Es gibt einige EWZ Blätter mit Abreiseort Perechody, Luzk.
Das einzige Perechody finde ich in Nowgorod bei St. Petersburg.
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang, Gottlieb Selent, *1890 in Oleschkewitsch hat 1916 dort gewohnt und eine Elisabeth Muhs geheiratet. Beide sind dann zurück nach Oleschkewitsch.
Gruss
Andreas
Perechody
Änne Baudach , Neulewin, Samstag, 13.03.2021, 06:59 (vor 35 Tagen) @ Andreas Muhs
Hallo Andreas,
etwas NO von Raimiesto gab es ein Perechody. Das würde wohl passen.
kolonia PERECHODY
gromada Nemir, gmina Szczurzyn, powiat Łuck, woj. wołyńskie
parafia Hołoby, od 1936 r. Woronczyn?
http://free.of.pl/w/wolynskie/miejsca-p/perechody-07.html
Gruß
Änne
Perechody
Änne Baudach , Neulewin, Samstag, 13.03.2021, 07:08 (vor 35 Tagen) @ Andreas Muhs
Hallo Andreas,
im KB steht im Nachtrag der Heirat als Jahr 1917. In manchen Stellen können die EWZ-Akten ungenau sein.
http://agadd2.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20280/pages/1_439_0_0_280_0327.htm
Beste Grüße
Änne
Perechody
Andreas Muhs , Samstag, 13.03.2021, 11:25 (vor 35 Tagen) @ Änne Baudach
Hallo Änne,
danke für die Klärung, das wird der Ort sein. Gottlieb hat 1916 in St. Petersburg gewohnt und am 26.12.1917 dort geheiratet. In den 2.000 EWZ Blättern nördlich von Luzk kommen 7 Personen aus Perechody.
Ich hatte vermutet das vielleicht Elisabeth bei der Namensgebung mitgewirkt hat.
Kann ich aber so nicht bestätigen. Es gibt noch ein weiteres Perekhody bei Ternopil in der Ukraine.
Gruss
Andreas
Perechody
Änne Baudach , Neulewin, Samstag, 13.03.2021, 13:16 (vor 35 Tagen) @ Andreas Muhs
Hallo Andreas,
zur Umsiedlung war Perechody dem Gebiet Wo I/5 (= Wolhynien/ROZ/Stanislawowka) zugeordnet.
Umgesiedelt wurden 7 Familien aus Perechody mit 37 Personen (lt. offizieller Umsiedlerstatistik von ca. 1942
Orte des Umsiedlungsgebietes Wo I/5 waren:
Adamowka
Aleksandrowo
Antonowka
Apolonia-Baby
Bezzewo
Berezolupy
Cecylowka
Dombrowa
Dorosin
Franciszkowka
Friedrichowka
Glincze
Gliniszcze
Gromasz
Jamno
Jasianowka
Jozefin
Karolinowka
Kazairowka
Konty (Katy)
Kurgan
Liebenstadt
Mardow (?)
Marjanowka
Michalowka
Oduowka
Osieka
Ostrow
Polanka
Rajmiasto
Romanow I
Romanowka
Salischwitz
Sitowato
Stania
Stanislawowka
Stracholin
Szczuryn
Trystyn
Uzowa
Wiciny
Perechody
Wladimirowka
Wolosowka
Woncowicze
Wonsowiec
Zalisce
Ich denke da passt das Perechody bei Rajmiesto ganz gut rein. Der zentrale "Sammelort" Stanislawowka wird wohl das bei Glincze (etwas südlich) gewesen sein.
Gruß
Änne