannt ist, ist die Familie Wolf wegen eines Brandes umgezogen.
Liebe Grüße,
Igor
Wolf aus Warwarowka
Igor Bagin , Nürnberg, Samstag, 05.04.2025, 09:07 (vor 22 Tagen) @ Igor Bagin
In den EWZ-Unterlagen steht, dass die älteste Tochter von Michael Wolf und Emilie Stanke – Olga Wolf, geboren 1890, in Andrejewitsch zur Welt kam. Es ist gut möglich, dass Michael und Emilie noch weitere Kinder in diesem Zeitraum hatten.
Aber verstehe ich es richtig, dass es keine erhaltenen Daten aus der Zeit von 1885 bis 1900 gibt?
Ich habe gesehen, dass in Andrejewitsch auch eine andere Familie Wolf lebte. Ich weiß nicht, ob sie mit der Familie verwandt ist, nach der ich hier forsche.
Beispiel:
Wolf Ernst
Geboren: 24. Dezember 1896 in Beresowka, Kreis Shitomir
Vater: Wolf Johann (geb. 1866 in Warschau)
Mutter: Marinoski Adele (geb. 1872 in Warschau)
Ehefrau: Radmacher Rosalie (geb. 1. Januar 1905 in Warwarowka)
– Vater: Radmacher Adam, geb. 1854, Siedleckie-Gouvernement
– Mutter: Jabs Wilhelmine, geb. 1873 in Warwarowka
Kinder:
1. Wolf Rudolf, geb. 25.08.1923 in Andrejewitsch
2. Wolf Herta, geb. 08.02.1925 in Andrejewitsch
Vielleicht waren Johann Wolf und Michael Wolf Brüder?
Wolf aus Warwarowka
Igor Bagin , Nürnberg, Samstag, 05.04.2025, 09:51 (vor 22 Tagen) @ Igor Bagin
Ich glaube, ich habe noch eine Enkelin von Michael WOLF und Emilie STANKE gefunden:
WOLF, Hilma, geboren 1928 in Marjanowka.
Vater: Gustav WOLF, geboren 1899 in Warwarowka,
Mutter: Olga MATT.
Sie wurde in einer EWZ-Akte gemeinsam mit Emilie WOLF (geb. STANKE) und Olga WOLF aufgeführt.
Wolf aus Warwarowka
Horst MARTIN , Montag, 21.04.2025, 13:17 (vor 6 Tagen) @ Igor Bagin
Hallo Igor, unten im Thread habe ich heute noch einige Informationen angehängt, die vielleicht für Dich/Sie interessant sind. Gruß Horst
Wolf aus Warwarowka
Igor Bagin , Nürnberg, Mittwoch, 23.04.2025, 16:00 (vor 4 Tagen) @ Horst MARTIN
Hallo Martin,
vielen Dank für die Nachricht! Ich habe die Informationen über deine Nachforschungen gelesen.
Wahrscheinlich steht deine Familie nicht in Verbindung mit der Familie Wolf aus Warwarowka. Diese Familie stammt von Michael Wolf aus Kalisz, Polen.
Übrigens hat diese Familie auch keinen Bezug zu meiner Wolf-Familie aus Josephstadt im Kreis Zhitomir. Der Nachname war damals bereits sehr weit verbreitet.
Mit freundlichen Grüßen
Igor
Hallo Igor,
Aber verstehe ich es richtig, dass es keine erhaltenen Daten aus der Zeit von 1885 bis 1900 gibt?
Für die Jahre 1886 bis 1899 gibt es keine evangelisch-lutherischen Kirchenbücher, auch nicht für 1905!
Für Michael WOLF & Emilie STANKE habe ich keinen Sohn Albert *1905 gefunden, weder in Kirchenbüchern, noch in anderen Quellen. Am 16.05.1905 ist aber ein Sohn mit dem Namen Arnold geboren, der später eine Ida FENSKE geheiratet hat. Für Arnold und Ida gibt es EWZ-Stammblätter:
Stammblatt Arnold WOLF:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS59-J991-G?cat=252070&i=679&lang=de
Stammblatt Ida WOLF geborene FENSKE:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS59-J991-1?cat=252070&i=680&lang=de
Gruß, Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Wolf aus Warwarowka ... und aus Shitomir
Horst MARTIN , Sonntag, 20.04.2025, 17:17 (vor 7 Tagen) @ Regina Steffensen
... und eins von Arnold Wolfs (der ist übrigens Bruder meiner Großmutter Alice Wolf) Kindern heißt ja wiederum Albert (*1933) - was allerdings nicht notwendigerweise auf eine Verwandtschaft zu Albert Wolf (*1905) schließen lässt, da Alberts (*1933) Opa ja auch Albert hieß.
Eine Forschungslücke liegt bei mir beim Vater von Arnold und Alice, bei Wilhelm Wolf, der wohl 1875 ("in Zitomir") geboren ist und dann in der Nähe von Schepetiwka und von der evangelischen Kirchengemeinde Shitomir gewohnt hat. Nach Hörensagen in der Familie soll Wilhelm nach dem frühen Tode seiner Frau (1907 mit 22) wohl noch einmal geheiratet haben - "weiter im Osten".
Nun habe ich bei myheritage.com einen DNA-Match ("wahrsch. Cousine 4. Grades"). Der Ur-Ur-Großvater des Matches ist Michael Wolf (*14. Aug. 1838 -1916) ist und dessen Sohn ist Edward Wolf (*22. Mrz. 1881 in Sergejewka Nowograd-Wolinsk). Michael könnte also der Vater von Wilhelm Wolf (*1875) sein.
Vielleicht kann einer von Ihnen/Euch, Igor (forschend) oder Regina (helfend-wie so oft) etwas mit diesen Informationen anfangen. Oder kann auch mir helfen, die genannte Lücke zu schließen.
Beste Grüße Horst Martin

Wolf aus Warwarowka ... und aus Shitomir
Regina Steffensen, Sonntag, 20.04.2025, 21:46 (vor 7 Tagen) @ Horst MARTIN
Hallo Horst,
Eine Forschungslücke liegt bei mir beim Vater von Arnold und Alice,..
die Eltern von Arnold und Alice WOLF sind also nicht Michael WOLF & Emilie STANKE, sondern Wilhelm WOLF & Amalie MANTEJ.
[Index der Kirchenbücher ab 1900 im Mitgliederbereich der SGGEE]
Wilhelm Wolf, der wohl 1875 ("in Zitomir") geboren ist ..
Wilhelm WOLF *16.11.1874 Sergejewka (Kirchspiel Shitomir)
Eltern: Andreas WOLF & Justine LIEBELT
[KB-Zweitschrift Shitomir, Geburten 1876 (# 80)]
Nach Hörensagen in der Familie soll Wilhelm nach dem frühen Tode seiner Frau (1907 mit 22) wohl noch einmal geheiratet haben
Wilhelms Ehefrau Amalie MANTEJ ist am 15.03.1907 mit 21 Jahren verstorben
[KB-Zweitschrift Shitomir 1907 (ZHI fond 67/8/24) Seite 243 #584 und SGGEE-Index]
Laut KB-Index in der SGGEE hat ein Wilhelm WOLF am 03.10.1907 im Kirchspiel Nowograd-Wolynsk eine Maria Amanda JESSE geheiratet. Ob das jetzt die richtige Hochzeit ist, weiß man noch nicht.
Der Ur-Ur-Großvater des Matches ist Michael Wolf (*14. Aug. 1838 -1916) ist und dessen Sohn ist Edward Wolf (*22. Mrz. 1881 in Sergejewka Nowograd-Wolinsk)
Hast Du für die beiden die Geburtseinträge ? Das könnten die fehlenden Puzzleteilchen sein.
Gruß, Regina
--
Immer auf der Suche nach Scans/Kopien von Dokumenten aus Wolhynien
für unsere Daten-/Dokumentensammlung ... <= bitte anklicken !
Wolf aus Warwarowka ... und aus Shitomir
Horst MARTIN , Montag, 21.04.2025, 12:01 (vor 6 Tagen) @ Regina Steffensen
Hallo Regina, vielen Dank für die Recherche. Das ist wirklich sehr hilfreich. Offensichtlich ist auf meiner Seite also Andreas Wolf (geb. wohl vor 1854) der Vater von Wilhelm WOLF (geb. *16.11.1874 Sergejewka, Kirchspiel Shitomir).
Währenddessen ist der Ahne auf der entsprechenden Ebene bei meinem DNA Match wohl Michael Wolf (geb. 14. Aug. 1838). Edward/Eduard Wolf (Sohn von Michael) ist geb. 22. Mrz. 1881 in "Sergejewka Nowograd-Wolinsk". Neue Info: Amanda Brigert, die Ehefrau von Edward/Eduard Wolf ist am 1. Jan. 1887 in Sergejewka, Shitomir geboren und 1964 in Putj-Iljitscha, Alma-Ata (also Kasachstan) gestorben.
Nach der DNA (und nach Wohnort Sergejewka) könnten also Andreas Wolf und Michael Wolf Brüder sein. Der Vater von Michael soll nach Eintrag in myheritage.com wohl mit einer Frau Rudkowskaj verheiratet gewesen sein.
Ein guter Startpunkt für weitere Recherchen könnte wohl die Suche mit den Kriterien "Vorname: Adina Nachname: Wolf/Morowke Geburtsjahr: 1908" sein. Das ist die Tochter vom vorne genannten Edward/Eduard. Bei myheritage.com kommen dann 13(!) Stammbäume mit "Adina Morowke (born Wolf) 1908-2012" zum Vorschein. Allerdings sehr ausgegraut und nur bei entsprechender Mitgliedschaft (die ich zur Zeit nicht habe) sichtbar.
Regina, Igor, viele Grüße und noch einen schönen Ostermontag.
Horst
Wolf aus Warwarowka ... und aus Shitomir
Richard Wander , Grafenau, Freitag, 25.04.2025, 16:39 (vor 2 Tagen) @ Horst MARTIN
Hallo Horst!
Hab nach längere Zeit mal wieder in meine Aufzeichnungen geschaut nach Deiner Nachricht und kann Dir folgendes mitteilen:
Andreas Wolf (Wolff), ohne weitere Daten, hatte mit Justine Liebelt
5 Kinder. Sein Geburts- und Sterbedatum bisher nicht bekannt!
Alexander 1860 -1945 (Am Hof in Ostpreußen erschlagen) Großvater meiner Frau Brigitte, geb. Wolff
Wilhelm *16.11.1874 in Sergejewka + gestorben im 1. Weltkrieg (Näheres unbekannt)
Wilhelmine *1877 - ??
David 1880 - ?? (Waldau Westpreußen) nach mündlicher Überlieferung auch Bienenzüchter
Karl *?? - ?? (Waldau Westpreußen) Bauer
Andreas mit langem weißen Bart soll noch in Waldau (Westpreußen)in hohem Alter (ca.95 J.) zur Jagd gegangen sein. (mündliche Überlieferungen)
Mit seiner Frau Justine *13.06.1835 + 18.01.1910 lebten beide nach der Vertreibung aus Wolhynien
bei einem der Söhne David und/oder Karl bis zum Tod.
In Kriegszeiten wurden David und Karl von Ernst Wolff, Vater meiner Frau Brigitte, Sohn von Alexander Wolff, noch in oder bei Waldau persönlich besucht.
Viel weitere Informationen konnte ich bei meinen Suchen leider nicht finden!
Eine Serbeurkunde von Justine muß glaube ich noch da sein.
Zu meiner Komlpettierung freue ich mich natürlich auch sehr auf Ergänzungen Deinerseits!
Beste Grüße
Richard
Wolf aus Warwarowka ... und aus Shitomir
Horst MARTIN , Freitag, 25.04.2025, 22:19 (vor 1 Tag, 22 Stunden, 43 Min.) @ Richard Wander
Hallo Richard, vielen Dank für Deine ausführliche Reaktion und dafür, dass Du noch einmal Eure Unterlagen bemüht hat.
Viele Grüße auch an meine mutmaßliche Tante 4. Grades, Deine Ehefrau Brigitte.
Wie es scheint, ist also Brigittes Abstammungslinie: Andreas-Alexander-x-Brigitte und meine Abstammungslinie: Andreas-Wilhelm-Alice-Leopold-Horst. Die Linien (Andreas-Wilhelm-Alice(*1904)- und Andreas-Wilhelm-Arnold(*1905)-) sind in der Gegenwart gut vertreten.
Was mich nur wundert: ich hatte bis vor einer Woche keine Kenntnis von Andreas, der ja in dem genannten Szenario der Großvater von Alice war und -wie Du schriebst- ja 95-jährig noch in Westpreussen gelebt hat. Man hätte gedacht, es hätte familiäre Kontakte geben sollen. Sind bei Euch die Namen Alice und Arnold bekannt?
Wie gesagt, meine Kenntnisse vor einer Woche waren noch auf Wilhelm (geboren 1874, "gestorben in Russland" nach EWZ-Akte von Arnold 1938 bzw. "lebt in Russland" nach EWZ-Akte von Alice 1938) begrenzt.
Alles weitere an Erkenntnissen ist oben im Thread aufgeführt.
Ich melde mich, wenn es etwas neues gibt.
Gruß Horst